Jana Niesner tritt ihren Probedienst im Evangelischen Dekanat Gießener Land an
Frischer Wind für Reiskirchen
Patricia Luft
26.08.2025
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Für Jana Niesner ist es in vielerlei Hinsicht ein Heimspiel: Aufgewachsen in Laubach-Ruppertsburg, zur Schule gegangen am Laubach Kolleg, studierte sie Evangelische Theologie in Marburg. Ihr Vikariat führte sie nach Gießen-Nord und ins idyllische Hartenrod bei Biedenkopf. Nun kehrt sie – geografisch wie gefühlsmäßig – zurück in eine Region, die ihr vertraut ist. „Mir war schon immer wichtig, die Nähe zu den Menschen zu haben. Vor Ort Gemeinde gestalten, mit Menschen ins Gespräch kommen – darauf freue ich mich sehr“, sagt sie.
Dass Musik in ihrem Leben eine besondere Rolle spielt, merkt man schnell: Ursprünglich wollte Jana Niesner sogar Berufsmusikerin werden und mit ihrer Querflöte im Orchester spielen. Orgel und Klavier beherrscht sie ebenso, Orgelunterricht bekam sie früher bei der Dekanats-Kirchenmusikerin Ulrike Sgodda-Theiß. Derzeit nimmt sie auch Gesangsunterricht. „Ich freue mich riesig, dass ich meine Leidenschaft für Musik in meinen Dienst als Pfarrerin einbringen kann“, erzählt sie – und kündigt an, dass Musik auch ein Schwerpunkt ihrer Gemeindearbeit sein wird.
Neben der Musik liegen ihr besonders Kinder- und Jugendarbeit am Herzen. Kein Wunder, dass die lebensfrohe Theologin ein Faible für Musicals hat – und für Disney-Filme. In ihrer Freizeit ist sie außerdem sportlich unterwegs: Windsurfen, Katamaranfahren, bald vielleicht auch Segeln – den Segelschein hat sie fest im Blick. Und wenn sie mal nicht auf dem Wasser ist, findet man sie draußen in der Natur. Blumen liebt sie ganz besonders, eine Leidenschaft, die sie wohl von ihrem Großvater, einem Gärtnermeister, geerbt hat.
Jana Niesners christlicher Weg begann schon früh: Ihr Vater engagiert sich im Kirchenvorstand und arbeitet bei der Diakonie. So wuchs sie mitten im Gemeindeleben auf – und spielte schon als Jugendliche immer wieder Orgel in verschiedenen Kirchen im Dekanatsgebiet.
Ob im Privaten oder bei Veränderungsprozessen wie ekhn2030 – Jana Niesner legt Wert auf einen positiven Blick. „Veränderungen bieten Chancen. Ich freue mich auf das, was kommt“, sagt sie.
Ein erstes großes Datum steht schon fest: Am 26. Oktober 2025 um 14 Uhr wird Jana Niesner in der Reiskirchener Kirche ordiniert – zu diesem besonderen Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen. Das Evangelische Dekanat Gießener Land freut sich auf eine motivierte, nahbare und engagierte neue Kollegin, die das Gemeindeleben in Reiskirchen mit frischen Ideen, viel Musik und offenen Armen bereichern wird.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken