Pfalz und Hessen-Nassau im Reformations-Fieber
Ein Thema bestimmte das jüngste Treffen der pfälzischen und hessen-nassauischen Kirchenleitung: das bevorstehende Reformationsjubiläum 2017. Aber auch vieles andere von der aktuellen politischen Situation bis zur Nachwuchsgewinnung in den Kirchen wurde diskutiert.Reisen und Ausflüge im Herbst
Trotz Hitze: Der Spätsommer hat begonnen. Und für den ein oder anderen warten ein paar freie Tage im Herbst. Die evangelischen Reisen und Freizeiten sind eine gute Möglichkeit, diese Zeit besinnlich, aktiv und in Gemeinschaft zu verbringen.Inklusionslotsen verhelfen Menschen mit Behinderung zum Job
Für manche Menschen ist es schwer im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Im Westerwald helfen jetzt „Kümmerer“ Menschen mit Behinderung bei ihrem Weg zur Arbeit und darüber hinaus.„Allianz für den freien Sonntag“ pocht auf Rechtsprechung
Die „Allianz für den freien Sonntag in Rheinland-Pfalz“ schreibt zurzeit alle Kommunalverwaltungen im Bundesland an. Dabei informiert sie über die rechtlichen Anforderungen und Voraussetzungen für eine Sondererlaubnis für verkaufsoffene Sonntage. Ver.di-Sprecher Hans Kroha ärgert sich darüber, dass die Kommunen Ausnahmegenehmigungen scheinbar „nach Gutdünken“ erteilen.Video: Probe-Camp für 20.000 Jugendliche
Im nächsten Jahr werden 20.000 Konfirmanden in Wittenberg auf einem Konfi-Camp feiern. Gemeindepädagogin Britta Nicolay aus Offenbach hat schon mal „probe-gecampt“.Den kirchlichen Blick erweitern
Der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer feiert sein 50. Gründungsjubiläum. Die Mitglieder wollen den Blick der Kirchenmitglieder auch auf die Interessen der Arbeitgeber lenken.Neue Pfarrerin der Gießener Stephanusgemeinde
Die evangelische Stephanusgemeinde in der Gießener Weststadt hat mit Angelika Angerer eine neue Pfarrerin, der die diakonische, also die soziale Arbeit der Kirche, am Herzen liegt.Blick Richtung Europa
Nach fast vierzehn Jahren verlässt Pfarrerin Birgit Hamrich die Kirchengemeinden Panrod und Hennethal und wechselt nach Frankfurt ins Zentrum Ökumene. Sie wird dort künftig als Europa-Referentin ihren Dienst tun. „Die Zeit hier ist schnell vergangen“, sagt die aus Siebenbürgen stammende Theologin. „Weil es eine sehr gute Zeit war.“Rund 2.000 Obdachlose bekommen täglich Hilfe bei der Diakonie Hessen
In Hessen und Rheinland-Pfalz leben tausende Menschen auf der Straße. Die Diakonie Hessen hilft ihnen täglich.Evangelische Kitas: „Für die Qualität an einem Strang ziehen“
Aber bitte mit Qualität: Ministerin und Kirchenpräsident würdigen die Arbeit in den hessen-nassauischen Kitas samt 10 Jahre "Qualitätsfacetten". Und ein munterer Film zeigt jetzt auch im Internet, wie das ganz konkret gehen kann.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken