Statistik: Mehr als 8000 Aktive in Flüchtlingshilfe
Die aktuelle Statistik der EKHN zeigt Überraschendes: Mehr als 8.000 Frauen und Männer engagieren sich in 655 Gemeinden aktiv in der Flüchtlingshilfe. Zugleich ging die Zahl der Austritte um über 20 Prozent zurück. Traurig stimmt allein die Zahl der Bestattungen: Infolge der Alterspyramide der Deutschen steigt sie seit Jahren an.Freunde aus der Ferne
Zum ersten Mal haben sich Flüchtlingsmädchen aus Syrien und Afghanistan bei der deutsch-ägyptischen Jugendbegegnung beteiligt. Musik, Hobbies und Interessen – die Jugendliche aus vier Nationen haben festgestellt, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. Es gibt aber auch Unterschiede.Gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit
Der New Yorker Geistliche Reverend David Gaewski von der United Church of Christ (UCC) hat die Gläubigen dazu aufgefordert, sich rassistisch motivierter Gewalt und Ungerechtigkeit geschlossen entgegenzustellen. Die New York Conference der UCC Interims Conference ist eine der Partnerkirchen der EKHN.Telefonseelsorge wird 60
Die von der katholischen und evangelischen Kirche getragene Telefonseelsorge wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Von Anfang an engagierten sich Ehrenamtliche am Telefonhörer. In Frankfurt startet nun ein neuer Ausbildungskurs, der Infoabend ist am Samstag, 16. Juli.Mit kleinem Luther auf großer Fahrt
Warum Martin Luther nicht mit ins Gepäck nehmen und die schönsten Urlaubsorte mit ihm als Schnappschuss festhalten? Dazu ruft das Reformationsbüro bei seiner Sommeraktion auf.Pfarrerin Luise Berroth wird neue Dekanin im Vogelsberg
Pfarrerin Luise Berroth aus Lauterbach-Maar wird neue Dekanin im Evangelischen Dekanat Vogelsberg. Die Kirchenleitung der EKHN hat sie mit dem kommissarischen Dekaneamt beauftragt, teilte der Propst für Oberhessen, Pfarrer Matthias Schmidt, mit. Sie wird damit ab 1. August 2016 Nachfolgerin des aus persönlichen Gründen zurückgetretenen Dekans Stefan Klaffehn.Kirchenvertreter fordern: Rüstungsexporte reduzieren
Vertreter der EKD, der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung sowie der EKHN üben scharfe Kritik am deutlichen Anstieg deutscher Rüstungsexporte. Der katholische Prälat Karl Jüsten nennt die Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung „ein anhaltendes Desaster.“Wolfgang Balser geht in den Ruhestand
„Jeder Jugendliche soll die gleiche Chance für eine gute Ausbildung haben!“ So lautet das Credo von Wolfgang Balser. Seit vielen Jahren hat er unermüdlich die Geschäfte der kirchlichen Jugendwerkstatt Gießen geführt. Jetzt ist er in den Ruhestand gegangen.Danke schön für Mitarbeit und Unterstützung
Viele haben dafür gesorgt, dass der PurPurDom auf dem Hessentag 2016 in Herborn zu einem lebendigen, fröhlichen und hoffnungsvollen Ort der Begegnung mit Gott und den Menschen wurde. 120 ehrenamtlich Mitarbeitende, Posaunenchöre, Kinderchöre, Einrichtungen, Künstler und ...Frankfurt gönnt sich LUXus
Premiere im hessischen Radio: Selten sind in zwei Wochen so viele junge Talente „on air“ wie beim Frankfurter Ausbildungsradio „LUX“. Das Radio der Hörfunkschule Frankfurt sendet vom 12. bis 28. August 2016.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken