Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Tyron Unger, 16 Jahre, gewinnt den 6. Laubacher Orgelwettbewerb

    Königinnenklänge in Socken

    Es ist Sonntagmorgen in der Laubacher Stadtkirche. Sonnenstrahlen fallen durch die Kirchenfenster, die große Barockorgel erhebt ihre Stimme – und drei Menschen sitzen abwechselnd an der Orgelbank. Sie alle haben in den vergangenen Tagen gezeigt, wie viel Herzblut, Talent und Hingabe in ihnen steckt. Und am Ende dieser musikalischen Reise gibt es einen Sieger: Tyron Unger aus Schwickartshausen bei Nidda.

    Patricia Luft

    Kirche gestaltet Verantwortung mit

    Grünberg bleibt Fairtrade Town

    Seit 14 Jahren setzt sich die Fairtrade Town Initiative in Grünberg für eine gerechtere Welt ein. Zum siebten Mal wurde der Titel erneuert – auch das Evangelische Dekanat Gießener Land ist Teil dieses Engagements.

    Patricia Luft

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Jana Niesner tritt ihren Probedienst im Evangelischen Dekanat Gießener Land an

    Frischer Wind für Reiskirchen

    Ab dem 1. September heißt es in Reiskirchen: Willkommen, Jana Niesner! Mit strahlendem Lächeln, viel Herzblut und einer großen Portion Musik im Gepäck zieht Jana Niesner in den Pfarrdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Reiskirchen ein. Drei Jahre lang wird die 30-Jährige hier ihren Probedienst absolvieren – und die Nachfolge von Pfarrer Bert Schaaf antreten, der mehr als zwei Jahrzehnte lang das Gemeindeleben prägte.

    Patricia Luft

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    11.07.2025 ast

    Musical „Footloose“ – made in Treis

    Mitreißende Songs, ausdrucksstarkes Schauspiel und energiegeladener Tanz: Der Musicalchor der Evangelischen Kirchengemeinde Treis steht in den Startlöchern für sein neues Großprojekt. Im Oktober 2025 bringt das Ensemble den Musicalklassiker „Footloose“ auf die Bühne der Sport- und Kulturhalle Treis – und das gleich sechsmal. Tickets sind ab dem 14. Juli 2025 erhältlich.

    07.07.2025 ast

    „Tour de Arnsburger Land“ – Radtour durch den neuen Nachbarschaftsraum

    Der neue Nachbarschaftsraum Arnsburger Land lädt zur gemeinschaftlichen Radtour ein: Am Samstag, dem 19. Juli, geht es auf eine rund 45 Kilometer lange Entdeckungstour durch zehn Gemeinden rund um das ehemalige Kloster Arnsburg. Teilnehmen können alle – ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad, ob als Familie, Einzelperson oder Gruppe.

    07.07.2025 ast

    Gemeinsam stark für die Zukunft

    Ein bedeutender Schritt im Evangelischen Dekanat Gießener Land: Zehn evangelische Kirchengemeinden aus dem Landkreis Gießen werden ab dem 1. Januar 2026 offiziell zu einer gemeinsamen Kirchengemeinde mit dem Namen „Arnsburger Land“ fusionieren.

    04.07.2025 ast

    Drei Tage Action, Gemeinschaft und Glauben

    Vom 30. Juni bis zum 2. Juli wurde das weitläufige Gelände des Frankfurter Schullandheims Wegscheide in Bad Orb zum Treffpunkt für rund 200 Konfirmand:innen aus dem gesamten Dekanatsgebiet Gießener Land. Mit dabei: 35 engagierte Betreuer:innen – Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen und ehrenamtliche Teamer:innen – die mit viel Herzblut und Einsatz ein Programm gestalteten, das keine Wünsche offenließ.
    Grafik: Ein junger Mann und eine junge Frau mit Fragezeichen in Gedanken

    03.07.2025 pwb

    So findest du deinen Weg

    Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.
    Eine Frau auf der Couch mit Fernbedienung ist erschrocken über die aktuelle Nachrichtenlage

    03.07.2025 pwb

    Kriege, Krisen, Ängste – wie wir seelisch stark bleiben können

    Kriege im Nahost, Drohungen mit Atomwaffen und eine allgemeine Unsicherheit lassen viele Menschen nicht mehr los. Die Angst wächst: vor einer Ausweitung der Konflikte, vor Atomkrieg – und vor einer Zukunft, vielen ungewiss erscheint. Was macht das mit unserer Psyche? Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen inmitten globaler Krisen? Seelsorge, Militärseelsorge und psychologische Expertinnen geben Impulse.
    Grafik mit Frau im Rollstuhl vor stilisierter Website, Grafik mit Frau im Rollstuhl vor stilisierter Website, dazu Symbol

    03.07.2025 pwb

    Was bedeutet es für kirchliche Websites?

    Barrierefreiheit betrifft auch kirchliche Websites. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt bald in Kraft und könnte auch kirchliche Internetseiten betreffen. Doch was bedeutet das genau? Müssen Anpassungen vorgenommen werden?
    Faszinierender Blick - nicht nur in der Urlaubszeit: Basilika Notre-Dame de la Garde in Marseille

    03.07.2025 pwb

    Gotteshäuser besichtigen

    Kirchen, Synagogen und Moscheen als religiöse Ausflugsziele – Ob es Reiselustige nach Spanien, Italien, die Türkei, Israel oder Brasilien zieht: Gotteshäuser sind beliebte Ausflugsziele und laden zur Besichtigung ein.
    Christiane Tietz

    03.07.2025 pwb

    Evangelische Frauenarbeit setzt Zeichen

    Frauenrechte sind kein Selbstläufer. Bei der Jahreshauptversammlung der Evangelischen Frauenarbeit in Hessen und Nassau würdigte Kirchenpräsidentin Christiane Tietz das Engagement der Frauen. Workshops zeigten Wege für eine zukunftsfähige Frauenarbeit.

    30.06.2025 ast

    Zwischen Rabe, Rosen und Ruhestand

    Es war ein ganz besonderer Abend, an dem sich zwei große Ereignisse miteinander verbanden: der traditionelle Wohnbacher Hageltag und die Verabschiedung von Pfarrerin Martina Belzer. Seit 17 Jahren war sie mit ganzem Herzen für die Gemeinde Wohnbach da, seit 2021 auch für Bellersheim und Obbornhofen. Nun wurde sie mit großem Dank, einigen Tränen und noch mehr liebevollen Worten in den Ruhestand verabschiedet.
    to top