Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    AfD

    Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

    Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

    Klaus Hofacker

    Ein Abend für alle, die im Einsatz sind – und für jene, die hinter ihnen stehen.

    Gemeinschaft und Hoffnung beim Blaulichtgottesdienst in Gießen

    Beim Blaulichtgottesdienst in der Johanneskirche Gießen sind Einsatzkräfte, Familien und Freunde eingeladen, gemeinsam innezuhalten und neue Kraft zu finden.

    Patricia Luft

    Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander

    Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

    Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Konfi-Tag des Dekanats Gießener Land regt Jugendliche zum Nachdenken über Krieg, Mut und Miteinander an

    Frieden ist der Weg

    „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, sagte einst Willy Brandt. Und Mahatma Gandhi ergänzte: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Diese beiden Zitate prägten den diesjährigen Konfi-Tag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gießener Land – aktueller und berührender denn je.

    Claudia Dörfler

    Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

    Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

    Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

    Patricia Luft

    Von Disney bis Queen: Neue Pfarrerin bringt Musik und Begeisterung - Jana Niesner in Reiskirchen ordiniert

    Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

    Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

    Patricia Luft

    Eine Woche voller Lernen, Austausch und Spielpädagogik für angehende Kinder- und Jugendleiter*innen

    Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

    In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

    Claudia Dörfler

    Studienreise mit Pfarrer i.R. Bernd Apel

    Auf den Spuren der Seidenstraße

    Geschichte und Gegenwart entlang einer alten Handelsroute: Im Mai 2026 bietet Pfarrer im Ruhestand Bernd Apel eine außergewöhnliche Studienreise an: Vom 12. bis 28. Mai führt er eine Gruppe entlang der historischen Seidenstraße durch Usbekistan und Kirgistan.

    Image by Jan Nijman from Pixabay

    Mitgliederaktion der EKHN: „Du bist nicht allein allein“

    Impulspost beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das Thema der neuen EKHN-Impulspost, die heute in Frankfurt gestartet ist. Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ erreichen Briefe über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Über 400 Gemeinden, auch bei uns, unterstützen die Aktion mit Bannern und Angeboten vor Ort.

    EKHN
    Die nächsten Veranstaltungen

    Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

    Aktuell

    Action im Popchor

    04.06.2024 ast

    „Sie singen noch“ – und wie!

    Was motivierte Sängerinnen und Sänger mit inspirierenden Chorleitern an nur einem Tag erarbeiten können, erstaunte am Samstag nicht nur die Besucherinnen und Besucher der musikalischen Andacht in Kloster Arnsburg, sondern auch die Sängerinnen und Sänger selbst. Zum Abschluss des ersten Chortags im Evangelischen Dekanat Gießener Land ernteten acht Liedbeiträge begeisterten Applaus.

    27.03.2024 ast

    Anmelden zum Arnsburger Chortag

    Dass Singen glücklich macht, ist wissenschaftlich belegt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Arnsburger Chortag des Evangelischen Dekanats Gießener Land am Samstag, den 25. Mai 2024 dürften deshalb beim Singen in den Workshops sich selbst und beim Singen in der abschließenden Andacht auch ihr Publikum glücklich machen.
    Ausschnitt des Osterplakats

    27.03.2024 ast

    Romantik zu Karfreitag und Bach zum Osterfest

    Musik der Romantik zur Passion für Chor und Orgel sowie Instrumentalmusik sind am Karfreitag, den 29. März 2024 um 18 Uhr in der Licher Marienstiftskirche zu hören. Am Ostersonntag, 31.03.24 um 10.30 Uhr gestaltet das Vokalensemble „Camerata vocale Hessen“ einen Kantatengottesdienst zum Osterfest.
    roter Hintergrund mit Hinweis auf gelb für das Musical "9 to 5"

    27.03.2024 ast

    Treiser Musical-Chor arbeitet "9 to 5"

    Es ist wieder Musical-Zeit in Treis! Am Freitag, den 5. April 2024 um 19.30 Uhr feiert „9 to 5 – das Musical“ von Dolly Parton mit dem Musical-Chor der evangelischen Kirchengemeinde Treis unter der Leitung von Dekanatskantorin Daniela Werner in der Sport- und Kulturhalle Premiere.
    Ankündigung der Arnsburger Vesper am Ostermontag

    27.03.2024 ast

    Wohlauf und singe schön!

    Die musikalischen Vespern in der Paradieskapelle des Klosters Arnsburg stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Wohlauf und singe schön!“ und unter den Vorzeichen „850 Jahre Kloster Arnsburg“ und „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“. In der ersten Vesper 2024 am Ostermontag, dem 1. April 2024 steht um 17 Uhr das mittelalterliche Osterlied „Christ ist erstanden“ im Mittelpunkt.
    Ostereier, Hase und Häsin in Keramik

    27.03.2024 ast

    Gottesdienste, Grüne Soße, Taufen und Bachkantaten

    Zu rund 150 Gottesdiensten, Andachten und musikalischen Veranstaltungen laden die evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Gießener Land von Gründonnerstag, dem 28. April 2024 bis Ostermontag, dem 1. April 2024 nicht nur in ihre Kirchen und Gemeindehäuser ein.
    Kreuz

    27.03.2024 ts

    Karfreitag - Gott leidet mit

    Der Karfreitag gilt als Höhepunkt der Passionszeit und zählt in der evangelischen Kirche zu den höchsten Feiertagen. Wie können sich Christ:innen auf diesen Tag einlassen?
    Bankentürme in Frankfurt, davor zu sehen der Kirchturm der Alten Nicolaikirche.

    27.03.2024 ts

    Jetzt anmelden zum Fundraising Forum im Mai 2024

    Das Programm für das Fundraising-Forum Frankfurt 2024 steht, Frühbucherrabatt bis zum 7. April.
    Am Glockenturm hängt das Banner, so lang, wie der Glockenturm hoch ist.

    27.03.2024 ts

    Evangelische Gemeinden zeigen Flagge für Demokratie und Menschenwürde

    Vor rund 200 Gemeinden und Einrichtungen der EKHN wehen Banner für eine offene Gesellschaft.
    Ein Holzkreuz und Ostereier

    27.03.2024 ts

    Was ist die christliche Bedeutung von Ostern?

    An Ostern feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu. Aber wie können wir mit den Zweifeln an diesem Ereignis umgehen?
    to top