Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Engagierte Gemeinde- und Sozialpädagog:innen gesucht

    Evangelisches Dekanat Gießener Land stellt ein

    Wir bieten spannende berufliche Perspektiven im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei neue Teammitglieder als Gemeindepädagog:in oder Sozialpädagog:in mit gemeindepädagogischer Zusatzqualifikation für zwei verschiedene Nachbarschaftsräume: "Wirberg" und "Rund um Laubach".

    StartupStockPhotos auf Pixabay

    Synode mit Schwerpunktthema sexualisierte Gewalt

    Sichere Räume für Menschen schaffen

    „Wir wollen ein sicherer Raum für die Menschen sein.“ Das ist laut Pfarrer i.R. Matthias Schwarz eins der Ziele der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bei der Gewaltprävention in Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Das Thema stand im Mittelpunkt der Synode des Evangelischen Dekanats Gießener Land am Samstag im Bürgerhaus Lollar.

    Mann mit grauem Bart, Brille, Jeansjacke vor Kerze und Altarbild Stender

    Verabschiedung von Pfarrer Andreas Lenz

    Ein leidenschaftlicher Schlussakkord

    Was ist die wahre Leidenschaft? Auf die Beantwortung dieser Frage warteten am Samstagabend mehrere hundert Menschen in einer voll besetzten Treiser Kirche, vor einem großen Bildschirm im Treiser Gemeindehaus und auch daheim vor mehr oder weniger großen Bildschirmen. Experte für diese Frage ist Pfarrer Andreas Lenz. Im Sternstunden-Gottesdienst zu seiner Verabschiedung wirkte die Leidenschaft von Pfarrer Lenz ein letztes Mal.

    Pfarrer auf einer Kanzel, die mit Rosen geschmückt ist, Kruzifix rechts Stender

    Dissertation vorgestellt

    Gleichstellung: EKHN war nicht immer auf der Überholspur

    2021 feierte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 50 Jahre Gleichstellung von Frauen im Pfarrberuf. Die Dissertation von Jolanda Gräßel-Farnbauer untersucht, welche Entwicklungen dahin führten, dass Männer und Frauen im Pfarramt gleiche Rechte hatten. Am Freitag stellte die Theologin ihre druckfrische Arbeit im Gemeindezentrum Staufenberg einem interessierten Publikum vor.

    Vier Frauen, eine rechts mit Buch vor Wand mit Kreuz und Bildern Stender
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Volker Jung

    22.08.2024 pwb

    EKHN-Kirchenpräsident Jung kritisiert Kürzung von Entwicklungshilfe

    Die Bundesreigieung will bei der Entwicklungspolitik sparen. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, hat sich gegen Kürzungen ausgesprochen.
    Cover des Jahresberichts auf einen Kartenausschnitt EKHN-Gebiet

    22.08.2024 pwb

    Jahresbericht 2024 erschienen

    Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen.

    22.08.2024 red

    Nachbarschaftsraum: Rechtsformen finden

    Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 informiert in einer Online-Veranstaltung am 12. September 2024 über die verschiedenen Optionen, wie Nachbarschaftsräume zu einer Rechtsform finden können.
    Mehrere Menschen unterschiedlichlicher Religionen stehen  nebeneinander, darüber ein gezeichneter Roboter

    13.08.2024 pwb

    Web & App: Neugier auf Weltreligionen wecken

    Die religiöse Toleranz hat in Deutschland etwas abgenommen. Das muss nicht so bleiben. Denn die Kinder-Seite „religionen-entdecken“ weckt mit Rätseln, Spielen, Info-Texten und Möglichkeiten zum Mitmachen das Verständnis für andere Religionen.
    Weibliche Schweine mit Ferkeln im Freien

    13.08.2024 pwb

    Evangelische Kirche bietet Beratung für Landwirt:innen

    Die Afrikanische Schweinepest bereitet Landwirtinnen und Landwirten auch in Hessen-Nassau existenzielle und emotionale Probleme. Wenn Tiere getötet werden müssen, hinterlässt das Spuren. Die evangelische Ländliche Familienberatung ist für Betroffene ansprechbar.
    Künstlerportrais und Text

    13.08.2024 pwb

    "Waterfall" ist "Hit-From-Heaven" 2024.

    Einmal pro Jahr laden viele Gemeinden in Hessen zum „Hit-From-Heaven-Sonntag“ ein. In diesem Jahr: "Waterfall" von Michael Schulte x R3HAB. Jetzt Materialien zum Download.
    Kinder fröhlich im Wald

    12.08.2024 ast

    Eine Woche Action in der Rhön

    Eine Woche voller Action erlebten Kinder zwischen neun und 13 Jahren aus dem Evangelischen Dekanat Gießener Land in Gersfeld in der Rhön. Dekanatsjugendreferentin Claudia Dörfler hat die Freizeit mit viele verschiedenen Aktivitäten organisiert und begleitet.
    Dunkelhaarige junge Frau vor einer Mauer mit Efeu

    19.07.2024 ast

    Ein guter Anfang auf dem Kirchberg

    Die neue Pfarrerin in der Kirchengemeinde Kirchberg heißt Jolanda Gräßel-Farnbauer. Kurz vor dem Dienstantritt ist sie mit ihrer Familie nach Staufenberg gezogen. Im Gottesdienst zu ihrer Amtseinführung wurde sie herzlich von Dekanin Barbara Lang, den Kolleginnen und Kollegen im Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraums Lumdatal und einer großen Gemeinde in der Kirche auf dem Kirchberg begrüßt.
    Zimtanbau

    18.07.2024 ast

    Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt im Dekanat Gießener Land

    Am sehr guten Spendenergebnis von Brot für die Welt im Jahr 2023 war das Evangelische Dekanat Gießener Land mit insgesamt 53.481,59 Euro beteiligt. Aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)kamen über 5 Millionen Euro zusammen, ein Spendenplus von 7,64 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt das Ergebnis etwas über den Vor-Corona-Einnahmen im Jahr 2019.
    Vier Frauen mit einer Urkunde vor einem grünen Wiesenhang

    18.07.2024 ast

    Singendes Engagement für Andere wird belohnt

    Eine besondere Auszeichnung erhielt jüngst der Chor Crescendo der evangelischen Kirchengemeinde Laubach. Für ihr Benefizkonzert im Jahr 2023 wurde dem Jugendchor der Sonderpreis für Kinder und Jugendliche des Förderpreises Kulturregion Landkreis Gießen verliehen.
    to top