Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          #deine Taufe

          Schlosspark als Kulisse für ein fröhliches Tauffest

          Stephan MeckelPfarrer, Täuflinge und Eltern im Laubacher SchlossparkPfarrer, Täuflinge und Eltern im Laubacher Schlosspark

          Ein besonderes Fest fand dieser Tage im Laubacher Schlosspark statt. Unter dem Motto #deineTaufe lud die Evangelische Kirchengemeinde Laubach zu einem außergewöhnlichen Tauffest im Schlosspark ein. Am Bachlauf, mitten im Parkwurden insgesamt 21 Taufen zelebriert und Tauferinnerung gefeiert.

          Der Schlosspark wurde zur Kulisse für dieses Fest, das Tradition und Moderne vereinte. Für die Besucher wurde ein vielfältiges Programm geboten. Auf der eigens dafür eingerichteten Picknickwiese vor der imposanten Schlosskulisse konnten die Gäste ihre mitgebrachten Köstlichkeiten genießen und dabei die Gemeinschaft und das Miteinander stärken. An Bänken und Tischen gab es Kaffee und Kuchen, der von der Kirchengemeinde bereitgestellt wurde, um das gemütliche Beisammensein zu bereichern.

          Live-Musik und Spiele für Kinder

          Die Veranstaltung begleitete die Gießener Band Acoustic Funk Deluxe, die eine fröhliche und einladende Atmosphäre schuf. Besonders die jüngsten Besucher waren vom bunten Kinderprogramm begeistert mit Bobbycar-Rennen, Kinderschminken, Hüpfburg und vielem mehr. Pfarrer Jörg Niesner und Pfarrerin Anke Stöppler gestalteten zusammen mit Ehrenamtlichen der Kirchengemeinde und Dekanatskantorin Anja Martine den Gottesdienst. Musikalisch unterstützte sie dabei auch die Sängerin Michelle Rosenfeld.

          Überwältigende Zahl von Anmeldungen

          Pfarrer Niesner führte aus, dass man von den zahlreichen Anmeldungen zum Tauffest geradezu überwältigt worden sei. „Die nächsten Werbewellen, die wir geplant hatten, mussten wir einstampfen“, so der Pfarrer begeistert. Für viele sei die Atmosphäre unter freiem Himmel vor der Kulisse des Laubacher Schlosses leitend gewesen, aber auch der Gedanke, in einer so großen Gemeinschaft die Taufe ihrer Kinder zu feiern. Der älteste Täufling war 17 Jahre alt und hat sich selbst zur Taufe entschieden.

          Immer mehr Kerzen auf dem Altar im Schlosspark

          Die Taufe sei ein einmaliges Ereignis, das im Leben der jungen Menschen Kreise ziehen werde, so der Pfarrer. Deutlich wurde das anhand der wachsenden Zahl der Taufkerzen, die auf dem Altar aufgestellt wurden. „Eine kleine Flamme allein kann wenig ausrichten, aber die vielen Flammen machen die Welt heller und wärmer. Das ist eine starke Hoffnung in dieser Zeit“, so Niesner. Während der Pfarrer die Taufen durchführte, konnten sich die Teilnehmer des Festes bei Pfarrerin Anke Stöppler mit Wasser und Worten an ihre Taufe erinnern lassen. 

          Lob für die entspannte und fröhliche Atmosphäre

          Von vielen Besuchern wurde die entspannte und fröhliche Atmosphäre des Festen hervorgehoben. „Das war ganz anders als Sonntags in der Kirche, aber einfach wunderschön“,  resümierte ein Gast einer Tauffamilie. 

          Weitere Formen von Tauffeiern möglich

          Auf die Frage, ob es noch einmal so ein Fest werde, antworteten die Verantwortlichen, man wolle vielleicht alle zwei Jahre eine solche gemeinsame Tauffeier anbieten. Bis dahin seien, so Pfarrer Niesner, aber auch vielfältige andere Formen von Tauffeiern möglich. Interessierte könnten sich gern im Evangelischen Pfarramt melden. 

          Der Dank der beiden Pfarrer richtete sich an die vielen Ehrenamtlichen, aber auch an Gemeindesekretärin Annalena Tempel und Küster Uli Möll, für die das Fest auch eine außerordentliche Herausforderung war. 

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top