Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Kinder erlebten Angst spielerisch und entdeckten den Mut der Reformation

    Gruseln mit Mut: Halloween in der Kapelle Arnsburg

    Gespenster in den Bäumen, leuchtende Kürbisgesichter am Weg zur Kapelle Arnsburg – rund 60 Kinder und Jugendliche ließen sich am Reformationstag auf ein besonderes Abenteuer ein: Halloween und Reformationstag auf einmal.

    Claudia Dörfler

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    2000 Zuschauer erleben mitreißendes Musical des Musicalchors der Kirchengemeinde Treis

    „Footloose“ in Treis – wenn Kirche zur Bühne wird

    Sechs ausverkaufte Vorstellungen, 2000 begeisterte Zuschauer:innen und ein Musicalchor, der alles gibt: Unter der Leitung von Dekanatskantorin Daniela Werner hat der Musicalchor der Kirchengemeinde Treis mit „Footloose“ gezeigt, wie viel Herzblut, Musik, Tanz und Schauspiel in einem Jugendprojekt stecken können.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Frauen und Kinder mit drei großen Spendenschecks in einem relativ dunklen Raum

    06.02.2025 ast

    4500 Euro sollen Kindern in Not zugute kommen

    Beeindruckende 4500 Euro kamen beim Weihnachtsmarkt „Von Kindern – für Kinder“ in Staufenberg zusammen. Symbolische Spendenschecks in Höhe von jeweils 1500 Euroe wurden jetzt an die Tafel, die Clown-Doktoren und die „Nummer gegen Kummer“ des Kinderschutzbunds überreicht.
    Kerze im Vordergrund, junge Pfarrerin mit Brille, Gemeindemitglieder im Hintergrund

    05.02.2025 ast

    Eine Pfarrerin mit „Power und Herz“

    Nach vier Jahren in den evangelischen Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth wechselt Pfarrerin Dr. Tina Bellmann in die Kirchengemeinde Steinfischbach-Reichenbach im Taunus. Der Gottesdienst zu ihrer Verabschiedung in der Villinger Kirche war nicht von Abschiedsschmerz, sondern von fröhlicher Dankbarkeit und von Herzen kommenden Segenswünschen geprägt.
    Mann mit Fernglas, im Hintergrund eine Kirche

    30.01.2025 pwb

    Ökumenischer Kirchenatlas zeigt kirchliches Leben in Deutschland

    Der digitale Kirchenatlas zeigt geografisch differenziert bis auf die Ebene der Stadt- und Landkreise umfangreiche Statistiken über Kirchenmitgliedschaft, Taufen, Trauungen und Bestattungen.
    Christiane Tietz

    30.01.2025 pwb

    Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

    Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
    Vater, Mutter und Kind kommen in einer Unterkunft an

    30.01.2025 pwb

    Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz

    Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz äußern sich kritisch zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes.
    Mund, aus dem die Worte "mutig, stark und beherzt" kommen

    30.01.2025 pwb

    Kirchentag ruft auf, in Hannover ein Zeichen zu setzen

    Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat sein Programm für das Event vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover am Dienstag in einer Pressekonferenz vorgestellt. Bis zu 100.000 Menschen sollen für den Kirchentag begeistert werden. Auch das Dekanat Gießener Land organisiert eine Fahrt zum Kirchentag. Infos dazu bei claudia.doerfler@ekhn.de
    Bunte Landkarte der indischen Partnerdiözese

    22.01.2025 ast

    Partnerschaftsgottesdienst ohne indische Gäste

    In diesen Tagen hatte das Evangelische Dekanat Gießener Land eigentlich mit Besuch aus der Partnerdiözese Krishna Godavari gerechnet. Wie der Partnerschaftsausschuss mitteilt, wurde den Gästen aus Indien jedoch das Visum verweigert.
    Rücken von Jugendlichen im Vordergrund; im Hingergrund tanzende junge Menschen in einer Kirche.

    22.01.2025 ast

    Drei Arten von Liebe

    Die Laubacher Stadtkirche erstrahlte am Sonntag in vielen Farben; zwischen den Emporen waren Lichterketten gespannt. Ein Team von Jugendlichen um Pfarrer Jörg Niesner und Gemeindepädagoge Mischa Jung hatte einen Jugendgottesdienst vorbereitet, in dem es um drei Formen von Liebe ging: Gottesliebe, Selbstliebe und Nächstenliebe.
    Dekanatskarte mit Nieder-Ohmen

    22.01.2025 ast

    Kirchspiel Nieder-Ohmen gehört jetzt zum Dekanat Gießener Land

    Seit dem 1. Januar gehört das Kirchspiel Nieder-Ohmen mit den Gemeinden Atzenhain, Bernsfeld, Nieder-Ohmen und Wettsaasen zum Evangelischen Dekanat Gießener Land und ist ein Teil des Nachbarschaftsraums Mücke.
    Junge Menschen in verschiedenen Kostümen posieren auf einer Bühne

    20.01.2025 ast

    Studiennachmittag zu Liebesvorstellungen, Bionik und Sprachtransfer

    Liebesvorstellungen, Bionik und Sprachtransfer standen im Fokus des vierten Studiennachmittags am Evangelischen Laubach-Kolleg im laufenden Schuljahr in den Profilfeldern „Kultur“, „Ökologie“ sowie „Sprache und Arbeitswelt“.
    to top