Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Ein Abend für alle, die im Einsatz sind – und für jene, die hinter ihnen stehen.

    Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

    Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

    Patricia Luft

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Volker Jung

    22.08.2024 pwb

    EKHN-Kirchenpräsident Jung kritisiert Kürzung von Entwicklungshilfe

    Die Bundesreigieung will bei der Entwicklungspolitik sparen. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, hat sich gegen Kürzungen ausgesprochen.
    Cover des Jahresberichts auf einen Kartenausschnitt EKHN-Gebiet

    22.08.2024 pwb

    Jahresbericht 2024 erschienen

    Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen.

    22.08.2024 red

    Nachbarschaftsraum: Rechtsformen finden

    Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 informiert in einer Online-Veranstaltung am 12. September 2024 über die verschiedenen Optionen, wie Nachbarschaftsräume zu einer Rechtsform finden können.
    Mehrere Menschen unterschiedlichlicher Religionen stehen  nebeneinander, darüber ein gezeichneter Roboter

    13.08.2024 pwb

    Web & App: Neugier auf Weltreligionen wecken

    Die religiöse Toleranz hat in Deutschland etwas abgenommen. Das muss nicht so bleiben. Denn die Kinder-Seite „religionen-entdecken“ weckt mit Rätseln, Spielen, Info-Texten und Möglichkeiten zum Mitmachen das Verständnis für andere Religionen.
    Weibliche Schweine mit Ferkeln im Freien

    13.08.2024 pwb

    Evangelische Kirche bietet Beratung für Landwirt:innen

    Die Afrikanische Schweinepest bereitet Landwirtinnen und Landwirten auch in Hessen-Nassau existenzielle und emotionale Probleme. Wenn Tiere getötet werden müssen, hinterlässt das Spuren. Die evangelische Ländliche Familienberatung ist für Betroffene ansprechbar.
    Künstlerportrais und Text

    13.08.2024 pwb

    "Waterfall" ist "Hit-From-Heaven" 2024.

    Einmal pro Jahr laden viele Gemeinden in Hessen zum „Hit-From-Heaven-Sonntag“ ein. In diesem Jahr: "Waterfall" von Michael Schulte x R3HAB. Jetzt Materialien zum Download.
    Kinder fröhlich im Wald

    12.08.2024 ast

    Eine Woche Action in der Rhön

    Eine Woche voller Action erlebten Kinder zwischen neun und 13 Jahren aus dem Evangelischen Dekanat Gießener Land in Gersfeld in der Rhön. Dekanatsjugendreferentin Claudia Dörfler hat die Freizeit mit viele verschiedenen Aktivitäten organisiert und begleitet.
    Dunkelhaarige junge Frau vor einer Mauer mit Efeu

    19.07.2024 ast

    Ein guter Anfang auf dem Kirchberg

    Die neue Pfarrerin in der Kirchengemeinde Kirchberg heißt Jolanda Gräßel-Farnbauer. Kurz vor dem Dienstantritt ist sie mit ihrer Familie nach Staufenberg gezogen. Im Gottesdienst zu ihrer Amtseinführung wurde sie herzlich von Dekanin Barbara Lang, den Kolleginnen und Kollegen im Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraums Lumdatal und einer großen Gemeinde in der Kirche auf dem Kirchberg begrüßt.
    Zimtanbau

    18.07.2024 ast

    Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt im Dekanat Gießener Land

    Am sehr guten Spendenergebnis von Brot für die Welt im Jahr 2023 war das Evangelische Dekanat Gießener Land mit insgesamt 53.481,59 Euro beteiligt. Aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)kamen über 5 Millionen Euro zusammen, ein Spendenplus von 7,64 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt das Ergebnis etwas über den Vor-Corona-Einnahmen im Jahr 2019.
    Vier Frauen mit einer Urkunde vor einem grünen Wiesenhang

    18.07.2024 ast

    Singendes Engagement für Andere wird belohnt

    Eine besondere Auszeichnung erhielt jüngst der Chor Crescendo der evangelischen Kirchengemeinde Laubach. Für ihr Benefizkonzert im Jahr 2023 wurde dem Jugendchor der Sonderpreis für Kinder und Jugendliche des Förderpreises Kulturregion Landkreis Gießen verliehen.
    to top