Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Unterwegs auf neuen Wegen...

    ....das ist das Motto des neuen Arbeitsbereiches 55plus...

    Mit viel Lebenserfahrung die aktuellen Herausforderungen anzunehmen und dabei offen zu sein für das, was kommt, macht diese Lebensphase spannend.

    Wenn Sie möchten, nehmen Sie an Veranstaltungen teil, bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein und lassen Sie uns über relevante Themen ins Gespräch kommen.
    Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Carola Geck, Referentin Arbeitsbereich 55plus

    Und hier sind die nächsten Veranstaltungen:

     

    Die Ankerzeiten sind jeweils donnerstags um 19.00 Uhr und die Kirchen sind bereits ab 18.30 Uhr geöffnet als  "stille Kirche" bzw. das persönliche Gebet:

    03.07.2025 Ankerzeit - Andacht in Dorf-Güll, Thema: Alles wird gut?
    Kirchgasse 6, 35415 Pohlheim-Dorf-Güll; Gemeindehaus: Zur Arche 1

    Die nächste Ankerzeit nach den Sommerferien ist am 04.09.2025, Ort steht noch nicht fest

    ________________

    Und hier ein Ausblick auf Veranstaltungen im Herbst:

    FrauenPower: Mit Genuss älter werden

    Freitag, 24.10.2025, 18.00 – 21.00 Uhr und Samstag, 25.10.2025,10.00 – 18.00 Uhr (ohne Übernachtung)
    Ort: Rabenau-Geilshausen, Teilnahmebeitrag: 59.- €

    Das Älterwerden – ein Thema, über das oft ungern gesprochen wird.
    Wie treffend sagte einmal jemand: "Niemand bereitet einen darauf vor!"
    Wir haben erlebt, wie unsere Eltern und Großeltern älter wurden. Wir sehen es in unserer Nachbarschaft – Menschen mit viel Lebenserfahrung, Erinnerungen und wertvollen Geschichten.

    Aber was bedeutet das Älterwerden für mich persönlich?
    - Wie möchte ich diese Lebensphase gestalten? Wie kann ich sie genießen?
    - Welche Veränderungen erwarten mich?
    - Was gewinne ich dazu – und von was muss ich mich verabschieden?

    Älterwerden ist eine Zeit des Wandels, voller Herausforderungen und neuer Möglichkeiten. An diesem besonderen Wochenende nehmen wir uns Raum, um uns bewusst mit diesen Fragen zu beschäftigen – theoretisch und praktisch.

    Was erwartet Sie?

    Impulse & Spiritualität:
    Impulse, die anregen, diese Lebensphase bewusst und auch spirituell zu gestalten.
    Genussvolle Ernährung:
    Annette Lindenberger, Ernährungscoach (IHK), gibt Tipps, und gemeinsam kochen wir leckere Gerichte
    Gemeinschaft mit Anderen:
    Erfahrungen teilen und ins Gespräch kommen
    Freuen Sie sich auf ein spannendes Wochenende!

    ___________________

    Ruhestand - ein unbekanntes Land?

    Onlinekurs per Zoom im Zeitraum vom 27.10.2025 bis 24.11.2025,
    immer montags, 19.30 – 21.00 Uhr

    Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird.
    Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?

    Zur Vorbereitung auf diese neue Lebensphase haben Bildungsexpert*innen und Seelsorger*innen aus mehreren Ev. Dekanaten der EKHN ein digitales Kursangebot erarbeitet.
    An fünf Abenden ab Ende Oktober 2025 werden Sie angeleitet, in einer überschaubaren Gruppe Schritte auf den Weg in den eigenen Ruhestand zu gehen.

    Kreative, meditative, informative, biografische und spirituelle Arbeitsformen wechseln sich ab.

    Der Onlinekurs richtet sich an Personen, die im kommenden Jahr ihren Ruhestand beginnen wollen, bzw. gerade begonnen haben.

    Die Abende sind thematisch aufgeteilt:

    27.10.2025                  Einführung, Vorstellung, Programmübersicht
    03.11.2025                  Rückblick und Loslassen
    10.11.2025                  Übergang – an der Schwelle stehen
    17.11.2025                  Ankommen und Gestalten
    24.11.2025                  Abschluss, Ritual „Ermutigung“

    Anmeldeschluss ist der 10.10.2025.
    Teilnehmen können 12-16 Personen, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit mehreren Dekanaten statt.

    Bitte melden Sie sich an bei Carola Geck

    ______________

    Interessante Themen für Senioren finden Sie auch unter diesem Link, der Sie zu einer Webseite der EKHN führt:
    EKHN - Nachrichten für Senioren

     

     

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    Flyer zum Frauenpower-Wochenende hier

    Flyer zum Onlinekurs "Empty nest - Was kommt, wenn die Kinder gehen?" hier

    Flyer zum Onlinekurs "Ruhestand - ein unbekanntes Land!?" hier

    Und hier finden Sie die Anmeldebedingungen, die AGB zu den Veranstaltungen des Arbeitsbereiches 55plus des Evangelischen Dekanates Gießener Land

     

     

     

    to top