Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Synode wählt Ende April

          Pfarrer Marcus Kleinert will Propst in Oberhessen werden

          Der Hungener Pfarrer Marcus Kleinert will Propst in Oberhessen werden. Bei der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Ende April kandidiert er neben Dr. Anke Spory, Pfarrerin der evangelischen Studierendengemeinde an der Goethe-Universität Frankfurt, für das Amt, das seit dem Ausscheiden von Propst Matthias Schmidt im Herbst 2022 nicht besetzt ist.

          Der Hungener Pfarrer Marcus Kleinert Stender

          Synode wählt Nachfolgerin von Hans-Theo Daum

          Sarah Kiefer wird stellvertrende Dekanin

          Pfarrerin Sarah Kiefer wird stellvertretende Dekanin im Evangelischen Dekanat Gießener Land. Mit großer Mehrheit wählten die in der Grünberger Gallushalle tagenden Synodalen des Dekanats die Staufenberger Seelsorgerin in dieses Amt. Die Versammlung stimmte außerdem für den Wechsel der Kirchengemeinde Nieder-Ohmen ins Dekanat Gießener Land zum 1. Januar 2025.

          Pfarrerin Sarah Kiefer stellt sich der Synode vor Stender

          Evangelische Frauen

          Luise Böttcher erhält Hessischen Verdienstorden

          Luise Böttcher aus Buseck hat am 8. März 2023 in Gießen den Hessischen Verdienstorden am Bande erhalten. Die ehemalige Vorsitzende des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. erhielt den Orden für ihr vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in Politik, Kirche und Gesellschaft.

          Doppelportrait: Übergabe der Urkunde EFHN / ASW

          Aktuell

          Viele Kerzen vor dem Altar stehen für das Gebet für Frieden in der Ukraine

          27.02.2023 ast

          Dankbarkeit für Hilfe und Solidarität

          Am Ende leuchteten Dutzende Teelichter vor dem Altar der Licher Marienstiftskirche. Viele Menschen, die der Einladung zur Friedensandacht in das Gotteshaus gefolgt waren, nutzten die Gelegenheit, um so ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine am Jahrestag des russischen Angriffs auf das Land auszudrücken. Lich war eine der Gemeinden im Gießener Land, die am Freitag zu Friedensgebeten und Andachten eingeladen hatten.
          Kirchenpräsident Volker Jung

          24.02.2023 vr

          Kirchenpräsident: Vom Frieden her denken - nicht vom Krieg

          Kirchenpräsident Volker Jung ruft nach einem Jahr Krieg in der Ukraine dazu auf, sich am Freitag an den zahlreichen Friedensgebeten zu beteiligen, um auch der Opfer zu gedenken. Er wünscht sich zugleich einen politischen Diskurs, der mehr als nur den aktuellen Krieg in den Blick nimmt.
          Kinderprinzenpaar und Hofstaat vor dem Haus der Kirche

          20.02.2023 ast

          Helau und Gardetanz im Haus der Kirche

          Helau und Gardetanz im Haus der Kirche in Grünberg – das Kinderprinzenpaar aus Laubach mit seinem Hofstaat stattete der Arbeitsstelle von Prinzessinnenmutter Steffie Baumgartner am Rosenmontag einen Besuch ab, für den sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem lautstarken „Dekanat Helau“ bedankten.
          Im Kreis stehende Menschen im Park halten sich an den Händen und strecken diese in die Luft

          08.02.2023 zgv

          Fasten für das Klima: Soviel du brauchst …

          Ökumenisches Bündnis lädt ein, Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.
          Leuchtende Kerze

          07.02.2023 red

          Andacht und Gebet zum Erdbeben: Kerzenschein gegen düstere Bilder

          Die Bilder des Erdbebens in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 sind erschütternd. Bis zu 10.000 Menschen könnten dabei nach Meinung von Expert:innen ums Leben gekommen sein. Wie damit umgehen?
          Pfarrer mit Narrenkappe im Hintergrund, Narrenkappe von hinten im Vordergrund

          07.02.2023 ast

          Segenskonfetti aus Orgelpfeifen

          In Laubach ist „Obermauernscheasser“ kein Schimpfwort, sondern eine Auszeichnung, mit der der Karnevalverein Laubach in jedem Jahr in der fünften Jahreszeit eine besonders verdiente Person ehrt. Diesmal ist es Pfarrer Jörg Niesner, und der reagierte auf diese Ehre mit einem karnevalistischen Gottesdienst, bei dem das Segenskonfetti pfundweise verstreut wurde.
          Doris Wirkner

          02.02.2023 ast

          Doris Wirkner verabschiedet sich aus dem Dekanat

          Schäferwagen-Herberge Nonnenroth, „ZwischenRaum“ Ettingshausen, Insektenblühwiesen in fünf Kirchengemeinden – das sind Beispiele für Projekte, die Doris Wirkner mit großem Engagement und Expertise begleitet hat. Jetzt wendet sich die Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung und Bildung des Evangelischen Dekanats Gießener Land neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Kirche zu.
          Gruppe von Menschen vor einem Whiteboard und Tische

          31.01.2023 ast

          Kinder- und Jugendstiftung unterstützt "Tage der Orientierung"

          Die Kinder- und Jugendstiftung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau unterstützt die „Tage der Orientierung“, die Schüler und Schülerinnen der zwölften Klassen der Theo-Koch-Schule Grünberg im vergangenen Sommer in Wien erlebten. Geschäftsführerin Cornelia Gutenstein überreichte die Anerkennungsurkunde bei einem Besuch der Gesamtschule.
          Mann mit kleiner Kirche auf dem Zeigefinger

          26.01.2023 ast

          Thomas Klumb: Es kommt alles an die große Glocke

          Zum Auftakt der Woche der Ökumene in Großen-Buseck kommt am Freitag, den 24. Februar 2023, um 20 Uhr Kabarettist Thomas Klumb mit seinem Programm „Heiliger Bimbam! Es kommt alles an die große Glocke" ins Kulturzentrum Großen-Buseck.
          Junge Menschen spielen mit dicken Markerstiften

          20.01.2023 ast

          Jugendliche lernen Gruppen zu leiten

          Wer die Jugendleitercard, kurz Juleica, in der Tasche hat, kann als Jugendlicher oder junge Erwachsene eigenverantwortlich Gruppen in der Kinder- und Jugendarbeit leiten. Ein Modul auf dem Weg dahin ist die Teamerschulung, die kürzlich vom evangelischen Dekanat Gießener Land und der Licher Christusgemeinde gemeinsam in Lich angeboten wurde.

          Schnelleinstiege

          Neues von ev-tv

          to top