Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Kreative Ferien-Gottesdienste an spannenden Plätzen

    Frische Gottesdienste an besonderen Orten

    In der Sommerferienzeit startet die Evangelische Kirchengemeinde Großen Buseck die Sommerkirche – eine besondere Gottesdienstreihe mit abwechslungsreichen Formaten an ungewöhnlichen Orten. Nach mehreren Gottesdiensten folgt am 10. August ein inspirierender Abend zu Ehren Dietrich Bonhoeffers im Freien. Alle sind herzlich eingeladen, Gemeinschaft neu zu erleben.

    In der Sommerferienzeit 2025 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Großen Buseck zu einer besonderen Gottesdienstreihe ein: der „Sommerkirche“. Dieses neue Format möchte an den sechs Ferien-Sonntagen jeweils an unterschiedlichen, spannenden Orten frische und kreative Gottesdienste anbieten – bewusst außerhalb der gewohnten Kirchenräume und oft zu ungewohnten Zeiten.

    Die Herausforderung in der Ferienzeit: Weniger Pfarrpersonen sind vor Ort, viele sind im Urlaub, und klassische Gottesdiensttermine lassen sich nicht wie gewohnt halten. Die Sommerkirche begegnet dem mit neuen Ideen – sie bietet mehr Raum für Ehrenamtliche, Ruheständler:innen und Menschen, die sich mit frischem Mut und Kreativität für die Liturgie engagieren. Dabei steht die „Schwarmintelligenz“ der Gemeinde im Mittelpunkt: neue Formate, neue Orte, neue Zeiten.

    Die Sommerkirche hat bereits begonnen. Der nächste Gottesdienst findet am 13. Juli um 10.30 Uhr unter dem Thema „Geh aus, mein Herz“ statt. Weitere Termine sind: 20. Juli, 18 Uhr: „Sehnsucht, Träume und Glück“, 27. Juli, 10.30 Uhr: „Wasser des Lebens“ sowie 3. August, 18 Uhr: „Lobe den Herrn, meine Seele“.

    Am Sonntag, 10. August, um 18 Uhr findet dann der Höhepunkt der Sommerkirche auf einem ganz besonderen Grundstück statt: bei der Familie Lenz in der Bonhoeffer-Straße 18, 35418 Buseck. Die Gastgeber öffnen ihren Garten, um unter freiem Himmel einen inspirierenden Abend unter dem Titel „Dietrich Bonhoeffer – mit einem ‚n‘ und mit ‚oe‘“ zu gestalten.

    Das Team hinter diesem Gottesdienst ist vielfältig: von ehemaligen Pfarrpersonen über Ehrenamtliche bis hin zu Anwohner:innen der Bonhoeffer-Straße. Gemeinsam bringen sie Musik, Gebete und persönliche Gedanken zu Dietrich Bonhoeffer – dem bedeutenden Theologen und Widerstandskämpfer – in die Gemeinschaft ein.

    Der Ablauf umfasst Begrüßung, Bibeltext, Musikstücke am E-Piano, persönliche Reflexionen aus verschiedenen Perspektiven sowie Fürbitten und den Segen. So wird Dietrich Bonhoeffer nicht nur als historischer Mensch vorgestellt, sondern auch als lebendiger Impuls für heute erlebbar.

    Die Sommerkirche lebt von der Gemeinschaft und lädt alle ein, sich auf ungewohnte Weise einzubringen – sei es als Mitwirkende oder als Besucher:innen, die neugierig auf neue Gottesdienstformen sind.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top