Gesellschaftliche Verantwortung
Aus christlicher Verantwortung vor Gott und den Menschen treten wir ein für eine gesellschaftliche Entwicklung, die sozial gerecht und ökologisch verträglich ist.
(Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau)
Gesellschaft verändert sich - das Leben in unseren ländlichen Regionen verändert sich, mit weitreichenden Folgen für die Menschen. Als evangelische Kirche in der Region wollen wir die Menschen dabei begleiten, sich diesem Wandel zu stellen. Das bedeutet, präsent zu sein, wo Entwicklungen zu analysieren und mitzugestalten sind.
Der demographische Wandel, Veränderungen der Arbeitswelt, des Klimawandels und Migration sind Herausforderungen sind, die wir in unseren Kirchengemeinden und Dekanaten aufgreifen.
An der Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft ist die Fachstelle verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für Kirchengemeinden auf der einen und Kommunen, Gewerkschaften, Wirtschaft, Wohlfahrtsverbänden, Politik, Umweltverbänden, Vereinen und Institutionen in der Region, auf der anderen Seite.
Dabei verstehen wir uns als Anwalt für Menschen, die von einer Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen oder davon bedroht sind. Wir treten aktiv für die nachhaltige Bewahrung der Schöpfung ein.
Eine gute Vernetzung und Kommunikation ist uns wichtig. Sprechen Sie uns an!
Themen des Arbeitsbereichs Gesellschaftliche Verantwortung:
- Regionalentwicklung
- Integration/Migration/Anti- Rassismus-Arbeit
- Armut und Reichtum
- Friedliches Zusammenleben
- Erhalt der sozialen Infrastruktur
- Arbeitswelt
- Bewahrung der Schöpfung
In folgenden Gremien wirkt die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung aktiv mit:
- Lenkungsausschuss des Vereins Gießener Land
- Frauenkommission des Landkreises Gießen
- Netzwerk Familienbildung der EKHN
- Gesellschafterversammlung der Jugendwerkstatt Gießen
Unsere Kooperationspartner:
news
Hessentag eröffnet: Kirche und Diakonie bringen Glück nach Pfungstadt
In Pfungstadt erwartet Gäste in Deutschlands einziger Glückskirche bis zum 11. Juni ein Meer aus Blumen, bunte Schmetterlinge, Hollywoodschaukeln, Glücks-Andachten und vieles mehr. Wenn das nicht glücklich macht!ZDF-Gottesdienst mit EKD-Ratsvorsitzender kommt aus Bad Vilbel
Beim ZDF-Fernsehgottesdienst aus der Evangelischen Christuskirchengemeinde in Bad Vilbel ist am 4. Juni 2023 um 9.30 Uhr Sonntag die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zu Gast. Thema ist die Taufe.DFB-Pokal: Gottesdienst mit Fans von Eintracht Frankfurt und RB Leipzig
„Adler“ gegen „Dosen“: Am Samstag wird es im Finale des DFB-Pokals in Berlin zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig vermutlich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch unter den Fans ordentlich zur Sache gehen.Tauffest mitten in Mainz im Schatten der Christuskirche feiern
In fröhlicher Gesellschaft wollen die evangelischen Gemeinden in Mainz ein Tauffest am 17. September 2023 am Hans-Klenk-Brunnen vor der Christuskirche feiern. Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, jeder kann sich taufen lassen - wenn er zuvor noch nie getauft wurde. Um das Fest gut vorzubereiten, wird um Anmeldung bis zum 15. Juni gebeten.Dr. Franz Grubauer erhält Verdienstplakette
Dr. Franz Grubauer hat die Bronzene Verdienstplakette der Wissenschaftsstadt Darmstadt erhalten. Als langjähriger ehrenamtlicher Leiter der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt hat er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Darmstadt verdient gemacht, wie Oberbürgermeister Jochen Partsch bei der Verleihung am 1. Juni im Rathaus sagte.Fördermöglichkeiten, um auf nachhaltige Mobilität umzustellen
Sie möchten in Ihrer Kirchengemeinde oder Ihrer kirchlichen Einrichtung das Mobilitätsverhalten möglichst schöpfungsfreundlich gestalten? EKHN-Zentren bieten dabei Unterstützung an!Trauer um frühere ÖRK-Präsidentin und Friedenskämpferin Abuom
Die ökumenische Bewegung nimmt Abschied von Dr. Agnes Abuom, einer beliebten ökumenischen Führungspersönlichkeit und unermüdlichen Friedensstifterin. Nach kurzer Krankheit verstarb sie im Alter von 73 Jahren in ihrer Heimat Kenia.Glückskirche auf dem Hessentag in Pfungstadt
Eine multimediale Inszenierung mit echten Pflanzen und digitalen Schmetterlingen, jugendliche Glückbringer, jede Menge Konzerte - beispielsweise mit Samuel Harfst - und Gottesdienste sind Beispiele aus dem Programm der „Glückskirche“ auf dem Hessentag. Hier erfahren Sie, wo Sie Glückmomente in Pfungstadt vom 2. bis 11. Juni erleben können.Evangelische Kirche und Diakonie eröffnen „Glückskirche“ zum Hessentag
Vom 2. bis 11. Juni sorgen Kirche und Diakonie für Glücksmomente beim Hessentag 2023. In Pfungstadt erwartet die Besucher:innen ein Meer aus Pflanzen, digitalen Schmetterlingen, Schaukeln und Musikklängen."Schalt mal runter – Spirituelles Mountainbiken"
Beim "spirituellen Mountainbiken", das Pfarrer Daniel Fritz an zwei Terminen im Sommer anbietet, besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur im wahren Sinne des Wortes die Möglichkeit, "mal runterzuschalten".Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken