Drei Konzerte mit der Orgel in Laubach
mixtur-Auftakt mit "spoken words & organ"
Stender
19.04.2023
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„spoken words & organ“ haben die Veranstalter, die Gemeinnützige Laubacher Kultur und Bäder GmbH und die evangelische Kirchengemeinde Laubach, den Eröffnungsabend in der Laubacher Stadtkirche genannt. Die spoken words kommen von Dalibor Markovic. Er entdeckte schon als kleiner Junge die Fähigkeit, Rhythmen mit Mund und Zunge nachzuahmen, was man neudeutsch Beatbox nennen würde. Später folgten Stationen als Texter und Sprecher in einem Musikprojekt – modern übersetzt das Rappen auf Beats. Mit Mitte zwanzig dann die ersten Ausflüge des rhythmischen Sprechens ohne musikalische Untermalung – Stichwort Poetry Slam. Es folgte der Bruch mit der Musik. Dortan beschäftigte sich Markiovic ausschließlich mit Text und dessen Vortrag auf der Bühne. Der englische Begriff dafür ist Spoken Word.
Inhaltlich lässt sich Markovic nicht einengen, sondern scharrt mit Fuß und Hand im Bodensatz der Gesellschaft. Dabei bleibt mitunter ein klein wenig Schmutz am Schuh oder unter dem Fingernagel, der eingehend untersucht wird. Aber nie ohne Humor.
Den musikalischen Schwerpunkt bei „spoken words & organ“ gestalten die drei jungen Gewinner:innen des letztjährigen Orgelwettbewerbs der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau an der barocken Stadtkirchen-Orgel : Anna Pauline Dückert, Laurin Zeisler und Leonard Gürtel. Sie spielen und interpretieren Musik von Johann Sebastian Bach und Max Reger bringen eigene Improvisationen mit.
Karten zum Konzert „spoken words & organ“ in der Evangelischen Stadtkirche Laubach gibt es zum Preis von 16 Euro. Sponsoren sind die OVAG – Energie.Wasser.Services, die Sparkasse Laubach-Hungen, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie hr2 Kultur.
Kontakt unter tourist-info@laubach-online.de, 06405 – 921 321; Info unter www.mixtur-laubach.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken