Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ein unvergesslicher Abend auf dem Wirberg

    Sommer, Kino und Konfis

    Ein lauer Spätsommerabend, Picknickdecken auf dem grünen Rasen, das Lachen von rund 100 Menschen – so startete das erste Open-Air-Kino auf dem Wirberg, organisiert von der Evangelischen Jugend gemeinsam mit den Dekanats-Jugendreferent:innen Ulli Müller-Othman, Mischa Jung und Yvonne Follert. Unterstützt wurde das Team von Dekanatsjugendpfarrer Jörg Niesner aus Laubach.

    Mischa Jung

    Jana Niesner tritt ihren Probedienst im Evangelischen Dekanat Gießener Land an

    Frischer Wind für Reiskirchen

    Ab dem 1. September heißt es in Reiskirchen: Willkommen, Jana Niesner! Mit strahlendem Lächeln, viel Herzblut und einer großen Portion Musik im Gepäck zieht Jana Niesner in den Pfarrdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Reiskirchen ein. Drei Jahre lang wird die 30-Jährige hier ihren Probedienst absolvieren – und die Nachfolge von Pfarrer Bert Schaaf antreten, der mehr als zwei Jahrzehnte lang das Gemeindeleben prägte.

    Patricia Luft

    Viele Hüte, große Freude und ein bewegendes Anspiel

    Von Gott behütet – Einschulungsgottesdienst in Lich

    Unter dem Motto „Von Gott behütet“ fand am Montagnachmittag in der Marienstiftskirche in Lich der diesjährige ökumenische Einschulungsgottesdienst statt. Eingeladen waren alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Familien, Lehrkräften und Freundinnen und Freunden. Der feierliche Gottesdienst markierte den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für viele Kinder – begleitet von Gebet, Musik, Segenswünschen und einem kreativen Anspiel, das den kleinen Gästen nicht nur ein Lächeln, sondern auch Mut mit auf den Weg gab.

    Claudia Dörfler

    Familien genießen Waldtag im Arnsburger Land und Ausblick auf den nächsten Kinderkirchentag

    Natur erleben, Gemeinschaft stärken

    Ein Tag voller Natur, Spiel und gemeinsamer Erlebnisse erwartete Familien am Sonntag im Nachbarschaftsraum Arnsburger Land. Unter dem Motto „Gemeinsam den Wald entdecken“ hatte das Evangelische Dekanat Gießener Land zum Waldtag für Familien eingeladen.

    Claudia Dörfler

    Zivilcourage, Glaubensstärke und Mut zum Widerspruch

    Gottesdienst unter freiem Himmel in der Bonhoefferstraße

    Wo sonst Kinder spielen und Nachbarn plaudern, erklangen jetzt in Großen-Buseck Lieder, Gebete und persönliche Gedanken zu Dietrich Bonhoeffer. Rund 60 Menschen kamen im Rahmen der Busecker „Sommerkirche“ zum Gottesdienst auf dem Grundstück der Familie Lenz in der Bonhoefferstraße – und erlebten einen besonderen Sommerabend voller Musik, Begegnung und Inspiration.

    Claudia Grünbein

    … oder die Andacht an der Bar

    Holy Aperoly

    Eine milde Brise wehte durch Bettenhausen und erfasste auch all die Menschen, die zielstrebig zur Kirche strebten. Aber die (geöffneten) Türen des Gotteshauses blieben ungenutzt. Vielmehr strebten die Besucherinnen und Besucher einer provisorisch errichteten Bar an der zum Kirchhof weisenden Außenmauer zu.

    Albert Mehl

    Sommerfreizeit des Dekanats Gießener Land in Woudenberg

    „Change – Schreib Geschichte“: Heldenreisen in Holland

    Es roch nach Aufbruch, Sommer und Abenteuer – vier vollgepackte Kleinbusse rollten Ende Juli vom Hof in Grünberg. Drinnen: 25 aufgeregte Jugendliche des Evangelischen Dekanats Gießener Land, sieben Teamerinnen und Teamer in Vorfreude-Laune – und ein vollgestopfter Anhänger, prall gefüllt mit allem, was man für eine unvergessliche Woche braucht: Kostüme für die Heldenreisen, Bastelmaterialien für die Workshops, Sportgeräte und so manche Überraschung. Ziel: der Ferienhof „De Boerenstee“ im niederländischen Woudenberg. Was dann folgte, waren acht Tage Heldenreisen, Lachen, kreative Explosionen, tiefe Gespräche – und so mancher improvisierte Plan, der besser wurde als die ursprüngliche Idee.

    Alle Fotos: Mischa Jung

    „Der Weg ist das Ziel“ – Evangelisches Dekanat Gießener Land unterwegs in Frankreich

    12 Tage Abenteuer, Gemeinschaft und Meer

    Feuerwerk an der Klippe, Baden im See, Spaghetti im Schein der Stirnlampen – so klingt eine Jugendfreizeit, die man nicht vergisst. 20 Jugendliche zwischen 14-18 Jahren waren jetzt mit den Dekanaten Gießener Land und Büdinger Land in Frankreich unterwegs. In diesem Jahr gab es doppelten Grund zur Freude: Die Fahrt feierte Jubiläum.

    Alle Fotos: Ulli Müller-Othman

    Jugendliche aus dem Dekanat Gießener Land erlebten eine abwechslungsreiche Freizeitwoche in Dahn

    Abenteuer, Action und Teamgeist in der Pfalz

    16 Jugendliche im Alter von 9-13 Jahren verbrachten unter der Leitung von Claudia Dörfler und Ralf Happel eine erlebnisreiche Woche im Felsenland rund um Dahn. Von spannenden Ausflügen über kreative Aktionen bis hin zum Freizeit-Theater – die Teenfreizeit des Evangelischen Dekanats Gießener Land bot jede Menge Abwechslung, Gemeinschaft und unvergessliche Momente.

