Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Gesellschaftliche Verantwortung

          Aus christlicher Verantwortung vor Gott und den Menschen treten wir ein für eine gesellschaftliche Entwicklung, die sozial gerecht und ökologisch verträglich ist.
          (Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau)

          Gesellschaft verändert sich - das Leben in unseren ländlichen Regionen verändert sich, mit weitreichenden Folgen für die Menschen. Als evangelische Kirche in der Region wollen wir die Menschen dabei begleiten, sich diesem Wandel zu stellen. Das bedeutet, präsent zu sein, wo Entwicklungen zu analysieren und mitzugestalten sind. 

          Der demographische Wandel, Veränderungen der Arbeitswelt, des Klimawandels und Migration sind Herausforderungen sind, die wir in unseren Kirchengemeinden und Dekanaten aufgreifen.

          An der Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft ist die Fachstelle verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für Kirchengemeinden auf der einen und Kommunen, Gewerkschaften, Wirtschaft, Wohlfahrtsverbänden, Politik, Umweltverbänden, Vereinen und Institutionen in der Region, auf der anderen Seite.

          Dabei verstehen wir uns als Anwalt für Menschen, die von einer Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen oder davon bedroht sind. Wir treten aktiv für die nachhaltige Bewahrung der Schöpfung ein.

          Eine gute Vernetzung und Kommunikation ist uns wichtig. Sprechen Sie uns an!

           Themen des Arbeitsbereichs Gesellschaftliche Verantwortung:

          • Regionalentwicklung
          • Integration/Migration/Anti- Rassismus-Arbeit
          • Armut und Reichtum
          • Friedliches Zusammenleben
          • Erhalt der sozialen Infrastruktur
          • Arbeitswelt
          • Bewahrung der Schöpfung

           

          In folgenden Gremien wirkt die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung aktiv mit:

          • Lenkungsausschuss des Vereins Gießener Land
          • Frauenkommission des Landkreises Gießen
          • Netzwerk Familienbildung der EKHN
          • Gesellschafterversammlung der Jugendwerkstatt Gießen

           

           

          Unsere Kooperationspartner:

          Diakonisches Werk Gießen

          Diakonie Oberhessen

          Weltladen Grünberg

          Jugendwerkstatt Gießen

          Laubach-Kolleg

           

           

          news

          Ulrike Scherf am Rednerpult

          01.04.2023 pwb

          Festakt zu 70 Jahre „ImDialog“

          Rücksichten – Ansichten – Aussichten. Unter diesem Titel feierte „ImDialog“, der Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau mit einem Festakt im Panoramasaal in der Evangelischen Akademie Frankfurt am 30. März 2023 sein 70jähriges Bestehen.

          31.03.2023 aw

          Arami Neumann zur Dekanin gewählt

          Pfarrerin Arami Neumann ist neue Dekanin in Wiesbaden und damit die erste Frau in diesem Amt. Mit großer Mehrheit wurde sie auf einer Sondersynode gewählt: Die 47-Jährige, die seit September vergangenen Jahres stellvertretende Dekanin ist, trat ohne Gegenkandidat / -kandidatin an und bekam 60 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen, zwei Synodale enthielten sich.
          Osterei mit aufgemaltem "Vater unser"

          31.03.2023 red

          Osterdeko mit christlichen Motiven

          Gefärbte Ostereier verwandeln einen gedeckten Tisch in eine Osterfesttafel. Auch mit christlichen Motiven lässt sich die Osterdekoration gestalten. Damit wird hoffnungsvolle christliche Botschaft symbolisiert.

          31.03.2023 red

          Palmsonntag eröffnet die Karwoche

          Am 2. April 2023 beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche. Dann konzentrieren sich Christ:innen auf die Bandbreite des Lebens - auf Freude, Verrat und Tod. Am Palmsonntag erinnern sie an den bejubelten Einzug Jesu in Jerusalem, am Gründdonnerstag an das letzte Abendmahl und am Karfreitag an seinen Tod. Doch das ist nicht das Ende.
          Orthodoxe Kirche in Bad Homburg

          30.03.2023 vr

          Христос Воскрес! Mit Geflüchteten aus der Ukraine Ostern feiern

          Der Glaube und die christliche Gemeinschaft können Geflüchteten aus der Ukraine zusätzlichen Halt geben. Hier Infos und Tipps zur Integration Geflüchteter in Gottesdienste an Ostern.
          Mann am Telefon

          30.03.2023 rh

          Vor allem Einsamkeit ist der Grund für Anrufe bei der Telefonseelsorge

          Die Telefonseelsorge Darmstadt feiert am 2. April mit Kirchenpräsident Jung und Bischof Kohlgraf ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Mitarbeitenden der Telefonseelsorge sind für die Menschen da, wenn sie aufgrund von Einsamkeit, aber auch Ängsten, Depressionen und Partnerschaftsproblemen anrufen. Dabei achten die Mitarbeitenden auf bestimmte Kriterien für die Beratung.
          Jugendkirchentag 2024 Motto

          29.03.2023 red

          „Kopf frei – Herz offen“: Motto für Jugendkirchentag 2024 steht

          „Kopf frei – Herz offen“ lautet das Motto für den Jugendkirchentag im kommenden Jahr in Biedenkopf. Über 100 Delegierte der Evangelischen Jugend haben es gewählt. Im Vordergrund stehen dabei die Themen Liebe, mentale Gesundheit und Identität.
          Katharina Staritz

          29.03.2023 red

          „Glauben – Widerstehen“ - Erinnerung an die erste Pfarrerin der EKHN

          2023 jährt sich der Todestag der evangelischen Widerstandskämpferin und ersten Pfarrerin der EKHN, Katharina Staritz, zum 70. Mal. Deshalb lädt der Förderverein des Evangelischen Frauenbegegnungszentrums e.V. zu einer Gedenkfeier am 3. April 2023 ein.

          28.03.2023 hjb

          Andree Best wird neuer Dekan an der Dill

          Zur Frühjahrssynode stand mit Pfarrer Andree Best aus Herborn ein Kandidat für das Dekane-Amt zur Wahl. Das war zu Beginn des Wahlverfahrens anders: Drei Kandidaten hatten sich ursprünglich auf die Ausschreibung beworben, wie Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer sagte.
          Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.

          28.03.2023 rh

          Jetzt planen und im Juni dabeisein bei der Taufinitiative

          Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top