Finanzspritze für Wien-Exkursion
Kinder- und Jugendstiftung unterstützt "Tage der Orientierung"
Stender
31.01.2023
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Dem Kuratorium, das in jedem Jahr Jugendprojekte auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) auszeichnet, habe der innovative und kreative Ansatz dieser „Tage der Orientierung“ gefallen, erläuterte Cornelia Gutenschein vor den Schülerinnen und Schülern und Vertretern der Schulleitung. Durch die Finanzspritze in Höhe von 490 Euro sehen Schulpfarrer Norbert Heide und Dekanatsjugendreferent Raphael Maninger ihren Ansatz gestärkt, mit dem Projekt den Kontakt zu den Jugendlichen auch nach der Konfirmation aufrecht zu erhalten und das Interesse an religiösen Themen lebendig zu halten.
"Es lebe der Zentralfriedhof..."
In Wien, der Stadt mit einem der größten Friedhöfe Europas, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der zwölften Jahrgangsstufe auf eine Exkursion zum Themenbereich Vergänglichkeit, Tod und Leben, Zeit und Ewigkeit. Die Ruhestätte mit zahlreichen Grabdenkmälern von prominenten Persönlichkeiten der vergangenen drei Jahrhunderte beeindruckte schon durch ihre Größe. Bei der Führung passierte man die Gräber von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß, Hans Moser, Udo Jürgens und Falco. Aus diesem Besuch entwickelten sich zahlreiche Gespräche über Leben und Sterben, Fragen, die sich Jugendliche eher selten stellen.
Eigenverantwortung und Vorsorge
Auch eine interaktive Aktion zur Eigenverantwortung in Geldangelegenheiten, Vorsorge und Armutsprävention hatte einen Anknüpfungspunkt zum Thema der Exursion. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass man persönlich für die „Wohnung für die Ewigkeit“ vorsorgen kann und sollte.
Auf den Spuren des evangelischen Wien
Das evangelische Wien erkundete die Gruppe geführt durch eine Smartphone-App, bevor am letzten Abend der Prater mit seinen Attraktionen auf dem Programm stand.
Was macht die evangelische Jugend?
Cornelia Gutenstein, Geschäftsführerin der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau und der Kinder- und Jugendstiftung der Evangelischen Jugend, freute sich über die gelungene Präsentation des Wien-Aufenthalts. Sie nutzte den Termin mit den Schülerinnen und Schülern aber auch, um die Arbeit der Jugendvertretung im Landesverband und im Dekanat vorzustellen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken