"Luft nach oben"
Mit 22.429 Teilnehmenden war der deutsche evangelische Posaunentag in Dresden das mit Abstand größte Posaunenchortreffen der Welt. Auch aus der EKHN waren Posaunenchöre dabei.Erstes arabisch-deutsches Flüchtlingsjournal „Abwab“ ist erfolgreich
„ABWAB“ bedeutet „Türen", und genau die will die gleichnamige arabischsprachige Monatszeitung für Flüchtlinge in Deutschland öffnen. Wie das gehen soll, haben die ABWAB-Redakteure im evangelischen Medienhaus erzählt.Tag der Autobahnkirchen mit ZDF-Fernsehgottesdienst
Jedes Jahr nutzen über eine Million Menschen die sogenannten Autobahnkirchen. Zum Tag der Autobahnkirche am 3. Juli gibt es einen eigenen Fernsehgottesdienst.Kirchenpräsident ist neuer Sportbeauftragter der EKD
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung wurde zum „Beauftragten für den Bereich Sport“ auf der Sitzung des Rates der EKD berufen. Er beendet damit eine längere Vakanz und tritt die Nachfolge von Bernhard Felmberg an.Fußballgottesdienste: Kirchen laden zur EM zu sich ein
Deutschland steht bei der Fußball-Europameisterschaft im Achtelfinale. Wenn alles gut geht, geht es am 2. Juli ins Viertelfinale. Passend zur Fußball-Saison gibt es in mehreren EKHN-Gemeinden besondere Gottesdienste. Am 26. Juni in Rendel, am 1. Juli in Uckersdorf.Drastischer Anstieg islamistischer Gewaltpropaganda
Terrororganisationen wie der „Islamische Staat“ sind Profis bei der Propaganda im Internet. Mit geschickten Schlagworten locken sie Jugendliche zu ihren Videos.Volker Jung: „Kreuze in Schwarz-Rot-Gold tun mir weh“
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich bei einem Gottesdienst energisch gegen den Missbrauch christlicher Symbole in der Politik gewandt. Bei ihm vor allem im Fokus: Das Kreuz zur Untermauerung rechtsnationaler Aussagen.Deutsche in London sind enttäuscht über Brexit
Nach dem Referendum in Großbritannien lädt Kanzlerin Merkel zu Krisengesprächen in Berlin ein. Premierminister Cameron hat nach dem „Nein“ zu Europa seinen Rücktritt angekündigt. Viele Mitglieder der deutschen Gemeinde in London sind erschrocken, frustriert und verunsichert über den Ausgang des Referendums.Hoffnungsträger in Israel setzen auf Gerechtigkeit und Frieden
Über gewaltsame Konflikte zwischen jüdischen Israelis und Palästinensern berichten die Medien immer wieder. Doch es gibt engagierte Menschen in Israel, die an der Hoffnung auf ein Zusammenleben in Gerechtigkeit und Frieden festhalten. Eine Reisegruppe aus der EKHN hat sie getroffen.Checkliste für das Basiskonto von der Diakonie
Warum ist ein Basiskonto wichtig? Wer darf eines eröffnen? Die Diakonie Deutschland hat eine Checkliste rund um das Basiskonto zusammengestellt. Die Informationen gibt es auf Deutsch, Englisch und Arabisch.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken