Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Synode mit Schwerpunktthema sexualisierte Gewalt

    Sichere Räume für Menschen schaffen

    „Wir wollen ein sicherer Raum für die Menschen sein.“ Das ist laut Pfarrer i.R. Matthias Schwarz eins der Ziele der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bei der Gewaltprävention in Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Das Thema stand im Mittelpunkt der Synode des Evangelischen Dekanats Gießener Land am Samstag im Bürgerhaus Lollar.

    Mann mit grauem Bart, Brille, Jeansjacke vor Kerze und Altarbild Stender

    Verabschiedung von Pfarrer Andreas Lenz

    Ein leidenschaftlicher Schlussakkord

    Was ist die wahre Leidenschaft? Auf die Beantwortung dieser Frage warteten am Samstagabend mehrere hundert Menschen in einer voll besetzten Treiser Kirche, vor einem großen Bildschirm im Treiser Gemeindehaus und auch daheim vor mehr oder weniger großen Bildschirmen. Experte für diese Frage ist Pfarrer Andreas Lenz. Im Sternstunden-Gottesdienst zu seiner Verabschiedung wirkte die Leidenschaft von Pfarrer Lenz ein letztes Mal.

    Pfarrer auf einer Kanzel, die mit Rosen geschmückt ist, Kruzifix rechts Stender

    Dissertation vorgestellt

    Gleichstellung: EKHN war nicht immer auf der Überholspur

    2021 feierte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 50 Jahre Gleichstellung von Frauen im Pfarrberuf. Die Dissertation von Jolanda Gräßel-Farnbauer untersucht, welche Entwicklungen dahin führten, dass Männer und Frauen im Pfarramt gleiche Rechte hatten. Am Freitag stellte die Theologin ihre druckfrische Arbeit im Gemeindezentrum Staufenberg einem interessierten Publikum vor.

    Vier Frauen, eine rechts mit Buch vor Wand mit Kreuz und Bildern Stender

    Aktuell

    Jüngere und ältere Frau mit Blumen vor einem Altar

    27.03.2025 ast

    Abschied und Willkommen in der Öffentlichkeitsarbeit

    Das ist kein Aprilscherz: Zum 1. April geht die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Dekanat Gießener Land, Dr. Angela Stender, in den Ruhestand und ihre Nachfolgerin Patricia Luft tritt ihren Dienst an. Beim Gottesdienst zu Beginn der Tagung der Dekanatssynode am Samstag in Lollar wurden Abschied und Neuanfang gefeiert.
    Matthias Braun

    27.03.2025 pwb

    Matthias Braun wird neuer Landesjugendpfarrer

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bekommt zum 1. September 2025 einen neuen Landesjugendpfarrer: Matthias Braun folgt auf Gernot Bach-Leucht, der in den Ruhestand geht.
    Katharina Staritz in jungen Jahren mit glattem braunen Haar und einer Halskette und dunkler Bluse

    27.03.2025 pwb

    Katharina Staritz: Erste Pfarrerin der EKHN und stille Heldin des Widerstands

    Vor 75 Jahren wurde in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau die erste Pfarrstelle für eine Frau geschaffen und mit Katharina Staritz besetzt. Während des Nationalsozialismus rettete sie rund 100 Christ:innen mit jüdischen Wurzeln, was sie letztlich ins Konzentrationslager Ravensbrück brachte. Ihr Einsatz bleibt bis heute ein Vorbild für Courage und Nächstenliebe.
    Kopf eines blonden Mannes, Mann mit Altblockflöte

    13.03.2025 ast

    Auf den Spuren des Glaubens in Kunstwerken von Frauen

    Die diesjährige Reihe der Musikalischen Vespern in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg beginnt am Sonntag, den 16. März um 17 Uhr. Das Thema der neun Vespern mit ihrem von Dekanatskantorin Beatrix Pauli verantworteten anspruchsvollen Musikprogramm ist diesmal „Sie(h)! – Spuren des Glaubens in Bildern von Frauen“.
    Mann in roter Jacke zwischen den Streben eines Baugerüsts

    06.03.2025 ast

    Eine neue Decke für die Beuerner Kirche

    Die Evangelische Kirche in Beuern steht am Beginn einer umfassenden Sanierung des Innenraums. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, nachdem im März 2022 ein etwa 50 mal 50 cm großes Stück des Deckenputzes herabgefallen ist. Die Gemeinde rechnet mit Gesamtkosten von etwa 480 000 Euro.
    Pfarrer mit bunter Schleife und Hütchen und Talar, Kerze, Kirchenfenster im Hintergrund

    04.03.2025 ast

    "Da hilft doch wirklich nur Humor!"

    Seit fast 20 Jahren macht sich Rolf Klingmann am Sonntag des Fastnachtswochenendes seinen Reim auf das Weltgeschehen. Mit seiner gereimten Predigt hat sich der frühere Anneröder Pfarrer eine Fangemeinde weit über die Gemeindegrenzen hinaus geschaffen. Auch am vergangenen Sonntag stand der frühere Anneröder Pfarrer mit Hütchen und bunter Schleife über dem Talar vor voll besetzten Kirchenbänken.
    Mann mit Mikrofon steht neben einem in Goldfarben gemalten Bild, links daneben sitzt eine Frau.

    17.02.2025 ast

    Lichtwege trifft Lutherweg

    Erneut darf sich Mittelhessen über eine Ausstellung der Initiativgruppe Weißrusslandhilfe innerhalb der Kirchengemeinden Villingen/Nonnenroth in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Gießen freuen. In den Fluren der vhs Lich werden derzeit 140 Kunstwerke weißrussischer Künstler:innen der Öffentlichkeit präsentiert. Das Thema: „LichtWege trifft Lutherweg 1521 Kurze Hessen“.
    Motiv der Aktion "einfach heiraten"

    14.02.2025 ast

    Segen für Kurz- und Langentschlossene am 9. Juni 2025

    In diesem Jahr schließt sich das Dekanat Gießener Land der Aktion der hessischen evangelischen Landeskirchen „einfach heiraten“ an. Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 gibt es die Möglichkeit sich trauen oder spontan segnen zu lassen. Verliebte, Verheiratete oder Paare, die den Segen, vielleicht nach vielen Jahren, noch einmal erneuern möchten.

    14.02.2025 pwb

    Materialien für die kirchliche Arbeit inkl. Bestellformular

    Verschiedene begleitende Materialien können kostenlos für die Arbeit in Gemeinde, Dekanat, Schule und Seelsorge zu der Impulspost-Aktion "Du bist nicht allein allein" zum Thema Einsamkeit im Frühsommer bestellt werden.
    Einladung zum Kirchentag in Hannover

    13.02.2025 ast

    Einstimmung auf den Kirchentag

    “Mutig – stark- beherzt”. Das ist die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover vom 30. April bis 4. Mai 2025. Als thematische Einstimmung auf dieses Ereignis lädt die evangelische Kirchengemeinde Laubach am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 10:30 Uhr in die Stadtkirche zum Gottesdienst zum Kirchentagssonntag ein.
    to top