Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu
          Ausblick: Neuer EKHN-Internet-Auftritt

          30.10.2023 red

          Neue Internetseite: Ganz frisch, näher dran und mit „Du“

          Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch durchdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.
          Lutherkirche in vollem Glanz

          30.10.2023 vr

          Reformationsfeier mit Thema Krieg und Konfliktexpertin Nicole Deitelhoff

          Die gefragte Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff ist am 31. Oktober Gast in der zentralen Reformationsfeier der hessen-nassauischen Kirche. Mit besonderer Musik will zudem die Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden in der Lutherkirche überraschen.

          29.10.2023 red

          Halloween: Konkurrenz zum Reformationstag?

          Reformationsgottesdienst oder durchgestylte Halloweenparty? Diese Frage muss nicht sein, es geht doch beides. Für Pfarrerin Doris Joachim-Storch ist klar: Die dunklen, manchmal beängstigenden Mächte lassen sich mit einer anderen Macht überwinden – mit dem Glauben an Gott.
          Friedenstaube und Weltkugel

          26.10.2023 red

          Themenspecial zu Israel und Gaza: Frieden fördern

          Die bewaffneten Konflikte und Kriege in Israel und Gaza sowie in der Ukraine kosten ungezählte Menschenleben. Hier finden Sie Informationen zu Spenden, Gebeten, Veranstaltungen und Empfehlung für die eigene seelische Widerstandskraft.

          24.10.2023 kf

          Gottesdienst zu Schuldbekenntnis der EKHN am Buß- und Bettag

          Mit dem Schuldbekenntnis der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gegenüber queeren Menschen befasst sich ein Buß- und Bettagsgottesdienst der Evangelischen Gemeinden Steinhneim und Klein-Auheim am Mittwoch, 22. November.
          Annette Kurschus

          22.10.2023 vr

          Solidaritätskundgebung für Israel: „Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern“

          Ein breites Bündnis hat mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung für Israel aufgerufen. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin sagte EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus am 22. Oktober, dass die evangelische Kirche an der Seite Israels stehe. Zugleich bekannte sie, dass Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern ein Thema bleibe.
          Mehr als 400.000 Fundstücke kamen im Alten Dom zu Tage, die nun gesichtet und archiviert werden müssen

          20.10.2023 l_niem

          Was sind die Ergebnisse der Ausgrabungen im Alten Dom zu Mainz?

          Die Boden- und Bauforschung im Alten Dom gehen dem Ende entgegen. Dr. Guido Faccani, Forschungsleiter der Ausgrabungen im Alten Dom, zieht Bilanz.
          Kirchenpräsident und Medienbischof Volker Jung beim Rundgang zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse.

          20.10.2023 epd/red

          Medienbischof Jung: Buchmesse trägt zur Völkerverständigung bei

          "Kontroversen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert", sagt der hessen-nassauische Kirchenpräsident Jung bei einem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse.
          Eingang des anglikanischen Ahli Arab Hospital in Gaza

          19.10.2023 vr

          Bestürzung über Explosion in anglikanischem Ahli Arab Hospital in Gaza

          Große Bestürzung hat die Explosion im anglikanischen Ahli Arab Hospital in Gaza mit vielen Opfern ausgelöst. Es wird auch über die Ökumene-Organisation EMS mit der hessen-nassauischen Kirche unterstützt.
          Piktogramm stellt Familienmitglieder dar

          19.10.2023 pwb

          Zukunftskonzept junge Erwachsene und Familien

          Hier finden Sie zusammengefasst die Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen im Abschlussbericht des Arbeitspakets 7 "Zukunftskonzept junge Erwachsene und Familien". Der Bericht wird der Novembersynode vorgelegt und schlägt innovative Wege vor.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top