Unterwegs auf neuen Wegen...

....das ist das Motto des neuen Arbeitsbereiches 55plus...
Mit viel Lebenserfahrung die aktuellen Herausforderungen anzunehmen und dabei offen zu sein für das, was kommt, macht diese Lebensphase spannend.
Wenn Sie möchten, nehmen Sie an Veranstaltungen teil, bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein und lassen Sie uns über relevante Themen ins Gespräch kommen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Carola Geck, Referentin Arbeitsbereich 55plus
Und hier sind die nächsten Veranstaltungen:
05.10.2023 in Bersrod: AnkerZeit-Andacht
Zeit für mich - Zeit mit Gott - zur Ruhe kommen - Kraft tanken
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr, anschließend kleiner Imbiss und Austausch im Gemeindehaus
14.10.2023 Großeltern-Enkel-Aktionstag in Mücke-Merlau
Großeltern-Enkel-Aktionstag am Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Merlau, Heegstr. 5, 35325 Mücke
Ein Tag unter dem Motto: "Gemeinsam unterwegs auf einem Schiff", wir basteln, spielen und singen zum Thema und haben eine schöne Zeit bei Kaffee, Kuchen und Kakao.
Am Sonntag, 15.10.2023 sind alle herzlich eingeladen zu einem Familiengottesdienst in der Flensunger Kirche. Wir stellen vor, was wir am Samstag erlebt haben.
Die Veranstaltung ist zusammen mit dem Abenteuerland Flensungen/Merlau.
Teilnehmen können Großeltern mit ihren Enkelinnen/Enkeln ab 5 Jahren
12.10., 19.10., 26.10.2023 in Flensungen:
"Das macht mich stark! Innere Stärke finden-eigene Resilienz stärken-Herausforderungen annehmen!"
Resilienz heißt, dass man belastende Situationen und Probleme anders meistern kann.
Verschiedene Faktoren sind dazu förderlich und Sie erfahren, wie Sie sie für ihr eigenes Leben und Ihre Situationen einsetzen können.
Sie sind dazu eingeladen, eine Bandbreite an praktischen Strategien kennenzulernen und in Kleingruppe und/oder Zweierteams einzuüben.
Sie werden auch erfahren, wie Spiritualität und der christliche Glaube hilfreich und unterstützend sein kann.
Viele Geschichten in der Bibel zeigen, wie resilientes Verhalten aussehen kann.
Im Psalm 23 beispielsweise wird deutlich, was man die "Aber-Kraft" nennen könnte:
Ich wandere im dunklen Tal, aber ich vertraue darauf, dass Gott mich begleitet!
Seien Sie neugierig und freuen Sie sich auf spannende Abende!
Zeitrahmen: Jeweils 19.30- 21.00 Uhr in Flensungen,
Teilnehmendenbeitrag: 12.- €
Anmeldeschluss ist der 01.10.2023
Abschlussgottesdienst zum Kurs am 28.10.2023, 18.00 Uhr.
21.10.2023 Frühstück mit Impuls in Reiskirchen
Flyer
02.11.2023 in Daubringen: AnkerZeit-Andacht
Zeit für mich - Zeit mit Gott - zur Ruhe kommen - Kraft tanken
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr, anschließend kleiner Imbiss und Austausch
04.11.2023 in Lehnheim: AnkerZeit- Tag
Impulse für die eigene Spiritualität entdecken, sich im Plenum und in Kleingruppen über die Bibel und ihre Relevanz für den Alltag austauschen und mit Lebensmitteln/Lebensmittelgruppen, die in der Bibel genannt werde, leckere Gerichte zaubern! Das erwartet Sie an diesem Tag!
Uhrzeit: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 35.- € für Materialien, Programm, Getränke, Lebensmittel
Anmeldung bis 15.10.2023 an Carola Geck;
Flyer hier
07.12.2023 in Rödgen: AnkerZeit Andacht
Zeit für mich - Zeit mit Gott - zur Ruhe kommen - Kraft tanken
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr, anschließend kleiner Imbiss und Austausch im Gemeindehaus
"Safe the date" Terminvorschau 2024:
26. und 27.01.2024 FrauenPower - mit Genuss älter werden!
Ein Wochenende für Frauen rund um die Themen: Älter werden, Ernährung und Spiritualität
Freitag, 18.00 - 21.00 Uhr, Samstag, 10.00 - 18.00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 59.- €
Ort: wird demnächst bekannt gegeben
______________
Interessante Themen für Senioren finden Sie auch unter diesem Link, der Sie zu einer Webseite der EKHN führt:
EKHN - Nachrichten für Senioren
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Hier finden Sie die Anmeldebedingungen, die AGB zu den Veranstaltungen des Arbeitsbereiches 55plus des Evangelischen Dekanates Gießener Land