Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Volkstrauertag: Besonderes Gedenken 80 Jahre nach Kriegsende ein

    Kranzniederlegung und Konzert in Kloster Arnsburg

    Auch 80 Jahre nach Kriegsende bleibt der Volkstrauertag von großer Bedeutung. Die zentrale Gedenkveranstaltung im Landkreis Gießen erinnert an die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung – und wird in diesem Jahr mit einem besonderen musikalischen Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft verbunden.

    Landrätin Anita Schneider (l.) und Dekanin Barbara Lang laden dazu ein, den Volkstrauertag in diesem Jahr auf eine besondere Weise zu begehen: Nach der Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung in Kloster Arnsburg wird ein Konzert zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus erklingen. Landkreis Gießen

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Ein Abend für alle, die im Einsatz sind – und für jene, die hinter ihnen stehen.

    Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

    Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

    Patricia Luft

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Logo Barockfest Lich

    27.09.2023 ast

    Ein Wochenende für die Alte Musik

    "Barockfest in Lich" oder "Festliche Barockmusik": wie auch immer man den Titel dieser Konzertreihe verstehen mag, sie ist schon seit Langem ein Höhepunkt im Musikleben im Gießener Land. Die Musikfreunde und –freundinnen erwartet von Freitag, den 13., bis Samstag, den 15. Oktober 2023 ein reichhaltiges Programm, das von eher zarten und intimen Klängen bis hin zur Entfaltung der ganzen Klangpracht alter Musik reicht.
    Pfarrer, Täuflinge und Eltern im Laubacher Schlosspark

    27.09.2023 ast

    Schlosspark als Kulisse für ein fröhliches Tauffest

    Ein besonderes Fest fand dieser Tage im Laubacher Schlosspark statt. Unter dem Motto #deineTaufe lud die Evangelische Kirchengemeinde Laubach zu einem außergewöhnlichen Tauffest im Schlosspark ein. Am Bachlauf, mitten im Parkwurden insgesamt 21 Taufen zelebriert und Tauferinnerung gefeiert.
    Hessen

    26.09.2023 vr

    Landtagswahl: Kirchen in Hessen rufen auf, am 8. Oktober wählen zu gehen

    „Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft.“ In ihrem „Wort zur Wahl“ plädieren die Kirchen in Hessen für eine Gesellschaft, die sich für Menschlichkeit, Weltoffenheit und Solidarität einsetzt.
    Zwei Kinder von hinten mit bemaltem Stoff vor sich

    13.09.2023 ast

    Slackline, Walschleim und Bratwürstchen

    Sich etwas zu trauen hat auch etwas mit Vertrauen zu tun. Das war eine der Erfahrungen, die rund 60 Kinder aus dem Evangelischen Dekanat Gießener Land am vergangenen Sonntag beim Dekanats-Kinderkirchentag im Licher Stadtteil Eberstadt machen konnten. Der Tag stand unter dem Motto: „Sei mutig, trau dir was zu!“

    12.09.2023 mhart

    Pröpstin Dr. Anke Spory eingeführt

    Die neue evangelische Pröpstin für Oberhessen, Anke Spory, ist am 8. September 2023 in Gießen in ihr Amt eingeführt worden. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Propstei. Die 54 Jahre alte promovierte Theologin mit Dienstsitz in Gießen ist für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau zuständig. Ihre Funktion ist mit der einer Regionalbischöfin in anderen Kirchen vergleichbar.
    Pfarrerin und Pfarrer mit Blumen

    12.09.2023 ast

    Mit einem Orden in den Ruhestand

    Die Verabschiedung von Hans-Theo Daum als Leiter der Notfallseelsorge im Kreis Gießen und stellvertretender Dekan im Evangelischen Dekanat Kirchberg am Sonntag in der evangelischen Kirche Lollar war geprägt von Dankbarkeit in vielen Formen und Formulierungen.
    Pfarrerin mit Schultüte

    08.09.2023 ast

    Aus Frau Pfarrerin wird Frau Lehrerin

    Obwohl sie nur gut eineinhalb Jahre auf der Pfarrstelle in Wirberg, Beltershain und Lumda war, hinterlässt Christin Neugeborn im Wirberger Land tiefe Spuren. Das wurde im Verabschiedungsgottesdienst in der Lumdaer Kirche deutlich.
    Kinder bauen Türme aus Holzklötzchen

    07.09.2023 ast

    Ideen für ein gutes Zusammenleben

    „Wir bauen an unserer Welt“ war das Motto des ersten gemeinsamen Kindergottesdienstes im zukünftigen Nachbarschaftsraum Unteres Lumdatal. Dazu kamen am vergangenen Samstag rund 50 Kinder und viele ehrenamtlich Mitarbeitende aus den evangelischen Kirchengemeinden Ruttershausen, Lollar, Staufenberg, Daubringen, Mainzlar, Treis und Allendorf/Lumda im Gemeindezentrum Staufenberg zusammen.
    Sternmarsch zur Klimademo in Darmstadt am 20. September mit der evangelischen Kirche

    07.09.2023 vr

    Aufruf zum Klimastreik: Gesicht zeigen, um Gottes Schöpfung zu bewahren

    Die Kirchen in Hessen rufen auf, sich beim Klimastreiktag am 15. Septmber zu engagieren. Gleichzeitig gestehen sie ein, dass auch in den Kirchen noch viel beim Klimaschutz zu tun ist.

    06.09.2023 mhart

    Anke Spory wird als neue Pröpstin eingeführt

    Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die 54 Jahre alte Theologin ist nun mit Dienstsitz in Gießen für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau in knapp 300 Gemeinden zuständig. Außerdem ist sie in ihrem Amt Seelsorgerin für die Pfarrerinnen und Pfarrer.
    to top