Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Synode wählt Ende April

          Pfarrer Marcus Kleinert will Propst in Oberhessen werden

          Der Hungener Pfarrer Marcus Kleinert will Propst in Oberhessen werden. Bei der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Ende April kandidiert er neben Dr. Anke Spory, Pfarrerin der evangelischen Studierendengemeinde an der Goethe-Universität Frankfurt, für das Amt, das seit dem Ausscheiden von Propst Matthias Schmidt im Herbst 2022 nicht besetzt ist.

          Der Hungener Pfarrer Marcus Kleinert Stender

          Synode wählt Nachfolgerin von Hans-Theo Daum

          Sarah Kiefer wird stellvertrende Dekanin

          Pfarrerin Sarah Kiefer wird stellvertretende Dekanin im Evangelischen Dekanat Gießener Land. Mit großer Mehrheit wählten die in der Grünberger Gallushalle tagenden Synodalen des Dekanats die Staufenberger Seelsorgerin in dieses Amt. Die Versammlung stimmte außerdem für den Wechsel der Kirchengemeinde Nieder-Ohmen ins Dekanat Gießener Land zum 1. Januar 2025.

          Pfarrerin Sarah Kiefer stellt sich der Synode vor Stender

          Evangelische Frauen

          Luise Böttcher erhält Hessischen Verdienstorden

          Luise Böttcher aus Buseck hat am 8. März 2023 in Gießen den Hessischen Verdienstorden am Bande erhalten. Die ehemalige Vorsitzende des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. erhielt den Orden für ihr vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in Politik, Kirche und Gesellschaft.

          Doppelportrait: Übergabe der Urkunde EFHN / ASW

          Aktuell

          Links ein Holzkreuz, daneben ein Fenster, davor ein Mann mit Mütze und Blumen und eine Frau. Beide lachen

          19.01.2023 ast

          Mischa Jung plant Digitales und Musikalisches

          Das Team der Gemeindepädagogik im evangelischen Dekanat Gießener Land hat Zuwachs bekommen. Seit Anfang des Jahres verstärkt Mischa Jung den Arbeitsbereich mit Schwerpunkt in den Mücker und Laubacher Kirchengemeinden.
          Rosa Blumen vor grün-schwarzem Hintergrund mit Frau und Vogel

          16.01.2023 ast

          Vorbereitung auf den Weltgebetstag

          Frauen aus Taiwan haben die Liturgie unter dem Thema: „Glaube bewegt“ des diesjährigen Weltgebetstags am 3. März erarbeitet. Die Evangelischen Frauen im Dekanat Gießener Land bieten Vorbereitungsveranstaltungen für die in den Gemeinden geplanten Gottesdienste an.
          Mann mit gelber Weste "Notfallseelsorge" und Frau von hinten.

          10.01.2023 ast

          Neuer Kurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge

          Die Notfallseelsorge im Kreis Gießen leistet rund um die Uhr „Erste Hilfe für die Seele“ für Menschen in Krisensituationen. Um diesen Dienst sicherzustellen, braucht es Frauen und Männer mit einer fundierten Ausbildung. Von März bis Mai 2023 lädt der Leiter der Notfallseelsorge im Kreis Gießen, Pfarrer Hans-Theo Daum, Interessierte aller Konfessionen zu einem Kurs „Notfallseelsorge“ ein.
          Pfarrerin Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN

          29.12.2022 vr

          Neujahrsbotschaft: Besonderen Blick auf Menschen in Not richten

          „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. In Anklang an den biblischen Text mahnt Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf an, Menschen in Not verstärkt in den Blick zu nehmen.
          Karte des neuen Dekanats Gießener Land

          29.12.2022 ast

          Es ist viel passiert

          Seit dem 1. Januar 2022 gibt es das evangelische Dekanat Gießener Land. Ankommen in Grünberg, Zusammenlegen der Verwaltung, eine neue Dekanatsleitung, Beginn des Prozesses "ekhn2030", Verabschiedungen und Einführungen, Friedensdemos, Jugendfreizeiten und Angebote für die Zielgruppe "Erwachsene 55+" - lesen Sie unseren Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr im Dekanat.
          Frau mit hellen Haaren vor Fichten

          29.12.2022 ast

          Angelika Maschke will an gute Traditionen anknüpfen

          Mit Angelika Maschke hat die evangelische Kirchengemeinde Rödgen seit Anfang des Monats eine neue Pfarrerin. Sie freut sich sehr auf ihre neue Aufgabe – unter anderem auch, weil der Weg in ihre Kirchengemeinde wesentlich kürzer geworden ist.

          28.12.2022 mhart

          Trost am Krankenbett

          Bei einem Krankenhausaufenthalt stimmt für viele Patienten nichts mehr. Vieles im Leben ist aus den Fugen geraten, das vorher selbstverständlich war. Gut, dass es in dieser Ausnahmesituation Klinikseelsorger:innen gibt.
          Im asiatischen Stil gemalte Blumen und Frauen, die einen großen Vogel fliegen lassen

          28.12.2022 pwb

          Materialpaket voller Ideen für die Gestaltung des Weltgebetstags

          Impulse zum Bibeltext, Informationen zu Taiwan und zu den Themenschwerpunkten, Vorschläge für Gruppenarbeiten und unzählige Vorlagen für Vorbereitungstreffen auf Dekanatsebene in Präsenz oder digital, für Einladungen und Gemeindebriefe – seit dem Sommer haben die Mitarbeiterinnen vom Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau ein großes Materialpaket erarbeitet, das jetzt an die Ehrenamtlichen in den Dekanaten geht.
          Meditation

          28.12.2022 red

          Gespräch mit Ausgetretenen suchen

          Laut Religionsmonitor der Berteslmann-Stiftung für das Jahr 2023 hat jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht. Erste Zahlen belegen zudem, dass die Austritte im vergangenen Jahr stark zugenommen haben. Wie damit umgehen?
          Golden glänzende Maria mit Jesus vor Sternen

          18.12.2022 ast

          Arnsburger Vesper zu Weihnachten mit Le Chardon

          „Glanz und Herrlichkeit“ verspricht die letzte musikalische Vesper des Jahres 2022 in der Arnsburger Paradieskapelle am Heiligen Abend um 18 Uhr mit den Texten von Pfarrerin i.R. Barbara Alt und der Musik des Ensembles „Le Chardon“.

          Schnelleinstiege

          Neues von ev-tv

          to top