Dekanat Gießener Land und Tagespflege der Diakonie feiern
"Caribbean Mass" Höhepunkt beim Mittsommerfest

13.06.2023
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Musikalisch eröffnet wird das Sommerfest des Evangelischen Dekanats Gießener Land und der Tagespflegeeinrichtung „Pudelwohl“ des Oberhessischen Diakoniezentrums Laubach mit einem Potpourri aus skandinavischen Melodien, die Dekanatsmusikerin Dorotea Pavone mit einer Combo präsentiert. Mit Spannung wird der Tanz-Auftritt der Lauer-Sisters erwartet. Über Choreographie und Musikauswahl haben die beiden jugendlichen Tänzerinnen noch nichts verraten.
Humor und Musikkabarett mit Traudi Schlitt und Henner Eurich
Für ihre Geschichten und Kolumnen aus dem (Frauen-)Leben ist Traudi Schlitt rund um Alsfeld bereits einem breiten Publikum bekannt. Zum Mittsommerfest bringt sie „Traudis Sommerhäppchen - Kolumnen zur heißen Jahreszeit“ mit nach Grünberg. Sachen zum Lachen und Schmunzeln hat auch das „Oberhessische KirchenKlavierKabarett mit Pfarrer Henner Eurich“ im Gepäck. Eurich gewinnt dem Kirchengemeindeleben ungeahnte humoristische Aspekte ab.
Filmmelodien vom "Musicalchor light"
Der Treiser Musicalchor unter der Leitung von Daniela Werner feiert seit Jahren Erfolge mit seinen Aufführungen. Einige Sängerinnen und Sänger aus dem Chor haben sich für das Mittsommerfest zusammengetan und stehen als „Musicalchor light“ auf der Grünberger Open-Air-Bühne.
Empanadas, Waffeln und Eis
Auf dem Platz zwischen Haus der Kirche und dem Gebäude des Oberhessischen Diakoniezentrums finden sich Orte zum Sitzen und Schwätzen und zum Essen und Trinken. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Waffeln, Bauernhof-Eis, Empanadas und Chorizos vom Food-Truck, Kaltgetränke und Cocktails, zubereitet von der Evangelischen Jugendvertretung des Dekanats. Auch verschiedene Einrichtungen, wie unter anderen der Weltladen, das Laubach-Kolleg und die Notfallseelsorge präsentieren sich mit Ständen auf dem Gelände. Für Kinder gibt es Spiel- und Bastelangebote.
Eine Messe mit Steeldrum-Begleitung
Mit einer Mischung aus dem förmlich-feierlichen Charakter der Messe und den lebendigen Steelpan-Klängen des karibischen Kulturraums überrascht um 19 Uhr die Aufführung von „St. Francis in The Americas: A Caribbean Mass“. Dekanatskantorin Daniela Werner hat das Werk des Amerikaners Glenn Mc Clure als Sommerprogramm für das Collegium vocale Kirchberg ausgewählt. Traditionelle Texte der Liturgie und Gebete des heiligen Franz von Assisi verschmelzen hier mit den quirligen Musiktraditionen aus Lateinamerika und Afrika. Die Texte erklingen in den vielfältigen Sprachen der Inseln. Gemeinsam mit dem Chor musizieren und singen Ulla Keller (Sopran), Yannick Berndsdorff (Tenor), die Steeldrum-Band „Panworld“ aus Dortmund, Ulrike Sgodda-Theiß (Klavier), Johannes Langenbach (Drums) und Markus Reich (Percussion).
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 wird das Werk um 18 Uhr noch einmal in der evangelischen Kirche in Lollar aufgeführt.
Gemeinsam mit Nachbarn feiern
Nach dem Tag der offenen Tür im vergangenen Jahr ist das Sommerfest die zweite gemeinsame Veranstaltung der benachbarten evangelischen Einrichtungen im Grünberger Schwedendorf. Yvonne Lauer, Leiterin der Diakonie-Tagespflege, und Dekanin Barbara Lang freuen sich auf viele Gäste, „weil wir Gemeinschaft miteinander und füreinander haben wollen“, so Yvonne Lauer. Barbara Lang ergänzt: „Wir wollen miteinander diese hellen und schönen Tage genießen gemeinsam mit Nachbarn und allen, die Lust dazu haben, mit Musik, Essen und Trinken, Austausch, Gesprächen, Leichtigkeit und Lebensfreude“.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken