Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    07.11.2016 red

    Studierende diskutieren über: „Es reicht. Was mich angeht.“

    Was bedeuten die Ideen der Reformation heute? Und für die Zukunft? Darüber können Studierende und Promovierende im Sommer 2017 in Wittenberg diskutieren. Ab Dezember 2016 und bis zum 15. Februar 2017 können sich Interessierte für die "Summer School 2017" anmelden.
    Der Forscher mit Tropenhelm und Kathi schauen gemeinsam durch eine riesige Lupe.

    04.11.2016 pwb

    Reformation damals und heute – Videos für den Unterricht

    Wieso kam es 1517 zur Reformation? Weshalb entstand die evangelische Kirche? Warum geht uns das heute noch etwas an? In sieben Video-Episoden begibt sich dabei die 14 Jahre alte Kathi mit einem Forscher, der durch die Zeit reisen kann, auf die Spuren der Reformation.

    04.11.2016 sto

    Video-Crashkurs: Reformation in 90 Sekunden

    Worum ging es noch mal bei der Reformation? Kurz und knackig: Im Video klärt die Multimediaredaktion der EKHN auf.
    Flüchtlingslager

    04.11.2016 vr

    Panik-Attacken und Selbstmord-Gedanken sind Alltag von Flüchtlingen

    Der Leiter des Zentrums Ökumene in Frankfurt, Detlev Knoche, hat Flüchtlingseinrichtungen im Irak besucht und sich bestürzt über die Situation in der Region gezeigt: "Die Menschen in den Lagern brauchen eigentlich alles: Nahrung, Obdach, Bildung, Medizin und Psychotherapie."

    04.11.2016 bbiew

    Mir geht es gut, ich sterbe gerade

    „Mir geht es gut, ich sterbe gerade“ lautet der etwas provokante Titel eines Buches von zwei Pfarrerinnen. Darin stellen sie ihre Erlebnisse mit Sterbenden dar.

    03.11.2016 zgv

    Zweiter Fortbildungskurs zum Umweltauditor "Grüner Hahn"

    Im März 2017 beginnt der zweite Fortbildungskurs zum Kirchlichen Umweltauditor "Grüner Hahn". Der Kurs ist für alle geeignet, die die eigene Kirchengemeinde oder andere kirchliche Einrichtungen dabei unterstützen möchten, ein Umweltmanagesystem einzuführen.
    Porrait

    03.11.2016 pwb

    Neue Fachreferentin für Jugendpolitische Bildung

    Seit dem 1. Oktober 2016 arbeitet die Erziehungswissenschaftlerin Annika Gramoll im Referat Jugendpolitische Bildung im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV). Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind ihre Schwerpunkte.

    03.11.2016 epd/red

    Umweltpfarrer kritisiert Kooperation von Ryanair und Fraport

    Mehr Lärm und mehr Umweltbelastung bedeute die Kooperation zwischen Ryanair und Fraport. Außerdem ignoriere Fraport mit dem Deal bereits getroffene Vereinbarungen, so Umweltpfarrer Hubert Meisinger.
    Neugieriges Kind in einer Kita

    03.11.2016 epd/red

    Kitas für Inklusionsprojekt gesucht!

    Inklusion von Kindesbeinen an leben - das ist das Ziel von „Vielfalt stärken - Vielfalt leben“. Hierfür sucht das trägerübergreifende Projekt noch Kitas, die behinderten Kindern einen Platz geben.
    Glocke auf der Landesgartenschau

    03.11.2016 red

    Mit Video: „Bells for Aleppo“ in Bierstadt

    In Bierstadt sollen die Glocken mit ihrem Geläut täglich um 17 Uhr zehn Tage lang an das Leid der Menschen in Syrien erinnern.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top