Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Synode mit Schwerpunktthema sexualisierte Gewalt

    Sichere Räume für Menschen schaffen

    „Wir wollen ein sicherer Raum für die Menschen sein.“ Das ist laut Pfarrer i.R. Matthias Schwarz eins der Ziele der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bei der Gewaltprävention in Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Das Thema stand im Mittelpunkt der Synode des Evangelischen Dekanats Gießener Land am Samstag im Bürgerhaus Lollar.

    Mann mit grauem Bart, Brille, Jeansjacke vor Kerze und Altarbild Stender

    Verabschiedung von Pfarrer Andreas Lenz

    Ein leidenschaftlicher Schlussakkord

    Was ist die wahre Leidenschaft? Auf die Beantwortung dieser Frage warteten am Samstagabend mehrere hundert Menschen in einer voll besetzten Treiser Kirche, vor einem großen Bildschirm im Treiser Gemeindehaus und auch daheim vor mehr oder weniger großen Bildschirmen. Experte für diese Frage ist Pfarrer Andreas Lenz. Im Sternstunden-Gottesdienst zu seiner Verabschiedung wirkte die Leidenschaft von Pfarrer Lenz ein letztes Mal.

    Pfarrer auf einer Kanzel, die mit Rosen geschmückt ist, Kruzifix rechts Stender

    Dissertation vorgestellt

    Gleichstellung: EKHN war nicht immer auf der Überholspur

    2021 feierte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 50 Jahre Gleichstellung von Frauen im Pfarrberuf. Die Dissertation von Jolanda Gräßel-Farnbauer untersucht, welche Entwicklungen dahin führten, dass Männer und Frauen im Pfarramt gleiche Rechte hatten. Am Freitag stellte die Theologin ihre druckfrische Arbeit im Gemeindezentrum Staufenberg einem interessierten Publikum vor.

    Vier Frauen, eine rechts mit Buch vor Wand mit Kreuz und Bildern Stender
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Drei Frauen hinter einem Tisch mit Backzutaten

    11.02.2025 ast

    Alle Zutaten für ein Erfolgsrezept

    Dass Großen-Buseck und der Nachbarschaftsraum Busecker Tal mit Dr. Aliyah El Mansy eine neue Pfarrerin hat, ist „Ein Grund zum Feiern“. Das unterstrich Dr. Anke Spory, die Pröpstin in Oberhessen, beim Ordinationsgottesdienst am Sonntag in der voll besetzten evangelischen Kirche in Großen-Buseck.
    Kirchen treten ein für Demokratie

    10.02.2025 ast

    Gemeinsame Aktion zur Bundestagswahl: "Demokratie stärken - Für alle. Mit Herz und Verstand"

    Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie. Damit schließen sie sich einer Initiative an, die bereits von weiteren evangelischen Kirchen und Bistümern unterstützt wird.
    Junge Frau in gelber Jacke und mit blauem Shirt vor Baum und Kirchenmauer

    07.02.2025 ast

    Die Menschen lebensnah begleiten

    Die evangelische Kirchengemeinde Großen-Buseck hat seit Anfang des Jahres wieder eine Pfarrerin. Am Sonntag, den 9. Februar 2025 um 14 Uhr wird Dr. Aliyah Al Mansy im Gottesdienst in der evangelischen Kirche ordiniert und in ihr Amt eingeführt.
    Frauen und Kinder mit drei großen Spendenschecks in einem relativ dunklen Raum

    06.02.2025 ast

    4500 Euro sollen Kindern in Not zugute kommen

    Beeindruckende 4500 Euro kamen beim Weihnachtsmarkt „Von Kindern – für Kinder“ in Staufenberg zusammen. Symbolische Spendenschecks in Höhe von jeweils 1500 Euroe wurden jetzt an die Tafel, die Clown-Doktoren und die „Nummer gegen Kummer“ des Kinderschutzbunds überreicht.
    Kerze im Vordergrund, junge Pfarrerin mit Brille, Gemeindemitglieder im Hintergrund

    05.02.2025 ast

    Eine Pfarrerin mit „Power und Herz“

    Nach vier Jahren in den evangelischen Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth wechselt Pfarrerin Dr. Tina Bellmann in die Kirchengemeinde Steinfischbach-Reichenbach im Taunus. Der Gottesdienst zu ihrer Verabschiedung in der Villinger Kirche war nicht von Abschiedsschmerz, sondern von fröhlicher Dankbarkeit und von Herzen kommenden Segenswünschen geprägt.
    Mann mit Fernglas, im Hintergrund eine Kirche

    30.01.2025 pwb

    Ökumenischer Kirchenatlas zeigt kirchliches Leben in Deutschland

    Der digitale Kirchenatlas zeigt geografisch differenziert bis auf die Ebene der Stadt- und Landkreise umfangreiche Statistiken über Kirchenmitgliedschaft, Taufen, Trauungen und Bestattungen.
    Christiane Tietz

    30.01.2025 pwb

    Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

    Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
    Vater, Mutter und Kind kommen in einer Unterkunft an

    30.01.2025 pwb

    Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz

    Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz äußern sich kritisch zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes.
    Mund, aus dem die Worte "mutig, stark und beherzt" kommen

    30.01.2025 pwb

    Kirchentag ruft auf, in Hannover ein Zeichen zu setzen

    Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat sein Programm für das Event vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover am Dienstag in einer Pressekonferenz vorgestellt. Bis zu 100.000 Menschen sollen für den Kirchentag begeistert werden. Auch das Dekanat Gießener Land organisiert eine Fahrt zum Kirchentag. Infos dazu bei claudia.doerfler@ekhn.de
    Bunte Landkarte der indischen Partnerdiözese

    22.01.2025 ast

    Partnerschaftsgottesdienst ohne indische Gäste

    In diesen Tagen hatte das Evangelische Dekanat Gießener Land eigentlich mit Besuch aus der Partnerdiözese Krishna Godavari gerechnet. Wie der Partnerschaftsausschuss mitteilt, wurde den Gästen aus Indien jedoch das Visum verweigert.
    to top