Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Karin Geis

    03.07.2017 fk

    Mit Video: Lecker und gesund - Superkräuter aus der Bibel

    Kräuter, die schon in der Bibel erwähnt werden, wachsen heute auch in Frankfurt auf dem Lohrberg. Kräuterexpertin Karin Geis verrät, welche Wirkungen in ihnen stecken.
    Pfarrerin Tanja Brinkhaus-Bauer läuft entlang klatschender Zusachauerinnen

    03.07.2017 pwb

    Großartiges Kirchenteam beim Binger Firmenlauf

    Beim 4. Binger Firmenlauf beteiligten 185 Läuferinnen und Läufer des Teams „Kirche in Bewegung“. Die Laufstrecke ging fünf Kilometer am Rheinufer entlang. Der Erlös kommt einem Streetwork-Projekt in Ruanda zugute.
    Pfarrer Martin Vorländer

    02.07.2017 mv

    Alle Achtung für alle!

    Am 30. Juni 2017 hat der Bundestag die „Ehe für alle“ beschlossen. Was bedeutet das aber für homosexuelle Partner konkret? Pfarrer Martin Vorländer ist einer von ihnen und hat einen neuen Plan gefasst: Er will auf dem Standesamt seine Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln.
    Kirchenasylkonferenz

    01.07.2017 vr

    „Am liebsten wäre es uns, kein Kirchenasyl gewähren zu müssen“

    Flüchtlingsinitiativen haben bei einer Kirchenasylkonferenz am 1. Juli in Frankfurt den zunehmenden Druck von Politik und Behörden auf das Kirchenasyl kritisiert. Kirchenasyl sei nur eine Notlösung. Deshalb stellen Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche in einer Erklärung konkrete Forderungen an die Politik.
    Helmut Kohl 1983

    30.06.2017 vr

    Europäischer Staatsakt für Altkanzler Kohl

    Gesichert von über 1000 Polizisten finden am Samstag die Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl statt. Nach einem europäischen Trauerakt in Straßburg wird der Sarg per Hubschrauber nach Ludwigshafen geflogen. Von dort wird der Sarg dann per Schiff nach Speyer transportiert. Hier findet im Dom eine Totenmesse und die Beisetzung statt. Kirchenpräsident Volker Jung würdigte Helmut Kohl bereits als bedeutenden Staatsmann

    30.06.2017 bj

    Aktiv für Demokratie und Toleranz - Bewerben für den Wettbewerb 2017

    Zum 17. Mal schreibt das Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. Ausgezeichnet werden besondere zivilgesellschaftliche Aktivitäten von Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen. Einsendeschluss ist der 24. September 2017.
    Regenbogenflagge

    30.06.2017 vr

    Kirchenpräsident Volker Jung begrüßt „Ehe für alle“

    Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat die Bundestagsentscheidung zur "Ehe für alle" begrüßt. Sie beende eine lange Diskriminierungsgeschichte und stärke die Ehe.

    30.06.2017 epd

    Kirchenpräsident: „Ehe für alle“ beendet lange Diskriminierungsgeschichte

    Die "Ehe für alle" kommt - der Bundestag hat am Morgen dem Gesetz zugestimmt. Kirchenpräsident Jung will „konsequent die Neubewertung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften weiterentwickeln.“
    Kathrin Saudhof und Dr. Uwe Seibert vor einem Roll-Up mit dem Logo "Grüner Hahn"

    30.06.2017 shgo

    Kirchengemeinden entdecken Potential für Umweltschutz

    Wie kann eine Kirchengemeinde etwas für den Erhalt der Umwelt tun? Mit diesem Thema beschäftigten sich die Pfarrer und Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg bei einer Versammlung in Westerburg.

    29.06.2017 epd

    Interview: „Kinder haben Gefühl, dass gut sein nicht reicht“

    Letzter Schultag - das bedeutet: Zeugnisse. Immer wieder sind Eltern oder Kinder mit den Noten unzufrieden. Die Sozialpädagogin Juliana Cunz erklärt im Interview, warum das nichts bringt und weshalb Scheitern zum Großwerden dazugehört.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top