Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Leiter:in für Gießener Behinderten-Tagesstätte gesucht

          HartmannBesucher:innen der Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderung (Archiv)

          Das Evangelische Dekanat Gießen sucht eine:n Leiter:in der Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderung mit einem Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Sozialen Arbeit, Gemeindepädagogik oder vergleichbarer Ausbildung (m/w/d).

          Bildergalerie

          Die Stelle ist zum 1. 11. 2023 zu besetzen und hat einen Beschäftigungsumfang von 50%. Während der Einarbeitungszeit ist eine befristete Erhöhung des Stellenumfangs möglich.

          Die Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderung ist ein Arbeitszweig der Evangelischen Behindertenseelsorge, in der für Menschen mit überwiegend geistiger Behinderung nach Beendigung ihres Arbeitslebens eine feste Tagesstruktur, ein abwechslungsreiches Programm und regelmäßige soziale Kontakte angeboten werden.

          Die Tagesstätte befindet sich im Zentrum Gießens und verfügt über 17 Plätze. Die Tätigkeit der Leitung und der zwei Hauptamtlichen wird durch die Mitarbeit und Unterstützung von Ehrenamtlichen geprägt. Eine Pfarrerin steht für die seelsorgerliche Begleitung von Besuchern und Mitarbeitenden zur Verfügung.

          Das Evangelische Dekanat Gießen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

          Ihre Aufgaben:

          • fachliche Leitung und Entwicklung sowie Organisation und Verwaltung der Tagesstätte
          • Betriebswirtschaftliche, personelle und konzeptionelle Verantwortung
          • Zusammenarbeit mit externen Kostenträgern
          • personelle Führung und Anleitung der Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen
          • Öffentlichkeitsarbeit sowie Kooperation und Netzwerkarbeit mit Fachstellen, Verbänden, Vereinen und Initiativen im Bereich der sozialen Hilfen

          Was Sie erwartet:

          • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiheit und anspruchsvollen Aufgabe
          • ein Team von kompetenten und engagierten Menschen, das vertrauensvoll und ergebnisorientiert zusammenarbeitet
          • eine Vergütung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung der EKHN (KDO)
          • die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
          • Fort- und Weiterbildung

          Ihr Profil:

          • Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Gemeindepädagogik oder vergleichbare Ausbildung
          • Grundkenntnisse im Sozialleistungsrecht
          • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
          • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude

          ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität

          Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 31.08.2023 an: dekanat.giessen@ekhn.de.

          Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Pfarrerin für Behindertenseelsorge, Petra Schramm (petra.schramm@ekhn.de)

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top