Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Ein Abend für alle, die im Einsatz sind – und für jene, die hinter ihnen stehen.

    Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

    Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

    Patricia Luft

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    17.01.2024 aw

    Lebensräume für bedrohte Pflanzen schaffen

    Rund 9.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind in Deutschland gefährdet. Auch auf Kirchengrundstücken lässt sich die biologische Vielfalt schützen. Das wird mit einem Förderfonds unterstützt.
    Frau mit kurzem grauem Haar und Brille vor Kirchenfenster

    17.01.2024 red

    Christa Kirschbaum verabschiedet sich als Landeskirchenmusikdirektorin

    Am 19. Januar 2024 wird Landeskirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum in den Ruhestand verabschiedet und Stefan Küchler als Nachfolger eingeführt.

    17.01.2024 mhart

    Neue Leiterin der Behinderten-Tagesstätte

    Sandra Michel-Hettche hat am 1. Januar 2024 die Leitung der Evangelischen Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderungen in Gießen übernommen.

    05.01.2024 mhart

    Monatslieder zum 500. Gesangbuch-Jubiläum

    Das Jahr 1524 war das Geburtsjahr des Gesangbuchs. Martin Luther wollte die frohe Botschaft, dass Gott uns allein aus Gnade annimmt und liebt nicht nur predigen, sondern auch singend unter den Menschen ausbreiten. Daran wird im Evangelischen Dekanat Gießen mit der Aktion "Monatslieder" erinnert. Monatlich finden Sie hier Anregungen nun Impulse zu einem Lied.

    04.01.2024 mhart

    Alles, was ihr tut, das geschehe in Liebe.

    Angesichts der Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ ist Kirchenpräsident Volker Jung davon überzeugt: Menschen brauchen die Verbindung zu Gottes Liebe, um eigene Schwächen zu überwinden.
    Telefonseelsorge: Die Gespräche sind immer anonym

    04.01.2024 mhart

    1000 Sorgenanrufe monatlich

    Rund 1.000 Anrufe pro Monat hat die Telefonseelsorge (TS) Gießen-Wetzlar im zurückliegenden Jahr angenommen. Insgesamt wurden 12.042 Gespräche und 210 Internet-Chats geführt, sowie 121 Mails beantwortet.
    Weihnachtsstimmung in der Paradieskapelle

    21.12.2023 ast

    "Ein Kind kommt zur Welt"

    "Ein Kind kommt zur Welt" ist das Thema der letzten musikalischen Vesper in Kloster Arnsburg in diesem Jahr. Sie findet an Heiligabend, Sonntag, den 24. Dezember um 18 Uhr in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg statt.
    Weihnachtsstern in der Laubacher Stadtkirche

    20.12.2023 ast

    Von Mundartgottesdienst bis Trostweihnacht

    Krippenspiel vor der Kirche in Großen-Buseck, Mobile Christvesper in Oppenrod, ein Krippenspiel mit Erwachsenen in Daubringen, ein Mundartgottesdienst unter dem Motto "Soi de Schoof schun drean?" und eine Trostweihnacht für Trauernde und Angehörige in Rödgen - so vielfältig ist das Gottesdienstgeschehen in den Kirchengemeinden im Dekanat zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.
    Zwei Pfarrerinnen mit dunklen Haaren im Talar

    13.12.2023 ast

    Pfarrerin Averdunk verabschiedet

    Den Weihnachtsgottesdienst wird Susanne Averdunk noch im Diakonie-Seniorenzentrum in Lich halten. Dann ist ihre Zeit als Altenheim-Seelsorgerin im Evangelischen Dekanat Gießener Land zu Ende. Beim Gottesdienst zum Zweiten Advent wurde die Pfarrerin offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
    Junge Frauen vor einer Theaterkulisse

    12.12.2023 ast

    "Open House" im Laubach-Kolleg

    Beim jährlichen „Open House“ am Laubach-Kolleg stellt sich das Oberstufengymnasium der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Eltern der Abschlussklassen aus der Sekundarstufe I umliegender Schulen vorvor und bietet Einblick in die Studiennachmittage der Einführungsphase.
    to top