Seit November 1993 sind Jörg Diehl und Reiner Motzkus bevollmächtigt, als Prädikanten Gottesdienste zu halten, Abendmahl auszuteilen und Kinder zu taufen – am vergangenen Sonntag begingen sie gemeinsam ihr 25-jähriges Jubiläum im ehrenamtlichen Verkündigungsdienst im Gottesdienst in ihrer Heimatgemeinde Holzheim.
Als Gast bei einer Silberhochzeit ist es schön zu sehen, wenn die Partner miteinander harmonieren und sich auf die nächsten gemeinsamen Jahre freuen. Ganz ähnlich ging es den Gästen im Festgottesdienst am Sonntag in Alten-Buseck aus Anlass des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Pfarrer Thomas Leimbach.
Stender
Alles im Angebotsflyer 2019 der evangelischen Jugend
Vom „Tag mit Pferden“ bis zur zweiwöchigen Reise unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“, vom Kinder-Kirchentag bis zur Juleica-Schulung – alle Angebote für Kinder und Jugendliche in der Dekanats-AG Grünberg, Hungen und Kirchberg für das Jahr 2019 finden sich jetzt in einem übersichtlichen Flyer.
Evangelische Jugend AG Grünberg, Hungen und Kirchberg
Das größte Christ*innentreffen Europas kommt in diesem Jahr ins Ruhrgebiet: Dortmund beherbergt von 19. bis 23. Juni den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag.
Mit einem multikulturellen Konzertabend am Sonntag, 24. Februar, 17 Uhr, in der Petruskirche will das Evangelische Dekanat Gießen für Verständnis, Toleranz und Respekt zwischen den Religionen und Kulturen werben.
Es wird ein Riesending, wenn das Chor-Musical "Martin Luther King" 2020 in die hessen-nassauische Kirche kommt. Ab jetzt werden nicht weniger als 1.000 Sängerinnen und Sänger für das Stück gesucht. Anmelden geht ab sofort online.
In einem Gottesdienst in der Michaelskirche in Gießen-Wieseck wurde am 8. Februar die neue Leiterin der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (EFBS), Aline Martin-Rühl, in ihr Amt eingeführt.
Eigentlich sind Sara Dähn und Thomas Blaeschke mit ihrem Programm „Musicalzauber – das etwas andere Musical-Kirchenkonzert“ auf Tour in Deutschlands Kirchen. In Großen-Buseck haben sie ihr Konzert jedoch ins Kulturzentrum verlegt. Es bildet am Freitag, den 8. März um 20.00 Uhr den Auftakt zur diesjährigen Woche der Ökumene.
Im Rahmen des Angebots der Ehrenamtsakademie der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau bietet Pfarrerin Ursula Wendt am Samstag, den 23. Februar 2019 eine eintägige Veranstaltung an, bei der ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem kirchlichen Bereich die traditionelle chinesische Heilmethode Qi Gong kennenlernen können.
Nicht nur als Besucher, sondern als Akteure waren zwölf Jugendliche aus den Dekanate Vogelsberg und Hungen bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Bei der weltgrößten Landwirtschaftsmesse ist der Stand des Bundesverbands der evangelischen Jugend schon seit Jahren ein fester Bestandteil.
„Wann ist der Mensch ein Mensch?”, „Kann man guten Gewissens Soldat sein?”, „Gehört die Arbeit zur Würde des Menschen?” Viele Fragen und viele Antworten. Welche Werte liegen unseren Entscheidungen zugrunde? Anregungen liefert ein kompakter Glaubenskurs der Evangelischen Sonntagszeitung.
Die Berichterstattung führender deutscher Medien während der sogenannten Flüchtlingskrise war einer neuen Studie zufolge nicht ausgewogen. Eine Forschergruppe um den Mainzer Publizistik-Professor Marcus Maurer entkräftet mit den vorgelegten Daten zugleich die unter Bundesbürgern verbreitete These, die Leitmedien hätten problematische Aspekte der Zuwanderung ausgeblendet.
Kirchen offen zu halten ist einfach und anspruchsvoll zugleich. Auf einer Tagung am 30. März wird Dr. Markus Zink, Pfarrer für Kunst und Kirche im Zentrum Verkündigung der EKHN, Anregungen und Impulse geben.