Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Gesellschaftliche Verantwortung

          Aus christlicher Verantwortung vor Gott und den Menschen treten wir ein für eine gesellschaftliche Entwicklung, die sozial gerecht und ökologisch verträglich ist.
          (Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau)

          Gesellschaft verändert sich - das Leben in unseren ländlichen Regionen verändert sich, mit weitreichenden Folgen für die Menschen. Als evangelische Kirche in der Region wollen wir die Menschen dabei begleiten, sich diesem Wandel zu stellen. Das bedeutet, präsent zu sein, wo Entwicklungen zu analysieren und mitzugestalten sind. 

          Der demographische Wandel, Veränderungen der Arbeitswelt, des Klimawandels und Migration sind Herausforderungen sind, die wir in unseren Kirchengemeinden und Dekanaten aufgreifen.

          An der Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft ist die Fachstelle verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für Kirchengemeinden auf der einen und Kommunen, Gewerkschaften, Wirtschaft, Wohlfahrtsverbänden, Politik, Umweltverbänden, Vereinen und Institutionen in der Region, auf der anderen Seite.

          Dabei verstehen wir uns als Anwalt für Menschen, die von einer Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen oder davon bedroht sind. Wir treten aktiv für die nachhaltige Bewahrung der Schöpfung ein.

          Eine gute Vernetzung und Kommunikation ist uns wichtig. Sprechen Sie uns an!

           Themen des Arbeitsbereichs Gesellschaftliche Verantwortung:

          • Regionalentwicklung
          • Integration/Migration/Anti- Rassismus-Arbeit
          • Armut und Reichtum
          • Friedliches Zusammenleben
          • Erhalt der sozialen Infrastruktur
          • Arbeitswelt
          • Bewahrung der Schöpfung

           

          In folgenden Gremien wirkt die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung aktiv mit:

          • Lenkungsausschuss des Vereins Gießener Land
          • Frauenkommission des Landkreises Gießen
          • Netzwerk Familienbildung der EKHN
          • Gesellschafterversammlung der Jugendwerkstatt Gießen

           

           

          Unsere Kooperationspartner:

          Diakonisches Werk Gießen

          Diakonie Oberhessen

          Weltladen Grünberg

          Jugendwerkstatt Gießen

          Laubach-Kolleg

           

           

          news

          Vater unser - Gebet mit dem Wort "trotzdem"

          16.10.2023 red

          Das Vaterunser trotz der Krisen und Kriege beten

          Inmitten der Krisen und Kriege setzt die EKHN bewusst auf den starken Zuspruch Gottes. Dabei verbindet sie das "Trotzdem" christlicher Hoffnung mit dem Vaterunser. Daraus kann sich neue, geistliche Kraft entwickeln.
          TV schauen

          15.10.2023 rh

          Was tun gegen die Fassungslosigkeit und Angst angesichts der Kriege?

          Die Folgen der Kriege in Nahost und in der Ukraine können auch Menschen hier belasten. Ein Militärseelsorger sowie eine Psychologin und die Friedenspfarrin aus der EKHN geben Tipps, wie man mit Ängsten und Ohnmachtsgefühlen umgehen kann.
          Betende Hände auf einer Mauer an der Küste

          12.10.2023 pwb

          Friedensgebet und liturgische Bausteine

          Das Zentrum Verkündigung und das Zentrum Oekumene haben anlässlich der aktuellen Situation in Israel ein Friedensgebet und liturgische Bausteine veröffentlicht.
          Israel

          11.10.2023 red

          Israel und Hamas: Gewalt verurteilen – für Frieden eintreten

          Eine zivilisatorische Grenze wurde mit dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel überschritten, meint der Referent für das Judentum und den Nahen Osten im Frankfurter Zentrum Oekumene, Peter Noss. Er hat aktuelle Stimmen zusammengestellt und fragt: Was bleibt jetzt zu tun?
          Benjamin Schiwietz und Dr. Axel Wengenroth stellten sich zur Wiederwahl

          11.10.2023 shgo

          Westerwälder Dekane wiedergewählt und Nachbarschaftsräume beschlossen

          Wichtige Schritte in die Zukunft hat die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald auf ihrer Herbsttagung in Bad Marienberg beschlossen. Das Gremium war in der Aula des Evangelischen Gymnasiums zusammengekommen

          10.10.2023 vr

          Trauer um unermessliches Leid vieler israelischer und palästinensischer Menschen

          Mit Entsetzen haben kirchliche Vertreterinnen und Vertreter auf den Angriff der Hamas auf Israel mit vielen Toten und verschleppten Zivilist*innen reagiert. Mit einem aktuellen Friedensgebet.
          Kerze anzünden

          10.10.2023 red

          Instagram: Beten für den Frieden in Nahost

          Bestürzt haben viele Menschen auf die Angriffe der Hamas auf Israel mit vielen Toten und verschleppten Zivilist:innen reagiert. Noch immer fordern die militärischen Auseinandersetzungen Opfer. Um dem Mitgefühl, der Trauer, aber auch der Bitte um Frieden Ausdruck zu verleihen, lädt Socia-Media-Pfarrer Lutz Neumeier am Mittwoch zu einem Friedensgebet auf Instagram ein. Weitere Friedens-Veranstaltungen können eingetragen werden.
          Lange Tische mit Menschen in einer Halle

          10.10.2023 ast

          Nachbarschaftsräume im Dekanat Gießener Land

          Die knapp 70 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Gießener Land werden ab Anfang 2024 in acht Nachbarschaftsräumen das kirchliche Leben gestalten. Das besagt der einstimmige Beschluss der Synode des Dekanats, die am Samstag im Licher Bürgerhaus zu ihrer Herbsttagung zusammenkam.
          Mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Landesgartenschau in diesem Jahr nach Fulda.

          09.10.2023 red

          Landesgartenschau: Tausende erlebten das "Himmelszelt" als Ort der Stärkung

          Mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher lockte die diesjährige Landesgartenschau in Fulda an. Die evangelischen Kirchen ziehen eine positive Bilanz.
          Jemand schreibt auf einem Notebook

          09.10.2023 pwb

          Neuer Webbaukasten für Gemeinden und Einrichtungen

          Das Medienhaus der EKHN bietet pünktlich zum Reformationstag 2023 einen neuen Webbaukasten an. Egal, ob Sie eine Gemeinde-/Dekanats-Website, eine Einrichtungs- oder Projektseite erstellen möchten, bietet Ihnen der Baukasten die perfekte Plattform, um sich und Ihre Inhalte online zu präsentieren.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Referent für Gesellschaftliche Verantworung: Raphael Maninger

          Die Fachstelle für Gesellschaftliche Verantwortung hat der Diplom-Pädagoge Raphael Maninger inne.

          Kontakt:

          Raphael Maninger
          Evangelisches Dekanat Gießener Land
          Flachsbachweg 3
          35305 Grünberg
          Tel. 06401-225 97 30

          Email

           

           

          to top