Dekanatsfrauenausschuss
Gesprächsplattform für die aktiven Frauen in den Gemeinden
Evangelische Frauen in Hessen und Nassau
02.03.2023
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Dekanin Barbara Lang begrüßte die Frauen im Haus der Kirche und drückte ihre Freude darüber aus, dass jetzt der Ausschuss seine wichtige Aufgabe wahrnehmen könne. Der Dekanatsfrauenausschuss soll nach den Worten von Luise Böttcher eine Gesprächsplattform für die aktiven Frauen in den Gemeinden und den zukünftigen Nachbarschaftsräumen sein. Diese sollen wiederum ein Netzwerk bilden, in dem Informationen geteilt und weitergegeben werden. „Davon können alle profitieren“, sagte Luise Böttcher. Sie ist vom Dekanat Gießener Land berufenes Mitglied für den Frauenausschuss. Als solches gehört sie dem Leitungsgremium an, in das außerdem Anja Hagemann-Becker, Iris Devynck-Jungk, Dr. Christiane Biehl und Gabriele Noack gewählt wurden.
Projektplanung
Als Projekte wurden Pilgern/Meditatives Wandern, Weltgebetstagsvorbereitung, Filmabend, Frauenfrühstück/Abendessen, Dekanatsfrauentag, Meditatives Tanzen, Vortrags- und/oder Gesprächsabende ins Auge gefasst. Für die einzelnen Vorhaben sollen in den nächsten Sitzungen Teams gebildet werden. Das Leitungsgremium hofft, dass bis dahin weitere Kirchengemeinden Vertreterinnen in den Dekanatsfrauenausschuss entsenden, um entsprechende Planungsgruppen gründen zu können.
Geschäftsordnung
Die verabschiedete Geschäftsordnung sieht vor, dass jeder Nachbarschaftsraum im Dekanat zukünftig ein Mitglied in den Frauenausschuss entsendet. Außerdem können weitere Frauen in das Gremium berufen werden. Demnächst soll ein Gesprächsabend mit Frau Budak von der Frauenorganisation der Aramäischen Gemeinde stattfinden. Der Leitungskreis trifft sich am Dienstag, 27. Juni 2023, der Dekanatsfrauenausschuss am Donnerstag, 6. Juli 2023 im Haus der Kirche in Grünberg.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken