Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Volkstrauertag: Besonderes Gedenken 80 Jahre nach Kriegsende ein

    Kranzniederlegung und Konzert in Kloster Arnsburg

    Auch 80 Jahre nach Kriegsende bleibt der Volkstrauertag von großer Bedeutung. Die zentrale Gedenkveranstaltung im Landkreis Gießen erinnert an die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung – und wird in diesem Jahr mit einem besonderen musikalischen Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft verbunden.

    Landrätin Anita Schneider (l.) und Dekanin Barbara Lang laden dazu ein, den Volkstrauertag in diesem Jahr auf eine besondere Weise zu begehen: Nach der Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung in Kloster Arnsburg wird ein Konzert zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus erklingen. Landkreis Gießen

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Ein Abend für alle, die im Einsatz sind – und für jene, die hinter ihnen stehen.

    Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

    Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

    Patricia Luft

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Portrait

    24.04.2023 pwb

    Trauer um Professor Dr. Dr. Erhard S. Gerstenberger

    Der Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg trauert um Prof. i.R. Dr. Dr. Erhard S. Gerstenberger, der am 15. April 2023 im Alter von 90 Jahren verstarb.
    Traditioneller Tagungsort der Kirchensynode: Dominikanerkloster in Frankfurt

    24.04.2023 vr

    Synode mit Zeitansage, Reformprozess und queerem Statement

    Hessen-Nassaus Kirchenparlament tagt ab kommenden Donnerstag in Frankfurt. Neben dem Reformpaket ekhn2030 und einer Zeitansage von Kirchenpräsident Volker Jung steht auch eine in Deutschland bisher nicht dagewesene Positionierung einer Synode an.
    Mobiler Kirchenbau auf der Landesgartenschau – das Himmelszelt.

    24.04.2023 vr

    Landesgartenschau vor dem Start: Mit Himmelszelt und Traualtar in Fulda

    Die evangelischen Kirchen präsentieren sich auf der Landesgartenschau in Fulda ein halbes Jahr lang mit einem Riesenprogramm. Dabei ist auch eine verloste Traumhochzeit unterm evangelischen Himmelszelt.
    Marcus Kleinert und Anke Spory kanidieren für die Propstei Oberhessen

    24.04.2023 vr

    Nachfolge für evangelische Propstei Oberhessen gesucht

    Die hessen-nassauische Kirchensynode wählt am Freitag die geistliche Leitung für 300.000 Evangelische rund um Gießen. Der Hungener Gemeindepfarrer Marcus Kleinert und die Frankfurter Studierendenpfarrerin Anke Spory kandidieren als Propst beziehungsweise Pröpstin für Oberhessen.
    Die Konzerte der mixtur 2023

    19.04.2023 ast

    mixtur-Auftakt mit "spoken words & organ"

    Zum Auftakt der diesjährigen „mixtur – Konzerte mit der Orgel“ findet am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 18 Uhr das gesprochene Wort seinen Platz. Am „Tag für die Literatur“ kommt mit Dalibor Markovic ein Sprachvirtuose nach Laubach. Für virtuoses Orgelspiel stehen die Gewinner:innen des letztjährigen EKHN-Orgelwettbewerbs: Anna Pauline Dückert, Laurin Zeisler und Leonard Gürtel.
    Gespräch

    13.04.2023 red

    Junge Generation: Vertrauenspersonen gesucht

    Studien machen deutlich, dass sich bei vielen jungen Menschen Unsicherheiten und psychische Belastungen durch die Krisen der letzten Jahre verstärkt haben. Es hat sich auch gezeigt, dass oft Vertrauenspersonen fehlen. Deshalb wird anlässlich der „Woche für das Leben“, die am 22. April beginnt, auf Kontakt- und Unterstützungsangebote hingewiesen.

    13.04.2023 mr

    "ekhn2030": "Gute Beispiele aus der Praxis für Ihre Praxis“

    Die Ehrenamtsakademie der EKHN und das Regionalbüro Vernetzte Beratung laden für den 19. April zu einer Online-Veranstaltung ein, bei der mit Blick auf den „ekhn2030“-Prozess die Themen Fundraising, Planungsboard, Entwicklung einer Verwaltungskooperation und Gemeinwesen-Orientierung erörtert werden.
    Pfarrer beim Taufen eines Babys

    08.04.2023 ast

    Tauffest in der Arnsburger Kirchenruine

    Zu einem Tauffest unter freiem Himmel lädt das Evangelische Dekanat Gießener Land am Pfingstmontag, dem 29. Mai um 11 Uhr in die Kirchenruine von Kloster Arnsburg ein. Die Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat „Deine Taufe“ zum Jahresthema gemacht. Im Dekanat greifen auch Kirchengemeinden das Thema auf und laden zu Tauffesten ein.
    Links Foto eines Mannes, rechts Foto einer Frau

    01.04.2023 ast

    Marcus Kleinert und Anke Spory kandidieren

    Bei der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Ende April kandidiert der Hungener Pfarrer Marcus Kleinert neben Dr. Anke Spory, Pfarrerin der evangelischen Studierendengemeinde an der Goethe-Universität Frankfurt, für das Amt eines Propstes/einer Pröpstin in Oberhessen. Es ist seit dem Ausscheiden von Propst Matthias Schmidt im Herbst 2022 nicht besetzt.
    Bäumchen mit bunten Eiern

    31.03.2023 ast

    Laubacher Karfreitagsgottesdienst live im Radio

    „Kreuzmomente“ betrachtet die Kirchengemeinde Laubach in ihrem Gottesdienst am Karfreitag um 10 Uhr, der in hr4 und im Deutschlandfunk übertragen wird. Auch andere Kirchengemeinden im Dekanat Gießener Land laden zu besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Karwoche und zu Ostern ein: Osterfeuer, Grüne Soße Essen oder einem österlichen Überraschungswagen.
    to top