Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Volkstrauertag: Besonderes Gedenken 80 Jahre nach Kriegsende ein

    Kranzniederlegung und Konzert in Kloster Arnsburg

    Auch 80 Jahre nach Kriegsende bleibt der Volkstrauertag von großer Bedeutung. Die zentrale Gedenkveranstaltung im Landkreis Gießen erinnert an die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung – und wird in diesem Jahr mit einem besonderen musikalischen Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft verbunden.

    Landrätin Anita Schneider (l.) und Dekanin Barbara Lang laden dazu ein, den Volkstrauertag in diesem Jahr auf eine besondere Weise zu begehen: Nach der Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung in Kloster Arnsburg wird ein Konzert zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus erklingen. Landkreis Gießen

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Ein Abend für alle, die im Einsatz sind – und für jene, die hinter ihnen stehen.

    Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

    Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

    Patricia Luft

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Kirchensteuer

    19.07.2023 red

    Der Sinn der Kirchensteuer

    In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

    19.07.2023 mhart

    Klinikseelsorge im Evangelischen Krankenhaus Gießen

    Angelika Angerer ist Klinikseelsorgerin im „Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen“, den meisten in der Region kurz als „EV“ vertraut, und im Hospiz Haus Samaria. Jetzt wurde sie - wegen der bisherigen Corona-Einschränkungen zwei Jahre nach Dienstbeginn - in einem Gottesdienst im Krankenhaus offiziell eingeführt.

    04.07.2023 mr

    Im Mittelpunkt der Ideenmesse steht „wozu wir als Kirche da sind“

    Die Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau lädt für den 16. September zur Ideenmesse nach Gießen ein und stellt in den Mittelpunkt, „wozu wir als Kirche da sind“. In den Messehallen gibt es Anregungen, Impulse, gute Beispiele und Zeit für Gespräche.
    Chor, bunt gekleidet auf einer Bühne, davor Zuschauer von hinten

    26.06.2023 ast

    Ein großes Publikum feiert die "Caribbean Mass"

    Sonnenschein, zwischendurch ein paar Wölkchen, angenehme Temperaturen, beste Stimmung und ein fulminanter Höhepunkt mit der Aufführung der „Caribbean Mass“. Das "Karibische Mittsommerfest" des Evangelischen Dekanats Gießener Land und der Diakonie-Tagespflege „Pudelwohl“ im Grünberger Schwedendorf am Samstag war eine rundum gelungene Sache.
    Diskussion mit Mereme Budak

    22.06.2023 ast

    Miteinander reden bringt Frieden und Demokratie

    „Miteinander reden, sich austauschen und sich gegenseitig wahrnehmen ist das Wichtigste, um in Frieden und demokratischen Strukturen zusammen zu leben!“ Dieser Gedanke zog sich durch die Ausführungen von Mereme Budak. Der Dekanatsfrauenausschuss des Evangelischen Dekanats Gießener Land hatte die Aramäerin aus Linden zu Vortrag und Gedankenaustausch ins evangelische Gemeindehaus Grüningen eingeladen.
    Organistinnen und Organisten mit Dekanin Lang und Regionalkantor Gilles auf dem Hof von St. Bonifatius

    22.06.2023 ast

    Viele Themen und eine Orgelführung in St. Bonifatius

    Eine Menge Themen hatten die nebenamtlichen Organistinnen und Organisten aus dem evangelischen Dekanat Gießener Land bei ihrem Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in Gießen zu besprechen, bevor sie sich mit dem dortigen Regionalkantor Michael Gilles zur Orgelbesichtigung aufmachten.
    Chor, Dirigentin, Streichorchester und Menschen in Kirchenbank

    22.06.2023 ast

    Das Collegium vocale Kirchberg verzaubert mit karibischem Flair

    Direkt nach dem Konzert auf dem deutschen evangelischen Kirchentag in Nürnberg präsentiert die Kantorei Collegium vocale Kirchberg unter der Leitung von Dekanatskantorin Daniela Werner ihr sommerliches Programm St. Francis in the Americas: „A caribbean mass“ von Glenn McClure am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Lollar.
    Geburtstagstorte für die Kirche

    21.06.2023 ast

    Lumda feiert seine Kirche

    Am 18. Juni 1848 wurde die Lumdaer Kirche geweiht. Genau 175 Jahre später feiert das Dorf diesen runden Geburtstag mit einem zweitägigen Fest. Beim Gottesdienst am Sonntagnachmittag stand der Dank an all die Menschen im Mittelpunkt, die dazu beigetragen haben, dass dieses Gotteshaus Zentrum der Kirchengemeinde wurde und blieb.
    Seniorin wird gepflegt

    19.06.2023 red

    Ein Drittel der Diakonie-Pflegeeinrichtungen in Hessen von Insolvenz bedroht

    Die Pflege steht vor der Krise. Laut Diakonie Hessen ist die Situation der stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste dramatisch, es mussten breits Wohnbereiche geschlossen werden. Einnahmen brechen weg. Deshalb fordert der Verband den hessischen Ministerpräsidenten Rhein auf, zu einem zweiten Sozialgipfel einzuladen.
    Menschen mit Koffern auf dem Bahnsteig in Nürnberg

    15.06.2023 ast

    Mit bleibenden Eindrücken zurück aus Nürnberg

    Auch wenn der ICE in Nürnberg eine gute Viertelstunde später als angekündigt abfuhr, war die Stimmung im Wagen 23 nach Frankfurt hervorragend. Dort saß die 20-köpfige Kirchentags-Reisegruppe aus dem Dekanat Gießener Land und zog eine durchweg positive Bilanz des fünftägigen Protestanten-Treffens in der fränkischen Metropole.
    to top