
Das Älterwerden – ein Thema, über das oft ungern gesprochen wird.
Wie treffend sagte einmal jemand: "Niemand bereitet einen darauf vor!"
Wir haben erlebt, wie unsere Eltern und Großeltern älter wurden.
Wir sehen es auch in unserer Nachbarschaft – Menschen mit viel Lebenserfahrung, Erinnerungen und wertvollen Geschichten.
Aber was bedeutet das Älterwerden für mich persönlich?
- Wie möchte ich diese Lebensphase gestalten?
- Wie kann ich sie genießen?
- Welche Veränderungen erwarten mich?
- Was gewinne ich dazu – und von was muss ich mich verabschieden?
Älterwerden ist eine Zeit des Wandels, voller Herausforderungen und neuer Möglichkeiten.
An diesem besonderen Wochenende nehmen wir uns Raum, um uns bewusst mit diesen Fragen zu beschäftigen – theoretisch und praktisch.
Was erwartet Sie?
- Genussvolle Ernährung: Annette Lindenberger, Ernährungscoach (IHK), gibt Tipps, und gemeinsam kochen wir leckere Gerichte
- Impulse & Spiritualität: Impulse, die anregen, diese Lebensphase bewusst und spirituell zu gestalten.
- Gemeinschaft und Austausch: mit Anderen ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen und sich auf den Weg machen
Freuen Sie sich auf ein spannendes Wochenende – mit neuen Perspektiven, gutem Essen und bereichernden Gesprächen!
Wann? Freitag, 24.10.2025, 18 - 21 Uhr und Samstag, 25.10.2025, 10 bis 18 Uhr (ohne Übernachtung)
Wo? Evangelische Nikolauskirche, Kirchenplatz, 35466 Rabenau-Geilshausen (Kirche und Gemeindehaus sind ein Gebäude)
Teilnahmebeitrag: 59 € für Programm, Materialien, Getränke, Lebensmittel und Verpflegung
Anmeldeschluss ist der 01.10.2025
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Infos zur Veranstaltung
Und, wenn Sie nächstes Jahr in Ruhestand gehen oder gerade gegangen sind, interessiert Sie vielleicht auch dieser Online-Kurs: "Ruhestand - das unbekannte Land" jeweils montags, 19.30 Uhr per Zoom:
27.10.2025, 03.11.2025, 10.11.2025, 17.11.2025 und 24.11.2025
Weitere Infos zu diesem Kurs finden Sie hier
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken