Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Ein Abend für alle, die im Einsatz sind – und für jene, die hinter ihnen stehen.

    Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

    Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

    Patricia Luft

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Adventskranz im Vordergrund, Gemeinde im Hintergrund

    04.12.2023 ast

    Entfernung kein Hinderungsgrund für gute Nachbarschaft

    Die Wintersonne schien in die gut besetzte Rodheimer Kirche und tauchte den ersten gemeinsamen Gottesdienst der sieben Gemeinden im neuen Nachbarschaftsraum rund um Hungen am ersten Adventssonntag in ein warmes Licht. Ein hoffnungs- und stimmungsvoller Auftakt für die Zusammenarbeit der sieben Kirchengemeinden rund um Hungen.
    Krippe mit Schnee drauf

    04.12.2023 ast

    Bürgermeister: Der Krippenweg ist ein Standortfaktor

    Knackig kalt und trocken war es am Sonntagnachmittag bei der Eröffnung des elften Krippenwegs in Ober-Bessingen. Schon von Weitem waren Bratwurst, Waffeln und Glühwein zu erschnuppern. Das Publikum trug Mützen, Handschuhe, dicke Jacken und manche hatten sogar die Skihose rausgeholt.
    Bildschirm im Vordergrund, dahiner Menschen an Tischreihen von hinten

    04.12.2023 ast

    Von Antisemitismus bis Zukunftsprojekt "ekhn2030"

    Das demokratische Miteinander, zunehmender Antisemitismus, der erste Doppelhaushalt und die Zukunft der evangelischen Kirche: Das waren nur einige der über 40 Tagesordnungspunkte, mit denen sich die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) auf ihrer Herbsttagung von Mittwoch bis Samstagabend (2. Dezember 2023) in Frankfurt am Main beschäftige. Die Kirchensynode ist mit ihren 120 Delegierten aus allen Teilen der Kirchenregion mit einem Parlament vergleichbar. Sie repräsentiert rund 1,4 Millionen Evangelische in einem Gebiet von Biedenkopf über Mainz und Frankfurt bis Neckarsteinach.

    04.12.2023 mhart

    "Den Wandel säen" - Brot für die Welt

    Unter dem Motto „Wandel säen“ haben die evangelischen Kirchen am 1. Advent die 65. Spendenaktion von „Brot für die Welt“ auch regional eröffnet. In Hessen feierten die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 3. Dezember 2023 den Auftakt in einem Festgottesdienst in der Christuskirche in Watzenborn-Steinberg.
    Zwei Männer mit Brille vor blau-gelbem Hintergrund

    01.12.2023 ast

    Kirche braucht Veränderung und Verlässlichkeit

    Wieso treten immer mehr Menschen aus der Kirche aus? Wie kann Kirche wieder so attraktiv werden, dass sie bleiben? Das war die Fragestellung für einen Gemeindeabend, zu dem jetzt die evangelische Kirchengemeinde Grünberg eingeladen hatte. Daraus entwickelte sich auch eine intensive Diskussion um den Zukunftsprozess ekhn2030 der Landeskirche.
    Eine blonde Frau von hinten mit Telefonhörer, Holzkreuz auf dem Tisch

    24.11.2023 hjb

    Offene Ohren dringend gesucht

    Die Telefonseelsorge ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Sorgen und Nöten. Jederzeit erreichbar ist die Telefonseelsorge eine vorwiegend von Ehrenamtlichen betriebene Hilfseinrichtung. Gesucht werden weitere "offene Ohren" für die Einrichtung in Gießen-Wetzlar.
    Gruppe mit Erwachsenen und kleinen Kindern an einem Baum

    23.11.2023 ast

    Schattenspender für die kleinen Naturforscher

    Große Aufregung in der Langen Hohl in Laubach. Mit einem kleinen Bagger und vielen Schaufeln machten sich am Samstagvormittag viele Hände daran, auf dem Platz der Naturforschergruppe aus der Kindertagesstätte „Weltentdecker“ eine Weide zu pflanzen. Der Baum soll schon im nächsten Sommer in der Mitte des Sitzkreises den kleinen Naturforscherinnen und Naturforschern Schatten spenden.
    Alle Neuen: Zwölf Ehrenamtliche plus Thomas Schill und Michaela Ziegler unterm Schirm

    09.11.2023 ast

    Notfallseelsorge: Neue Leitung mit ökumenischem Teamgeist

    Notfallseelsorge und Einsatzkräfte im Landkreis Gießen kommen einmal im Jahr zum Blaulicht-Gottesdienst zusammen. Am Mittwoch wurden bei dieser Gelegenheit in der Gießener Johanneskirche nicht nur zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorger und –seelsorgerinnen, sondern mit Thomas Schill und Michaela Ziegler auch die neue Leitung der Notfallseelsorge im Landkreis eingeführt.
    Sarah Kiefer in ihrem letzten Gottesdienst auf dem Kirchberg

    08.11.2023 ast

    Abschied mit "Gute Nacht, Freunde"

    Mit einem persönlichen Segenswort und einer Blume verabschiedeten sich die Mitglieder der Kirchenvorstände im Kirchspiel Kirchberg von Pfarrerin Sarah Kiefer. Sie hielt nach gut zwei Jahren als Seelsorgerin in Daubringen, Mainzlar, Ruttershausen und Staufenberg am Sonntag ihren letzten Gottesdienst in der Kirche auf dem Kirchberg.
    Plakat für die Arnsburger Vesper im November 2023

    07.11.2023 ast

    Ein Fest des Lichts und der Wärme

    Am 11. November wird alljährlich der vor allem bei Kindern beliebte Martinstag gefeiert. Der Tag und sein Namensgeber stehen im Mittelpunkt der Musikalischen Vesper in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg am Sonntag, den 12. November 2023 um 17 Uhr. Musikalischer Gast ist das Vokalensemble Contrapunkt.
    to top