    Claudia Dörfler

    "Woher der Wind weht" – Ein erlebnisreicher Tag in Wohnbach für Kinder ab 6 Jahren

    27. DekanatsKinderKirchentag am 31. August 2025

    Am Sonntag, den 31. August 2025, lädt das Evangelische Dekanat Gießener Land alle Kinder ab 6 Jahren herzlich zum 27. DekanatsKinderKirchentag nach Wohnbach ein. Beginn ist um 10.30 Uhr in der Evangelischen Kirche.

    Aritha auf Pixabay

    Musicalchor der Evangelischen Kirchengemeinde bringt energiegeladenen Broadway-Hit auf die Bühne – Vorverkauf startet ab 14. Juli 2025

    Musical „Footloose“ – made in Treis

    Mitreißende Songs, ausdrucksstarkes Schauspiel und energiegeladener Tanz: Der Musicalchor der Evangelischen Kirchengemeinde Treis steht in den Startlöchern für sein neues Großprojekt. Im Oktober 2025 bringt das Ensemble den Musicalklassiker „Footloose“ auf die Bühne der Sport- und Kulturhalle Treis – und das gleich sechsmal. Tickets sind ab dem 14. Juli 2025 erhältlich.

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Rücken von Jugendlichen im Vordergrund; im Hingergrund tanzende junge Menschen in einer Kirche.

    22.01.2025 ast

    Drei Arten von Liebe

    Die Laubacher Stadtkirche erstrahlte am Sonntag in vielen Farben; zwischen den Emporen waren Lichterketten gespannt. Ein Team von Jugendlichen um Pfarrer Jörg Niesner und Gemeindepädagoge Mischa Jung hatte einen Jugendgottesdienst vorbereitet, in dem es um drei Formen von Liebe ging: Gottesliebe, Selbstliebe und Nächstenliebe.
    Dekanatskarte mit Nieder-Ohmen

    22.01.2025 ast

    Kirchspiel Nieder-Ohmen gehört jetzt zum Dekanat Gießener Land

    Seit dem 1. Januar gehört das Kirchspiel Nieder-Ohmen mit den Gemeinden Atzenhain, Bernsfeld, Nieder-Ohmen und Wettsaasen zum Evangelischen Dekanat Gießener Land und ist ein Teil des Nachbarschaftsraums Mücke.
    Junge Menschen in verschiedenen Kostümen posieren auf einer Bühne

    20.01.2025 ast

    Studiennachmittag zu Liebesvorstellungen, Bionik und Sprachtransfer

    Liebesvorstellungen, Bionik und Sprachtransfer standen im Fokus des vierten Studiennachmittags am Evangelischen Laubach-Kolleg im laufenden Schuljahr in den Profilfeldern „Kultur“, „Ökologie“ sowie „Sprache und Arbeitswelt“.

    20.01.2025 mhart

    Telefonseelsorge ist immer erreichbar

    Die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge in Gießen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent angestiegen. 13.540 Gespräche wurden von den insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im vergangenen Jahr geführt, auch mitten in der Nacht.
    Menschen, die miteinander diskutieren

    20.01.2025 pwb

    Reformvorschläge der Diakonie zur Bundestagswahl

    Die Bundestagswahl im Februar 2025 bietet die Chance, die Weichen neu zu stellen – auch im Blick auf die Sozialpolitik. Unter dem Hashtag #SozialWählen hat die Diakonie Deutschland Reformvorschläge in fünf Bereichen der Sozial- und Gesundheitspolitik veröffentlicht.
    Eine junge Frau repariert ein Fahhrad

    20.01.2025 pwb

    Die Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstatt Gießen

    Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.
    Christiane Tietz

    20.01.2025 pwb

    Kirchensteuer ist eine Form Nächstenliebe

    Die neue EKHN-Kirchenpräsidentin und Theologin Christiane Tietz veranschaulicht, weshalb die Kirchensteuer so wichtig ist.
    Silhouetten von Menschen

    20.01.2025 pwb

    Sexualisierte Gewalt und ihre Aufarbeitung in Hessen-Nassau

    Im Januar 2024 wurde die unabhängige Missbrauchsstudie für die evangelische Kirche "ForuM" veröffentlicht. Was hat sich seither getan? Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um? Der Artikel wird stetig aktualisiert.
    Mann mit Saxophon und Mann am Keyboard

    16.01.2025 ast

    Der Engel helle Lieder erfreuen auch im Latin-Rhythmus

    Kurz vor dem Ende der Weihnachtszeit schlugen Sven Hack (Saxophon) und Konrad Georgi (Keyboard) als "Gentlemen of Swing" am Samstag, den 4. Januar 2025 in der voll besetzten Grüninger Kirche eine musikalische Brücke von Advent über Weihnachten bis ins Neue Jahr. Die Künstler begeisterten ihr Publikum, indem sie augenzwinkernde, leichte Lässigkeit mit musikalischer Tiefe und Gehalt verbanden.
    Arnsburger Vesper in großer Schrift mit den Daten der nächsten Veranstaltung. Im Hintergrund ein weihnachtliches Kirchenmotiv

    20.12.2024 ast

    Stimmungsvolle Barockmusik am Heiligen Abend

    Wer am 24. Dezember einen besinnlichen Beginn des Heiligen Abends mit besonderer Musik sucht, ist um 18 Uhr bei der Musikalischen Vesper in der Paradieskapelle des Klosters Arnsburg am richtigen Ort.
    to top