Familien-Mitmach-Gottesdienst
Jack o' Lantern und Martin Luther in der Marienstiftskirche
Ralf Happel
06.11.2023
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Halloween oder Reformationsfest? Wenn wir unseren Glauben ernst nehmen, dann kann uns doch so ein kleines Gruselfestchen wirklich nichts anhaben, sagten sich die Licher Pfarrerin Katharina Eisenreich und Dekanatsjugendreferentin Claudia Dörfler: Dann können wir in Seelenruhe beides nebeneinander stehen lassen. Wir können denen das Gruseln gönnen, die sich gerne gruseln – und vielleicht sogar mitmachen. Und wir können im festlichen Reformationsgottesdienst daran denken, wie Martin Luther damals, am Vorabend vor Allerheiligen, der Überlieferung nach seine 95 Thesen veröffentlichte. Damit konnte das Reformationsfest beginnen!
Im Gottesdienst konnten die Besucher auch ihre Ängste auf Tischtennisbälle schreiben und sich einen Mutstein gestalten – so konnte jeder und jede selbst erfahren, dass Mut viel schwerer wiegt als Angst. Am Ende blieb für alle die Erkenntnis: Fürchte dich nicht!
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken