Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ostermontag im Kloster Arnsburg

    Kunst trifft Musik in der Paradieskapelle

    Dekanat Gießener Land

    Am Ostermontag, 21. April, laden wir um 17 Uhr zur musikalischen Vesper in die Paradieskapelle von Kloster Arnsburg ein. Im Zentrum steht ein großformatiges Kunstwerk der weißrussischen Malerin Janka Romanowich zum Thema Auferstehung – begleitet von barocker Flötenmusik und österlichem Gemeindegesang.

    Um 17 Uhr startet die musikalische Vesper mit einem besonderen Kunstimpuls: Ein bisher wenig bekanntes Werk der weißrussischen Künstlerin Janka Romanowich steht im Mittelpunkt der liturgisch-musikalischen Stunde. Es zeigt ein Motiv zur Auferstehung und wird während der Vesper im Original zu sehen sein. Pfarrerin i.R. Barbara Alt deutet das Werk und lädt zu einer gedanklichen Annäherung ein.

    Musikalisch gestaltet wird die Vesper von Esther Alt (Wiesbaden), die auf einer barocken Traversflöte Werke von Anna Amalia Prinzessin von Preußen und Carl Philipp Emanuel Bach spielt – begleitet von Dekanatskantorin Beatrix Pauli. Ergänzt wird das Programm durch solistische Flötenstücke von Johann Georg Tromlitz und Georg Abraham Schneider. Die Gemeinde ist außerdem eingeladen, gemeinsam Osterlieder zu singen.

    Die Vesper findet im Rahmen des Jahresthemas „sie(h)! Spuren des Glaubens in Bildern von Frauen“ statt. In der Saison 2025 bringt die Vesperreihe insgesamt neun musikalische Andachten in die Klosterkapelle – jede davon inspiriert von einem Bildwerk einer Künstlerin aus unterschiedlichen Jahrhunderten. Die Reihe lädt ein, Glauben, Zweifel und Leben durch Kunst und Musik neu zu betrachten.

    Die musikalischen Vespern gehören zur Reihe „Kirche Kultur Kloster Arnsburg“, die das Evangelische Dekanat seit vielen Jahren gemeinsam mit Partner:innen in der Region gestaltet. Neben den Vespern zählen auch die „Arnsburger Kapitel“ zum Jahresprogramm, das in enger Zusammenarbeit mit Dekanatskantorin Beatrix Pauli und Pfarrerin i.R. Barbara Alt entsteht.

    Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über alle Besucher:innen, die das Osterfest in der besonderen Atmosphäre von Kloster Arnsburg ausklingen lassen möchten.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top