Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Engagierte Gemeinde- und Sozialpädagog:innen gesucht

    Evangelisches Dekanat Gießener Land stellt ein

    Wir bieten spannende berufliche Perspektiven im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei neue Teammitglieder als Gemeindepädagog:in oder Sozialpädagog:in mit gemeindepädagogischer Zusatzqualifikation für zwei verschiedene Nachbarschaftsräume: "Wirberg" und "Rund um Laubach".

    StartupStockPhotos auf Pixabay

    Synode mit Schwerpunktthema sexualisierte Gewalt

    Sichere Räume für Menschen schaffen

    „Wir wollen ein sicherer Raum für die Menschen sein.“ Das ist laut Pfarrer i.R. Matthias Schwarz eins der Ziele der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bei der Gewaltprävention in Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Das Thema stand im Mittelpunkt der Synode des Evangelischen Dekanats Gießener Land am Samstag im Bürgerhaus Lollar.

    Mann mit grauem Bart, Brille, Jeansjacke vor Kerze und Altarbild Stender

    Verabschiedung von Pfarrer Andreas Lenz

    Ein leidenschaftlicher Schlussakkord

    Was ist die wahre Leidenschaft? Auf die Beantwortung dieser Frage warteten am Samstagabend mehrere hundert Menschen in einer voll besetzten Treiser Kirche, vor einem großen Bildschirm im Treiser Gemeindehaus und auch daheim vor mehr oder weniger großen Bildschirmen. Experte für diese Frage ist Pfarrer Andreas Lenz. Im Sternstunden-Gottesdienst zu seiner Verabschiedung wirkte die Leidenschaft von Pfarrer Lenz ein letztes Mal.

    Pfarrer auf einer Kanzel, die mit Rosen geschmückt ist, Kruzifix rechts Stender

    Dissertation vorgestellt

    Gleichstellung: EKHN war nicht immer auf der Überholspur

    2021 feierte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 50 Jahre Gleichstellung von Frauen im Pfarrberuf. Die Dissertation von Jolanda Gräßel-Farnbauer untersucht, welche Entwicklungen dahin führten, dass Männer und Frauen im Pfarramt gleiche Rechte hatten. Am Freitag stellte die Theologin ihre druckfrische Arbeit im Gemeindezentrum Staufenberg einem interessierten Publikum vor.

    Vier Frauen, eine rechts mit Buch vor Wand mit Kreuz und Bildern Stender
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Große Gruppe Menschen auf einer grünen Wiese

    17.07.2024 ast

    Drei bunte Tage für 250 Konfis in Bad Orb

    Über 250 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Kirchengemeinden zwischen Limes und Vulkan kamen kurz vor dem Beginn der Sommerferien auf dem Gelände der Wegscheide in Bad Orb zu den Konfitagen des Evangelischen Dekanats Gießener Land zusammen. An drei Tagen erwartete sie dort ein Programm mit besinnlichen, sportlichen und kreativen Elementen.
    Pfarrerin Anne-Barbara Schneider bei ihrer Abschiedspredigt

    10.07.2024 ast

    Sie hätten es noch ein paar Jahre mit ihr ausgehalten

    Anne-Barbara Schneider war seit 2002 Pfarrerin in Annerod. 2011 kam die Kirchengemeinde Oppenrod hinzu. Am Sonntag verabschiedeten die beiden Gemeinden ihre Pfarrerin im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kirche in Annerod und bei einem Empfang im Bürgerhaus.
    Talkrunde mit drei Personen

    10.07.2024 pwb

    Von Menschen und Krisen

    Zum fünften Mal lud der Kirchenpräsident der Ev. Kirche in Hessen und Nassau, Dr. Volker Jung, mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem sommerlichen Abend ein. Das Thema: „Kein Wind mehr in den Segeln? Vom Umgang mit Krisen in Kirche, Wirtschaft und Privatleben“.

    10.07.2024 plu

    Propsteitag Oberhessen 2024: Gemeinsam die Zukunft der Kirche gestalten

    Das historische Schloss Laubach war der Schauplatz des Propsteitags 2024 der Propstei Oberhessen. Unter dem Motto „Veränderungen, Herausforderungen und Chancen der Evangelischen Kirche“ versammelten sich zahlreiche Pfarrer, Kirchenmusiker und Gemeindepädagogen aus der gesamten Region. Eingeladen hatte Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, um gemeinsam über die Zukunft der Kirche im ländlichen Raum zu diskutieren.

    26.06.2024 mhart

    Familienfest auf dem Gießener Kirchenplatz

    Unter dem Motto »Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen« hatten die evangelische und die katholische Kirche erstmals zu einem bunten Familienfest "Kirche Kunterbunt" auf dem Kirchenplatz in Gießen eingeladen. Eine echte Mauer aus Pappkartons war auf der Bühne aufgebaut, die von den Kindern mit großem Jubel und Vergnügen eingerissen wurde.

    26.06.2024 mhart

    Oratorium „David“ zum Sechzigsten

    Die Petruskantorei besteht seit 60 Jahren und hat sich selbst ein großartiges Geburtstagsgeschenk gemacht. Unter der versierten Leitung der Kantorin Marina Sagorski führte der Chor gemeinsam mit Orchester und Solisten das Oratorium „David“ des Schweizer Komponisten Arthur Honegger (1892 – 1955) am 22. Juni in der Petruskirche auf.
    Mann an einer Orgel in rötlichem Licht mit Laptop vor sich.

    18.06.2024 ast

    Laubacher „mixtur“ beginnt mit einer Mondlandung

    Man könnte vermuten, dass es nach so vielen Auflagen der „mixtur“ in Laubach keine ungewöhnlichen Kombinationen mit der Orgel mehr geben dürfte. Ein krasser Irrtum. Mit Orgel und Stummfilm setzte das Organisationsteam um Markus Stiehl von der Laubacher Kur- und Bäder gGmbH und Dekanatskantorin Anja Martine einen neuen kreativen und erfrischenden Meilenstein.
    Einladung zum Abendkonzert

    14.06.2024 ast

    Vielfältige Möglichkeiten zum Mitsingen

    Einen musikalischen Abendgottesdienst gestaltet die Hessische Kantorei am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr einen musikalischen Abendgottesdienst in der Kirche in Allendorf/Lumda. Geplant sind Werke vom 16. Jahrhundert bis heute, unter anderem von Heinrich Schütz und Günter Raphael, von Kurt Hessenberg und Gil Almedá. Es wird vielfältige Möglichkeiten zum Mitsingen geben.
    Konzertreihe "mixtur" in Laubach

    13.06.2024 ast

    Orgel plus Stummfilm, Fußball und Lichtspektakel

    Aus der Woche mit der Orgel ist ein Monat mit der Orgel geworden. Die diesjährigen drei „mixtur“-Konzerte und der dazugehörige Gottesdienst in Laubach finden zwischen dem 16. Juni und dem 14. Juli statt und versprechen spannende Abwechslung und Unterhaltung. Los geht es am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche mit „Alte Filme – frische Töne“.
    Die Orgel in der Paradieskapelle

    12.06.2024 ast

    "Ein Hit aus dem Neandertal"

    Um einen „Hit aus dem Neandertal“ geht es bei der musikalischen Vesper in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg am Sonntag, den 16. Juni um 17 Uhr. Als solchen stellt Pfarrerin. i.R. Barbara Alt im Rahmen des Jubiläums „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ das bekannte festlich-beschwingte Lied „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ vor.
    to top