„Viele Menschen im Dekanat werden Sie vermissen“. Diese Worte der Vorsitzenden der Grünberger Dekanatssynode, Elke Sézanne, galten am Sonntag Erika Zimmermann. Fast 20 Jahre hielt sie die Geschäfte des evangelischen Dekanats Grünberg am Laufen. Im Rahmen einer Orgelvesper in der Laubacher Stadtkirche wurde sie in den Ruhestand verabschiedet.
Die Fastenzeit startet. Bedeutet das: Auf noch mehr zu verzichten, als wir es in der Corona-Krise ohnehin schon tun? In seinen Worten zum Aschermittwoch erklärt Kirchenpräsident Jung, dass es beim Fasten im Kern weniger darum gehe, auf Schokolade oder Wein zu verzichten. Er sagt auch, auf was es wirklich ankommt.
Gute Nachrichten für die Freunde und Freundinnen der Orgel-Radtouren in den Dekanaten Grünberg, Hungen und Kirchberg. Sie können sich den Samstag, den 28. August 2021 im Kalender anstreichen. An diesem Tag soll es eine ganz besondere Radtour geben: eine Sternfahrt nach Grünberg ins Schwedendorf.
Zum Themenvertiefen und Horizonterweitern lädt Sie auch das diesjährige Fundraising-Forum Frankfurt wieder digital ein. (Zum Weiterlesen bitte auf die Überschrift klicken!)
Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten übertragen auch am kommenden Sonntag wieder einige evangelische Gottesdienste im Fernsehen und Hörfunk. Weiterhin zwingt die Corona-Pandemie zu großer Vorsicht. Zuschauerinnen und Hörer können die Gottesdienste zu Hause sicher mitfeiern.
Seit Aschermittwoch, den 17. Februar 2021 läuft die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“. Die Aktion geht bis Ostermontag, 5. April.
Montags und mittwochs lädt Verena Reeh nachmittags zum Plausch und Tee ans offene Fenster ein. Wer etwas mit der neuen Pfarrerin von Merlau und Flensungen persönlich besprechen möchte, kann das hier spontan tun, ohne die Corona-Regeln zu verletzen. Beim Fensterplausch hofft sie, die Menschen ungezwungen kennenzulernen.
Der Kirchentagssonntag hat Appetit auf den bevorstehenden Ökumenischen Kirchentag im Mai gemacht. Kirchenpräsident Volker Jung ist sich sicher: Glaube geht auch digital. Und Bischof Georg Bätzing will neue Perspektiven ausloten.
„Ab geht’s nach Slowenien!“ Dieses Jahr soll die Freizeit „Der Weg ist das Ziel“ stattfinden. Das wünschen sich Ulli Müller-Othman und Patrick Papendorf, nachdem die Freizeit im vergangenen Jahr abgesagt werden musste. Ihre Sommerfreizeit für 14- bis 18-Jährige ist eines der Angebote im Programm der evangelischen Jugend in den Dekanaten Grünberg, Hungen und Kirchberg für 2021.
Die nächste Impulspost der EKHN begleitet den 3. Ökumenischen Kirchentag, der im Mai 2021 in Frankfurt und digital stattfinden wird. Die Impulspost „Selbstsehtest“ greift das Motto des Ökumenischen Kirchentags auf. Kirchengemeinden können ab sofort Material bestellen.
83 Inseln im Südpazifik formen das Land Vanuatu, früher Neue Hybriden genannt. Von dort kommt die Liturgie für den diesjährigen Weltgebetstag am Freitag, den 5. März. Auch in den Dekanaten Grünberg, Hungen und Kirchberg werden an diesem Tag Gottesdienste unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ gefeiert.
Unter dem Motto „So viel Du brauchst“ lädt die ökumenische Aktion „Klimafasten“ in der Zeit vom 17. Februar bis zum 4. April 2021 bundesweit dazu ein, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt der Fastenzeit zu stellen.
Corona beschränkt unsere Treffen, aber nicht unsere Fantasie: Wer Lust hat, mit Papier und Bleistift neue Welten zu entdecken, kann sich zu diesem kostenlosen Creative-Writing-Angebot anmelden: