Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Kreative Ferien-Gottesdienste an spannenden Plätzen

    Frische Gottesdienste an besonderen Orten

    In der Sommerferienzeit startet die Evangelische Kirchengemeinde Großen Buseck die Sommerkirche – eine besondere Gottesdienstreihe mit abwechslungsreichen Formaten an ungewöhnlichen Orten. Nach mehreren Gottesdiensten folgt am 10. August ein inspirierender Abend zu Ehren Dietrich Bonhoeffers im Freien. Alle sind herzlich eingeladen, Gemeinschaft neu zu erleben.

    Kirchengemeinde lädt ein am 20. Juli 2025

    Baustellengottesdienst in Hungen

    Die Evangelische Kirchengemeinde Hungen lädt herzlich zu einem besonderen Gottesdienst ein: Am Sonntag, 20. Juli 2025, um 9.30 Uhr findet ein Baustellengottesdienst in der Stadtkirche Hungen statt.

    Marcus Kleinert

    Kirchenpräsidentin Christiane Tietz besucht die Jugendwerkstatt Gießen

    „Hier werden Talente entdeckt“

    Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz besuchte gemeinsam mit Pröpstin Dr. Anke Spory und Vertreter:innen der Dekanate Gießen und Gießener Land die Jugendwerkstatt Gießen – ein Ort, der seit über 40 Jahren jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet. Im Zentrum: handwerkliche Ausbildung, soziale Begleitung und echte Teilhabe. Die Gäste zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Mitarbeitenden – und vom Mut der Jugendlichen, neue Wege zu gehen.

    Alle Fotos: Patricia Luft

    Musicalchor der Evangelischen Kirchengemeinde bringt energiegeladenen Broadway-Hit auf die Bühne – Vorverkauf startet ab 14. Juli 2025

    Musical „Footloose“ – made in Treis

    Mitreißende Songs, ausdrucksstarkes Schauspiel und energiegeladener Tanz: Der Musicalchor der Evangelischen Kirchengemeinde Treis steht in den Startlöchern für sein neues Großprojekt. Im Oktober 2025 bringt das Ensemble den Musicalklassiker „Footloose“ auf die Bühne der Sport- und Kulturhalle Treis – und das gleich sechsmal. Tickets sind ab dem 14. Juli 2025 erhältlich.

    Am 19. Juli alle zehn Gemeinden per Fahrrad erkunden – Offene Einladung für Groß und Klein

    „Tour de Arnsburger Land“ – Radtour durch den neuen Nachbarschaftsraum

    Der neue Nachbarschaftsraum Arnsburger Land lädt zur gemeinschaftlichen Radtour ein: Am Samstag, dem 19. Juli, geht es auf eine rund 45 Kilometer lange Entdeckungstour durch zehn Gemeinden rund um das ehemalige Kloster Arnsburg. Teilnehmen können alle – ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad, ob als Familie, Einzelperson oder Gruppe.

    Pixabay

    10 Gemeinden gründen die Evangelische Kirchengemeinde „Arnsburger Land“

    Gemeinsam stark für die Zukunft

    Ein bedeutender Schritt im Evangelischen Dekanat Gießener Land: Zehn evangelische Kirchengemeinden aus dem Landkreis Gießen werden ab dem 1. Januar 2026 offiziell zu einer gemeinsamen Kirchengemeinde mit dem Namen „Arnsburger Land“ fusionieren.

    Weißenborn

    200 Konfis erleben lebendige Kirche bei den Konfi-Tagen des Dekanats Gießener Land in Bad Orb

    Drei Tage Action, Gemeinschaft und Glauben

    Vom 30. Juni bis zum 2. Juli wurde das weitläufige Gelände des Frankfurter Schullandheims Wegscheide in Bad Orb zum Treffpunkt für rund 200 Konfirmand:innen aus dem gesamten Dekanatsgebiet Gießener Land. Mit dabei: 35 engagierte Betreuer:innen – Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen und ehrenamtliche Teamer:innen – die mit viel Herzblut und Einsatz ein Programm gestalteten, das keine Wünsche offenließ.

    Alle Fotos: Patricia Luft

    Propsteitag 2025 in Lich bringt Kirche und Diakonie ins Gespräch

    „Einfach anfangen – einfach Mut haben“

    Wie können Kirche und Diakonie vor Ort gemeinsam wirken – besonders im ländlichen Raum? Welche Netzwerke bestehen bereits, und was braucht es, um neue Verbindungen zu stärken? Unter dem Motto „Regionale Netzwerke stärken – Kirche und Regionale Diakonie“ hatte die Propstei Oberhessen am Mittwoch zum Propsteitag nach Lich eingeladen – mit Impulsen, Austausch und viel Raum für Begegnung.

    Alle Fotos: Patricia Luft

    Mit Musik, Segen und ganz viel Herz: Dekanatsaktion „einfach heiraten“ berührte am Pfingstmontag viele Menschen

    35 Paare sagten Ja – Liebe im Kloster Arnsburg

    Bei der Aktion „einfach heiraten“ im Kloster Arnsburg gaben sich am Pfingstmontag 35 Paare den Segen – ob frisch verliebt, seit Jahrzehnten verheiratet oder spontan entschlossen. Mit Musik, persönlicher Traurede und ganz viel Herz wurde der Tag für viele zu einem unvergesslichen Moment.

    Alle Fotos: Patricia Luft

    Große Freude in der Kirchengemeinde – Ein musikalisches Juwel erhält bundesweite Anerkennung – Restaurierung startet 2026

    Ober-Ohmener Orgel ist „Orgel des Jahres 2025“

    Pfarrer Markus Witznick stand gerade mit zwei seiner Töchter in der Küche und scrollte – wie so oft in den letzten Wochen – mit dem Handy durch die Website der Stiftung Orgelklang. Vielleicht stand ja inzwischen etwas Neues da? Wer wohl Orgel des Jahres geworden war? Und tatsächlich: Da war es! Schwarz auf weiß: Die Orgel in der evangelischen Kirche Ober-Ohmen hat den Titel geholt.

    Ob im Büro am Schreibtisch oder daheim mit dem Handy – Pfarrer Markus Witznick verfolgte gespannt die Website der Stiftung Orgelklang, um die Neuigkeiten zur „Orgel des Jahres“ zu erfahren. Witznick

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    16.04.2025 ast

    Kunst trifft Musik in der Paradieskapelle

    Am Ostermontag, 21. April, laden wir um 17 Uhr zur musikalischen Vesper in die Paradieskapelle von Kloster Arnsburg ein. Im Zentrum steht ein großformatiges Kunstwerk der weißrussischen Malerin Janka Romanowich zum Thema Auferstehung – begleitet von barocker Flötenmusik und österlichem Gemeindegesang.

    16.04.2025 ast

    Mädchen erleben Gemeinschaft, Natur und Reitspaß

    Ein ganz besonderer Tag für über 30 Mädchen: Im Winterquartier des Evangelischen Freizeitzentrums mit Pferden in Langd stand kürzlich alles im Zeichen der Vierbeiner. Mit viel Herzblut und Engagement wurde ein erlebnisreicher Mädchentag rund ums Pferd gestaltet.

    16.04.2025 ast

    Wie fühlt sich die Passion Jesu an?

    Die Leidensgeschichte Jesu – mit all ihrer Härte und Tiefe – für Kinder verständlich zu machen, ist eine besondere Herausforderung. In der Licher Marienstiftskirche ist dies jetzt auf eindrucksvolle Weise gelungen: Bei einem kindgerechten Kreuzweg.

    08.04.2025 ast

    Evangelisches Dekanat Gießener Land stellt ein

    Wir bieten spannende berufliche Perspektiven im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei neue Teammitglieder als Gemeindepädagog:in oder Sozialpädagog:in mit gemeindepädagogischer Zusatzqualifikation für zwei verschiedene Nachbarschaftsräume: "Wirberg" und "Rund um Laubach".
    Jüngere und ältere Frau mit Blumen vor einem Altar

    27.03.2025 ast

    Abschied und Willkommen in der Öffentlichkeitsarbeit

    Das ist kein Aprilscherz: Zum 1. April geht die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Dekanat Gießener Land, Dr. Angela Stender, in den Ruhestand und ihre Nachfolgerin Patricia Luft tritt ihren Dienst an. Beim Gottesdienst zu Beginn der Tagung der Dekanatssynode am Samstag in Lollar wurden Abschied und Neuanfang gefeiert.
    Mann mit grauem Bart, Brille, Jeansjacke vor Kerze und Altarbild

    27.03.2025 ast

    Sichere Räume für Menschen schaffen

    „Wir wollen ein sicherer Raum für die Menschen sein.“ Das ist laut Pfarrer i.R. Matthias Schwarz eins der Ziele der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bei der Gewaltprävention in Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Das Thema stand im Mittelpunkt der Synode des Evangelischen Dekanats Gießener Land am Samstag im Bürgerhaus Lollar.
    Matthias Braun

    27.03.2025 pwb

    Matthias Braun wird neuer Landesjugendpfarrer

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bekommt zum 1. September 2025 einen neuen Landesjugendpfarrer: Matthias Braun folgt auf Gernot Bach-Leucht, der in den Ruhestand geht.
    Katharina Staritz in jungen Jahren mit glattem braunen Haar und einer Halskette und dunkler Bluse

    27.03.2025 pwb

    Katharina Staritz: Erste Pfarrerin der EKHN und stille Heldin des Widerstands

    Vor 75 Jahren wurde in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau die erste Pfarrstelle für eine Frau geschaffen und mit Katharina Staritz besetzt. Während des Nationalsozialismus rettete sie rund 100 Christ:innen mit jüdischen Wurzeln, was sie letztlich ins Konzentrationslager Ravensbrück brachte. Ihr Einsatz bleibt bis heute ein Vorbild für Courage und Nächstenliebe.
    Pfarrer auf einer Kanzel, die mit Rosen geschmückt ist, Kruzifix rechts

    17.03.2025 ast

    Ein leidenschaftlicher Schlussakkord

    Was ist die wahre Leidenschaft? Auf die Beantwortung dieser Frage warteten am Samstagabend mehrere hundert Menschen in einer voll besetzten Treiser Kirche, vor einem großen Bildschirm im Treiser Gemeindehaus und auch daheim vor mehr oder weniger großen Bildschirmen. Experte für diese Frage ist Pfarrer Andreas Lenz. Im Sternstunden-Gottesdienst zu seiner Verabschiedung wirkte die Leidenschaft von Pfarrer Lenz ein letztes Mal.
    Kopf eines blonden Mannes, Mann mit Altblockflöte

    13.03.2025 ast

    Auf den Spuren des Glaubens in Kunstwerken von Frauen

    Die diesjährige Reihe der Musikalischen Vespern in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg beginnt am Sonntag, den 16. März um 17 Uhr. Das Thema der neun Vespern mit ihrem von Dekanatskantorin Beatrix Pauli verantworteten anspruchsvollen Musikprogramm ist diesmal „Sie(h)! – Spuren des Glaubens in Bildern von Frauen“.
    to top