Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Evangelische Frauen

          Luise Böttcher erhält Hessischen Verdienstorden

          Luise Böttcher aus Buseck hat am 8. März 2023 in Gießen den Hessischen Verdienstorden am Bande erhalten. Die ehemalige Vorsitzende des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. erhielt den Orden für ihr vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in Politik, Kirche und Gesellschaft.

          Doppelportrait: Übergabe der Urkunde EFHN / ASW

          Gebete für den Frieden in der Ukraine

          Dankbarkeit für Hilfe und Solidarität

          Am Ende leuchteten Dutzende Teelichter vor dem Altar der Licher Marienstiftskirche. Viele Menschen, die der Einladung zur Friedensandacht in das Gotteshaus gefolgt waren, nutzten die Gelegenheit, um so ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine am Jahrestag des russischen Angriffs auf das Land auszudrücken. Lich war eine der Gemeinden im Gießener Land, die am Freitag zu Friedensgebeten und Andachten eingeladen hatten.

          Viele Kerzen vor dem Altar stehen für das Gebet für Frieden in der Ukraine Stender

          Finanzspritze für Wien-Exkursion

          Kinder- und Jugendstiftung unterstützt "Tage der Orientierung"

          Die Kinder- und Jugendstiftung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau unterstützt die „Tage der Orientierung“, die Schüler und Schülerinnen der zwölften Klassen der Theo-Koch-Schule Grünberg im vergangenen Sommer in Wien erlebten. Geschäftsführerin Cornelia Gutenstein überreichte die Anerkennungsurkunde bei einem Besuch der Gesamtschule.

          Gruppe von Menschen vor einem Whiteboard und Tische Stender

          Aktuell

          Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour"

          19.03.2023 pwb

          Anmeldung: Barcamp für alle #nachbarschaftstraum

          Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
          Rosa Blumen vor grün-schwarzem Hintergrund mit Frau und Vogel

          02.03.2023 ast

          "Glaube bewegt" auch im Gießener Land

          Der Weltgebetstag 2023 kommt aus Taiwan, einem Land, das zurzeit weltweit stark im Fokus steht. Die Frauen aus Taiwan, die die Liturgie für die Gottesdienste am Freitag, den 3. März 2023 vorbereitet haben, haben sich für das Motto „Glaube bewegt“ entschieden. Der Weltgebetstag wird auch in zahlreichen Gemeinden im Gießener Land ökumenisch gefeiert.
          Logo des Frauenverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau

          02.03.2023 ast

          Gesprächsplattform für die aktiven Frauen in den Gemeinden

          Der Dekanatsfrauenausschuss des Evangelischen Dekanats Gießener Land hat vor Kurzem seine Arbeit aufgenommen. Bei einem Treffen im Haus der Kirche in Grünberg verabschiedeten die anwesenden Frauen eine Geschäftsordnung, wählten ein Leitungsgremium und sammelten Anregungen für mögliche Projekte.
          Plakat der Arnsburger Vesper im März mit Teller, Messer und Gabel und einer Scheibe Brot. Thema: Fasten

          02.03.2023 ast

          Gedanken zum Fasten und Musik von der Harfe

          "Feiertage - Höhepunkte im Jahreslauf" Das ist das Motto des Jahreszyklus 2023 der musikalischen Vespern in der Paradieskapelle des Klosters Arnsburg. Die Reihe der Vespern mit Pfarrerin i.R. Barbara Alt beginnt am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr mit Gedanken zum Thema Fasten. Die Musik dazu machen Cordula Poos an der Harfe und Dekanatskantorin Beatrix Pauli an der Orgel.
          Ein zerstörter Panzer vor einer Kirche: Krieg in der Ukraine: Bilder aus Kiew während eines Solidaritätsbesuchs einer Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im Sommer 2022 in der Ukraine.

          28.02.2023 vr

          Ukraine im Blick: Evangelische Kirchen eröffnen Spendenaktion für Osteuropa

          Die traditionelle Spendenaktion Hoffnung für Osteuropa steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ukraine und der Hoffnung auf Frieden. Am Sonntagnachmittag wurde sie in Oberhessen eröffnet. Dort präsentierten sich auch viele Initiativen.
          Kirchenpräsident Volker Jung

          24.02.2023 vr

          Kirchenpräsident: Vom Frieden her denken - nicht vom Krieg

          Kirchenpräsident Volker Jung ruft nach einem Jahr Krieg in der Ukraine dazu auf, sich am Freitag an den zahlreichen Friedensgebeten zu beteiligen, um auch der Opfer zu gedenken. Er wünscht sich zugleich einen politischen Diskurs, der mehr als nur den aktuellen Krieg in den Blick nimmt.
          Kinderprinzenpaar und Hofstaat vor dem Haus der Kirche

          20.02.2023 ast

          Helau und Gardetanz im Haus der Kirche

          Helau und Gardetanz im Haus der Kirche in Grünberg – das Kinderprinzenpaar aus Laubach mit seinem Hofstaat stattete der Arbeitsstelle von Prinzessinnenmutter Steffie Baumgartner am Rosenmontag einen Besuch ab, für den sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem lautstarken „Dekanat Helau“ bedankten.
          Im Kreis stehende Menschen im Park halten sich an den Händen und strecken diese in die Luft

          08.02.2023 zgv

          Fasten für das Klima: Soviel du brauchst …

          Ökumenisches Bündnis lädt ein, Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.
          Leuchtende Kerze

          07.02.2023 red

          Andacht und Gebet zum Erdbeben: Kerzenschein gegen düstere Bilder

          Die Bilder des Erdbebens in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 sind erschütternd. Bis zu 10.000 Menschen könnten dabei nach Meinung von Expert:innen ums Leben gekommen sein. Wie damit umgehen?
          Pfarrer mit Narrenkappe im Hintergrund, Narrenkappe von hinten im Vordergrund

          07.02.2023 ast

          Segenskonfetti aus Orgelpfeifen

          In Laubach ist „Obermauernscheasser“ kein Schimpfwort, sondern eine Auszeichnung, mit der der Karnevalverein Laubach in jedem Jahr in der fünften Jahreszeit eine besonders verdiente Person ehrt. Diesmal ist es Pfarrer Jörg Niesner, und der reagierte auf diese Ehre mit einem karnevalistischen Gottesdienst, bei dem das Segenskonfetti pfundweise verstreut wurde.

          Schnelleinstiege

          Neues von ev-tv

          to top