Unterwegs auf neuen Wegen...

....das ist das Motto des neuen Arbeitsbereiches 55plus...
Mit viel Lebenserfahrung die aktuellen Herausforderungen anzunehmen und dabei offen zu sein für das, was kommt, macht diese Lebensphase spannend.
Wenn Sie möchten, nehmen Sie an Veranstaltungen teil, bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein und lassen Sie uns über relevante Themen ins Gespräch kommen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Carola Geck, Referentin Arbeitsbereich 55plus
Und hier sind die nächsten Veranstaltungen:
Ankerzeit-Andachten
sind jeweils donnerstags um 19.00 Uhr und die Kirchen sind bereits ab 18.30 Uhr geöffnet als "stille Kirche" bzw. das persönliche Gebet:
04.12.2025 Ankerzeit - Andacht in Nieder-Ohmen,
Thema: "Ich bin auch mal dran! - zwischen Ansprüchen und Selbstfürsorge
08.01.2026 Ankerzeit - Andacht in Wetterfeld,
Thema: "Gemeinsam stark!"
05.02.206 Ankerzeit - Andacht in Allendorf/Lumda,
Thema: "Mut zur Zukunft - Hoffnung behalten"
19.03.2026 Ankerzeit - Andacht in Alten-Buseck,
Thema "Kraftquelle Glauben?!"
_____________
29.11.2025 Oma, Opa, Du!
Aktionstag zusammen gestaltet mit dem Kindergottesdienstteam:
für Enkel und Großeltern.
Falls die Großeltern nicht können, können auch gerne Eltern oder andere Begleitpersonen mitkommen.
Wir basteln und gestalten für die Advents- und Weihnachtszeit.
10.00 - 13.00 Uhr in Merlau
Anmeldung bitte bis 21.11.2025 an Carola Geck
______
Online-Kurs “Ruhestand II”
Für alle die, die schon länger im Ruhestand sind
11.02., 18.02., 25.02.,04.03.2026, jeweils 16.30 - 18.00 Uhr
_____
Ruhestand I - ein unbekanntes Land?
Onlinekurs per Zoom im Zeitraum vom 03.03.2026 bis 31.03.2026,
immer dienstags, 19.30 – 21.00 Uhr
Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird.
Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?
Zur Vorbereitung auf diese neue Lebensphase haben Bildungsexpert*innen und Seelsorger*innen aus mehreren Ev. Dekanaten der EKHN ein digitales Kursangebot erarbeitet.
An fünf Abenden im März 2026 werden Sie angeleitet, in einer überschaubaren Gruppe Schritte auf den Weg in den eigenen Ruhestand zu gehen.
Kreative, meditative, informative, biografische und spirituelle Arbeitsformen wechseln sich ab.
Der Onlinekurs richtet sich an Personen, die ihren Ruhestand zeitnah beginnen wollen, bzw. gerade begonnen haben.
Die Abende sind thematisch aufgeteilt:
03.03.2026 Einführung, Vorstellung, Programmübersicht
10.03.2026 Rückblick und Loslassen
17.03.2026 Übergang – an der Schwelle stehen
24.03.2026 Ankommen und Gestalten
31.03.2026 Abschluss, Ritual „Ermutigung“
Anmeldeschluss ist der 15.02.2026.
Teilnehmen können 12-16 Personen, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit mehreren Dekanaten statt.
Ein weiterer Kurs findet montags im November 2026 statt.
Bitte melden Sie sich an bei Carola Geck
______
Hildegard von Bingen - Wochenende
17.04., 18-21 Uhr, Samstag, 18.04., 14 - 19.30 Uhr (ohne Übernachtung)
Teilnahme-Beitrag: 59.- €, Ort: Dorf-Güll
(Für weitere Infos siehe hier)
___________________________________
Interessante Themen für Senioren finden Sie auch unter diesem Link, der Sie zu einer Webseite der EKHN führt:
EKHN - Nachrichten für Senioren
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

