Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Jugendchor Crescendo beschenkt Laubacher Diakonie-Kita

          Schattenspender für die kleinen Naturforscher

          Große Aufregung in der Langen Hohl in Laubach. Mit einem kleinen Bagger und vielen Schaufeln machten sich am Samstagvormittag viele Hände daran, auf dem Platz der Naturforschergruppe aus der Kindertagesstätte „Weltentdecker“ eine Weide zu pflanzen. Der Baum soll schon im nächsten Sommer in der Mitte des Sitzkreises den kleinen Naturforscherinnen und Naturforschern Schatten spenden.

          Gruppe mit Erwachsenen und kleinen Kindern an einem Baum Stender

          Zwölf Ehrenamtliche im Blaulicht-Gottesdienst eingeführt

          Notfallseelsorge: Neue Leitung mit ökumenischem Teamgeist

          Notfallseelsorge und Einsatzkräfte im Landkreis Gießen kommen einmal im Jahr zum Blaulicht-Gottesdienst zusammen. Am Mittwoch wurden bei dieser Gelegenheit in der Gießener Johanneskirche nicht nur zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorger und –seelsorgerinnen, sondern mit Thomas Schill und Michaela Ziegler auch die neue Leitung der Notfallseelsorge im Landkreis eingeführt.

          Alle Neuen: Zwölf Ehrenamtliche plus Thomas Schill und Michaela Ziegler unterm Schirm Stender

          Einstimmiger Beschluss

          Kirchengemeinden gehen als Nachbarn in die Zukunft

          Die knapp 70 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Gießener Land werden ab Anfang 2024 in acht Nachbarschaftsräumen das kirchliche Leben gestalten. Das besagt der einstimmige Beschluss der Synode des Dekanats, die am Samstag im Licher Bürgerhaus zu ihrer Herbsttagung zusammenkam.

          Lange Tische mit Menschen in einer Halle Stender

          Aktuell

          04.12.2023 mhart

          "Den Wandel säen" - Brot für die Welt

          Unter dem Motto „Wandel säen“ haben die evangelischen Kirchen am 1. Advent die 65. Spendenaktion von „Brot für die Welt“ auch regional eröffnet. In Hessen feierten die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 3. Dezember 2023 den Auftakt in einem Festgottesdienst in der Christuskirche in Watzenborn-Steinberg.
          Zwei Männer mit Brille vor blau-gelbem Hintergrund

          01.12.2023 ast

          Kirche braucht Veränderung und Verlässlichkeit

          Wieso treten immer mehr Menschen aus der Kirche aus? Wie kann Kirche wieder so attraktiv werden, dass sie bleiben? Das war die Fragestellung für einen Gemeindeabend, zu dem jetzt die evangelische Kirchengemeinde Grünberg eingeladen hatte. Daraus entwickelte sich auch eine intensive Diskussion um den Zukunftsprozess ekhn2030 der Landeskirche.
          Eine blonde Frau von hinten mit Telefonhörer, Holzkreuz auf dem Tisch

          24.11.2023 hjb

          Offene Ohren dringend gesucht

          Die Telefonseelsorge ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Sorgen und Nöten. Jederzeit erreichbar ist die Telefonseelsorge eine vorwiegend von Ehrenamtlichen betriebene Hilfseinrichtung. Gesucht werden weitere "offene Ohren" für die Einrichtung in Gießen-Wetzlar.
          Die EKHN-Synode tagt

          24.11.2023 hjb

          Kirchensynode tagt

          Vom kommenden Mittwoch (29. November) bis Samstag tritt in Frankfurt am Main die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu ihrer Herbsttagung zusammen. Unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer beraten die 120 Delegierten mehr als 40 Tagesordnungspunkte.
          Sarah Kiefer in ihrem letzten Gottesdienst auf dem Kirchberg

          08.11.2023 ast

          Abschied mit "Gute Nacht, Freunde"

          Mit einem persönlichen Segenswort und einer Blume verabschiedeten sich die Mitglieder der Kirchenvorstände im Kirchspiel Kirchberg von Pfarrerin Sarah Kiefer. Sie hielt nach gut zwei Jahren als Seelsorgerin in Daubringen, Mainzlar, Ruttershausen und Staufenberg am Sonntag ihren letzten Gottesdienst in der Kirche auf dem Kirchberg.
          Plakat für die Arnsburger Vesper im November 2023

          07.11.2023 ast

          Ein Fest des Lichts und der Wärme

          Am 11. November wird alljährlich der vor allem bei Kindern beliebte Martinstag gefeiert. Der Tag und sein Namensgeber stehen im Mittelpunkt der Musikalischen Vesper in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg am Sonntag, den 12. November 2023 um 17 Uhr. Musikalischer Gast ist das Vokalensemble Contrapunkt.
          Plakat für das Pfarrerkabarett mit zwei Köpfen und Schild Mach kain Stress

          06.11.2023 ast

          Auf der Suche nach der verlorenen Vernunft

          Mit seinem Programm "Mach Kain Stress" ist das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett am Freitag, den 10. November um 19 Uhr in der Grünberger Stadtkirche zu Gast. Hier begeben sie sich in ihrem 15. Programm auf die Suche nach der verlorenen Vernunft.
          Hexenhüte und Altar

          06.11.2023 ast

          Jack o' Lantern und Martin Luther in der Marienstiftskirche

          Knarrend öffnete sich die Kirchentür der Licher Marienstiftskirche zum Familien-Mitmach-Gottesdienst am Reformationstag. Mit Geschichten rund um Jack o' Lantern und natürlich der Geschichte von Martin Luther, der herausfand, dass Gott ein liebender Gott ist.
          Lutherkirche in vollem Glanz

          30.10.2023 vr

          Reformationsfeier mit Thema Krieg und Konfliktexpertin Nicole Deitelhoff

          Die gefragte Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff ist am 31. Oktober Gast in der zentralen Reformationsfeier der hessen-nassauischen Kirche. Mit besonderer Musik will zudem die Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden in der Lutherkirche überraschen.
          Ausblick: Neuer EKHN-Internet-Auftritt

          30.10.2023 red

          Neue Internetseite: Ganz frisch, näher dran und mit „Du“

          Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch durchdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.

          Schnelleinstiege

          VIDEO Die EKHN-Synode vom 29. November bis 2. Dezember 2023

          to top