Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Ein Abend für alle, die im Einsatz sind – und für jene, die hinter ihnen stehen.

    Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

    Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

    Patricia Luft

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Plakat für das Pfarrerkabarett mit zwei Köpfen und Schild Mach kain Stress

    06.11.2023 ast

    Auf der Suche nach der verlorenen Vernunft

    Mit seinem Programm "Mach Kain Stress" ist das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett am Freitag, den 10. November um 19 Uhr in der Grünberger Stadtkirche zu Gast. Hier begeben sie sich in ihrem 15. Programm auf die Suche nach der verlorenen Vernunft.
    Hexenhüte und Altar

    06.11.2023 ast

    Jack o' Lantern und Martin Luther in der Marienstiftskirche

    Knarrend öffnete sich die Kirchentür der Licher Marienstiftskirche zum Familien-Mitmach-Gottesdienst am Reformationstag. Mit Geschichten rund um Jack o' Lantern und natürlich der Geschichte von Martin Luther, der herausfand, dass Gott ein liebender Gott ist.
    Lutherkirche in vollem Glanz

    30.10.2023 vr

    Reformationsfeier mit Thema Krieg und Konfliktexpertin Nicole Deitelhoff

    Die gefragte Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff ist am 31. Oktober Gast in der zentralen Reformationsfeier der hessen-nassauischen Kirche. Mit besonderer Musik will zudem die Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden in der Lutherkirche überraschen.
    Ausblick: Neuer EKHN-Internet-Auftritt

    30.10.2023 red

    Neue Internetseite: Ganz frisch, näher dran und mit „Du“

    Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch durchdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.

    30.10.2023 mhart

    Reformationstag: Solidarität mit Juden

    Der bevorstehende Reformationstag am 31. Oktober steht in Gießen unter den Vorzeichen der Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde und dem Gedenken an die Opfer des hasserfüllten Angriffs auf Israel am 7. Oktober.
    Frau mit schwarzer Jacke, Brille und kurzem Haar lehnt an Eisentor

    26.10.2023 ast

    Pfarrerin Wendt hängt den Talar in den Schrank

    Ende des Monats wird Ursula Wendt den Talar in den Schrank hängen. Nach sechseinhalb Jahren in Saasen wird die 56jährige Pfarrerin am kommenden Sonntag, den 29. Oktober, um 14 Uhr von Dekanin Barbara Lang im Gottesdienst in der Kirche auf dem Veitsberg entpflichtet.
    Lange Tische mit Menschen in einer Halle

    09.10.2023 ast

    Kirchengemeinden gehen als Nachbarn in die Zukunft

    Die knapp 70 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Gießener Land werden ab Anfang 2024 in acht Nachbarschaftsräumen das kirchliche Leben gestalten. Das besagt der einstimmige Beschluss der Synode des Dekanats, die am Samstag im Licher Bürgerhaus zu ihrer Herbsttagung zusammenkam.

    09.10.2023 cvdressler

    Ich bin da - Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten

    In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.

    09.10.2023 hjb

    EKHN2030: Direkt geklärt

    In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist derzeit viel Bewegung. Gemeinden bilden Nachbarschaften und Strukturen ändern sich. Für alle Menschen, die vor Ort mit der Ausgestaltung der Nachbarschaftsräume befasst sind, soll es mit "Direkt geklärt" eine Hilfe geben. Die virtuelle Veranstaltung kann ein Forum bilden.
    Blick auf die Jerusalemer Altstadt durch die Flagge Israels hindurch (Fotomontage)

    09.10.2023 vr

    Evangelische Kirche: „Unsere Gebete sind bei den Menschen in Israel“

    Mit Entsetzen haben kirchliche Vertreterinnen und Vertreter auf den Angriff der Hamas auf Israel mit vielen Toten und verschleppten Zivilist*innen reagiert. Mit einem aktuellen Friedensgebet.
    to top