Arnsburger Vesper mit Vokalensemble Contrapunkt
Ein Fest des Lichts und der Wärme
Dekanat Gießener Land
07.11.2023
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Der Martinstag wurde gerade am Vortag oder während der Woche bereits begangen – so widmet sich Pfarrerin i.R. Barbara Alt in ihren Meditationen einerseits dem Bischof Martin von Tours (316-397 n. Chr.), von dem sich mehr als nur die Legende vom geteilten Mantel erzählen lässt. Andererseits geht es um den mit seiner Person verbundenen Brauchtum des Laternenumzugs, wobei sich das Erleben von Licht und Wärme mit der Liebe zu den Mitmenschen verbindet. Der Martinstag ist ein beliebtes christliches Fest, das mit der Lichtsymbolik genau in den schon ziemlich dunklen November passt.
Chorsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Das Vokalensemble Contrapunkt gestaltet die Vesper mit Chorsätzen des 16. und 17. Jahrhunderts, Dekanatskantorin Beatrix Pauli bringt an der Orgel die Vespergemeinde zum Singen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken