Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Aktiver Jugendbeirat prägt die Laubacher Kirchengemeinde mit

    Zusammen „Coole Kirche“ auf die Beine stellen

    Kreative Aktionen, Gemeinschaft und Kontakt zu anderen Jugendlichen in der Region – dafür steht die „Evangelische Jugend“ der Kirchengemeinde Laubach. Sechs junge Leute zwischen 15 und 17 Jahren treffen sich seit über einem Jahr regelmäßig im Gemeindehaus und besuchen zudem andere Jugendgruppen in der Landeskirche. Sie bereichern das Gemeindeleben, die Gottesdienste und den Kirchenvorstand und nehmen dabei selbst viel mit. „Ich bin selbstbewusster geworden und habe gelernt, auf andere zuzugehen“, freut sich die 17jährige Leandra Steiß. Sie macht sich viele Gedanken über die Balance zwischen notwendiger Modernisierung und der Bewahrung von Traditionen in der Kirche von heute.

    Susanne Schimmel

    Nachbarschaftsraum Wirberg feiert lebendigen Indien-Gottesdienst in Hattenrod

    Ein Gottesdienst für alle Sinne

    „Namasté“ – mit einer Verbeugung und einem bewussten Blick in die Gesichter der Sitznachbarn begann kürzlich ein außergewöhnlicher Gottesdienst in der voll besetzten Evangelischen Kirche in Hattenrod. Schon beim Eintreten stieg der Duft von Kardamom, Kurkuma, süßen Mangos und frisch gebrühtem Chai in die Nase. Ein Vorgeschmack auf das farbenfrohe Fest, das der Nachbarschaftsraum Wirberg an diesem Tag feierte: den Indien-Gottesdienst, gestaltet vom Nachbarschaftsraum, dem Indien-Partnerschaftsausschuss des Dekanats Gießener Land, Konfis, Mitarbeitenden und Pfarrer Daniel Happel, Asienreferent im Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW.

    Patricia Luft

    Dekanatssynode Gießener Land setzt auf Vielfalt, Engagement und Hoffnung

    Kirche blüht mitten im Wandel

    Bei der 9. Tagung der 1. Dekanatssynode Gießener Land zeigte sich: Kirche ist lebendig, bunt und zukunftsorientiert. Zwischen Finanzen, Gebäudebedarfsplänen, internationalen Partnerschaften und dem inspirierenden Blühwiesen-Projekt wurde deutlich, wie Engagement, Vielfalt und Hoffnung das Gemeindeleben prägen – ein Einblick, der zeigt: Kirche blüht auch mitten im Wandel.

    Von links: Dekanin Barbara Lang, stellvertretende Dekanin Sarah Kiefer, stellvertretende Präses Susanne Koch und Pfarrerin Carina Schmidt-Marburger gestalten gemeinsam die Andacht. Patricia Luft

    EKHN-Aktion für junge Erwachsene

    „Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wendet sich im Rahmen ihrer Impulspost erstmals gezielt an 18- bis 29-Jährige – und zwar digital sowie auf TikTok. Unter dem Slogan „Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“ geht es ums Thema Entscheidungsfindung.

    © EKHN

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    26.09.2025 ast

    Grünberg bleibt Fairtrade Town

    Seit 14 Jahren setzt sich die Fairtrade Town Initiative in Grünberg für eine gerechtere Welt ein. Zum siebten Mal wurde der Titel erneuert – auch das Evangelische Dekanat Gießener Land ist Teil dieses Engagements.

    22.09.2025 ast

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    19.09.2025 ast

    MAV-Vollversammlung im Dekanat Gießener Land

    Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Dekanats Gießener Land hat in Grünberg ihre Vollversammlung abgehalten. Neben dem Jahresbericht standen aktuelle Herausforderungen rund um EKHN 2030, 80 bearbeitete Personalfälle sowie die Ehrung von drei Dienstjubiläen im Mittelpunkt.

    18.09.2025 ast

    Klimagerechtigkeit und Kinderrechte im Fokus

    Im Rahmen der Fairen und der Interkulturellen Woche war das Dekanat Gießener Land Teil zweier Projekttage an der Theo-Koch-Schule unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben“. Im Mittelpunkt: Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Kinderrechte – Themen, die das Dekanat als Teil seiner gesellschaftlichen Verantwortung fördert.

    03.09.2025 ast

    "Woher der Wind weht"

    Rund 50 Kinder aus sechs Gemeinden erlebten jetzt einen fröhlichen Tag voller Windgeschichten und Mitmachaktionen.

    28.08.2025 ast

    Sommer, Kino und Konfis

    Ein lauer Spätsommerabend, Picknickdecken auf dem grünen Rasen, das Lachen von rund 100 Menschen – so startete das erste Open-Air-Kino auf dem Wirberg, organisiert von der Evangelischen Jugend gemeinsam mit den Dekanats-Jugendreferent:innen Ulli Müller-Othman, Mischa Jung und Yvonne Follert. Unterstützt wurde das Team von Dekanatsjugendpfarrer Jörg Niesner aus Laubach.

    26.08.2025 ast

    Frischer Wind für Reiskirchen

    Ab dem 1. September heißt es in Reiskirchen: Willkommen, Jana Niesner! Mit strahlendem Lächeln, viel Herzblut und einer großen Portion Musik im Gepäck zieht Jana Niesner in den Pfarrdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Reiskirchen ein. Drei Jahre lang wird die 30-Jährige hier ihren Probedienst absolvieren – und die Nachfolge von Pfarrer Bert Schaaf antreten, der mehr als zwei Jahrzehnte lang das Gemeindeleben prägte.

    19.08.2025 ast

    Von Gott behütet – Einschulungsgottesdienst in Lich

    Unter dem Motto „Von Gott behütet“ fand am Montagnachmittag in der Marienstiftskirche in Lich der diesjährige ökumenische Einschulungsgottesdienst statt. Eingeladen waren alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Familien, Lehrkräften und Freundinnen und Freunden. Der feierliche Gottesdienst markierte den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für viele Kinder – begleitet von Gebet, Musik, Segenswünschen und einem kreativen Anspiel, das den kleinen Gästen nicht nur ein Lächeln, sondern auch Mut mit auf den Weg gab.

    18.08.2025 ast

    Natur erleben, Gemeinschaft stärken

    Ein Tag voller Natur, Spiel und gemeinsamer Erlebnisse erwartete Familien am Sonntag im Nachbarschaftsraum Arnsburger Land. Unter dem Motto „Gemeinsam den Wald entdecken“ hatte das Evangelische Dekanat Gießener Land zum Waldtag für Familien eingeladen.

    18.08.2025 ast

    Gottesdienst unter freiem Himmel in der Bonhoefferstraße

    Wo sonst Kinder spielen und Nachbarn plaudern, erklangen jetzt in Großen-Buseck Lieder, Gebete und persönliche Gedanken zu Dietrich Bonhoeffer. Rund 60 Menschen kamen im Rahmen der Busecker „Sommerkirche“ zum Gottesdienst auf dem Grundstück der Familie Lenz in der Bonhoefferstraße – und erlebten einen besonderen Sommerabend voller Musik, Begegnung und Inspiration.
    to top