Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Verabschiedung von Hans-Theo Daum

          Mit einem Orden in den Ruhestand

          Die Verabschiedung von Hans-Theo Daum als Leiter der Notfallseelsorge im Kreis Gießen und stellvertretender Dekan im Evangelischen Dekanat Kirchberg am Sonntag in der evangelischen Kirche Lollar war geprägt von Dankbarkeit in vielen Formen und Formulierungen.

          Pfarrerin und Pfarrer mit Blumen Stender

          Wirberg und Kirchberg

          Zwei Pfarrstellen zu besetzen

          Zwei Pfarrstellen sind derzeit im Evangelischen Dekanat Gießener Land zu besetzen. Die Kirchenvorstände im Kirchspiel Wirberg und in Kirchberg freuen sich auf Bewerbungen von Pfarrerinnen und Pfarrern, die gern in den Gemeinden im Landkreis Gießen tätig sein wollen.

          Zeichnung mit zwei Kirchen auf Hügeln, dazwischen weibliche und männliche Pfarrperson und Fragezeichen Ev. Dekanat Gießener Land

          Sommergottesdienst der Lumdatal-Gemeinden

          Von Blasenpflastern und Umwegen

          Die Kirchengemeinden im Lumdatal von Lollar bis Londorf haben auf ihrem Weg hin zum Nachbarschaftsraum schon ein ganzes Stück geschafft. Diesen Eindruck vermittelte der fröhliche Gottesdienst vor der Kirche auf dem Kirchberg zwischen Lollar und Ruttershausen am Sonntagnachmittag.

          Menschen in Sommerkleidung mit Händen über dem Kopf Schulz-Otto

          Aktuell

          Zwei Kinder von hinten mit bemaltem Stoff vor sich

          13.09.2023 ast

          Slackline, Walschleim und Bratwürstchen

          Sich etwas zu trauen hat auch etwas mit Vertrauen zu tun. Das war eine der Erfahrungen, die rund 60 Kinder aus dem Evangelischen Dekanat Gießener Land am vergangenen Sonntag beim Dekanats-Kinderkirchentag im Licher Stadtteil Eberstadt machen konnten. Der Tag stand unter dem Motto: „Sei mutig, trau dir was zu!“

          12.09.2023 mhart

          Pröpstin Dr. Anke Spory eingeführt

          Die neue evangelische Pröpstin für Oberhessen, Anke Spory, ist am 8. September 2023 in Gießen in ihr Amt eingeführt worden. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Propstei. Die 54 Jahre alte promovierte Theologin mit Dienstsitz in Gießen ist für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau zuständig. Ihre Funktion ist mit der einer Regionalbischöfin in anderen Kirchen vergleichbar.
          Pfarrerin mit Schultüte

          08.09.2023 ast

          Aus Frau Pfarrerin wird Frau Lehrerin

          Obwohl sie nur gut eineinhalb Jahre auf der Pfarrstelle in Wirberg, Beltershain und Lumda war, hinterlässt Christin Neugeborn im Wirberger Land tiefe Spuren. Das wurde im Verabschiedungsgottesdienst in der Lumdaer Kirche deutlich.
          Kinder bauen Türme aus Holzklötzchen

          07.09.2023 ast

          Ideen für ein gutes Zusammenleben

          „Wir bauen an unserer Welt“ war das Motto des ersten gemeinsamen Kindergottesdienstes im zukünftigen Nachbarschaftsraum Unteres Lumdatal. Dazu kamen am vergangenen Samstag rund 50 Kinder und viele ehrenamtlich Mitarbeitende aus den evangelischen Kirchengemeinden Ruttershausen, Lollar, Staufenberg, Daubringen, Mainzlar, Treis und Allendorf/Lumda im Gemeindezentrum Staufenberg zusammen.
          Sternmarsch zur Klimademo in Darmstadt am 20. September mit der evangelischen Kirche

          07.09.2023 vr

          Aufruf zum Klimastreik: Gesicht zeigen, um Gottes Schöpfung zu bewahren

          Die Kirchen in Hessen rufen auf, sich beim Klimastreiktag am 15. Septmber zu engagieren. Gleichzeitig gestehen sie ein, dass auch in den Kirchen noch viel beim Klimaschutz zu tun ist.

          06.09.2023 mhart

          Anke Spory wird als neue Pröpstin eingeführt

          Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die 54 Jahre alte Theologin ist nun mit Dienstsitz in Gießen für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau in knapp 300 Gemeinden zuständig. Außerdem ist sie in ihrem Amt Seelsorgerin für die Pfarrerinnen und Pfarrer.
          Plakat amarcord

          01.09.2023 ast

          amarcord singt für's Laubacher Stift

          Im Rahmen der Veranstaltung "Ein Sonntag für's Stift" in und um die Laubacher Stadtkirche gastiert das Leipziger Vokalensemble amarcord in der Residenzstadt. Der Erlös des Konzerts, die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie Spenden werden dem Oberessischen Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift in Laubach zugute kommen.
          Jesusfigur an barockem Goldkreuz

          01.09.2023 epd

          Theologe Lauster: „Die Epoche der Volkskirchen ist zu Ende“

          Jörg Lauster, Evangelischer Theologe aus München, sieht keine Zukunft mehr für eine Volkskirche. Doch er sieht in veränderten Strukturen auch eine große Chance und ein Mittel gegen „Kirchendepression“
          Filmprojekt "Wir sind die EKHN"

          01.09.2023 vr

          Bewegter Blick: 62 Mal „Wir sind die EKHN“

          62 Engagierte, 15 Filme und eine Idee: Per Video zeigen, was die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ausmacht. Jetzt ist der bunte, frische, ungewöhnliche Streifen auf YouTube zu sehen. Der Daubringer Pfarrer Traugott Stein ist einer der Protagonisten.
          Frau in buntem Kleid in einem Feld mit Senfpflanzen.

          31.08.2023 ast

          Beachtliches Spendenplus im Gießener Land

          Über ein beachtliches Spendenplus im Evangelischen Dekanat Gießener Land berichtet die Hilfsorganisation Brot für die Welt. Mit insgesamt 58.794,49 Euro war das Dekanat im vergangenen Jahr am guten Ergebnis der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beteiligt.

          Schnelleinstiege

          VIDEO Der ekhn-Film

          to top