Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Wolfgang Weinrich interviewt Horst Rühl

    03.06.2016 pwb

    Diakonie: Farbe bekennen und beispielhaft vorangehen

    „Die Diakonie ist mit allem, was sie tut, nahe bei den Menschen. Das zeigen unsere Mitarbeitenden bei den Aktionen der Diakonie während des Rheinland-Pfalz-Tages in Alzey auf vielfältige Weise.“ Dies sagte Pfarrer Horst Rühl, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, anlässlich der Eröffnung des Landesfestes durch Kirche und Diakonie in der Nikolaikirche.
    Smiley: Gott schuf den Menschen - so drückt es der Künstler Jürgen Scheible im ökumenischen Gottesdienst zum Rheinland-Pfalz-Tag aus

    03.06.2016 vr

    Gottesdienst mit Lichtkunst: Fröhlicher Smiley schwebt über dem Altar

    Das hat man nicht jeden Tag im Gottesdienst: Einen Weihbischof, einen Kirchenpräsidenten, tolle Musik und ein schwebendes Smiley über dem Altar. Der Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey macht's möglich.
    Kirchenpräsident Jung

    03.06.2016 vr

    „Lokale Herausforderungen und globale Probleme zusammen angehen“

    Kirchenpräsident Jung will die Weltsituation stärker in den Blick rücken. In seinem Bericht zur Lage in Kirche und Gesellschaft erklärte er vor der Synode, was uns die Not der Flüchtlinge vor Augen geführt habe.
    Bunt: Alzeys Nikolaikirche erstrahlt zum Rheinland-Pfalz-Tag spektakulär

    02.06.2016 vr

    Kirche hebt mit buntem Licht und fliegender Leinwand ab

    Das evangelische Programm in Alzey ist am Donnerstagabend gestartet. Mit seinem speziellen Mobiltelefon dirigierte der Künstler Jürgen Scheible Projektoren, die bunte Motive in das Kirchenschiff zeichneten. Und über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher kreiste eine fliegende Leinwand.
    Portrait

    02.06.2016 epd

    Chef der Evangelischen Bank kritisiert Niedrigzinspolitik der EZB

    Der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Bank (EB), Thomas Katzenmayer, hat die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) scharf kritisiert. „In welcher Welt sind wir eigentlich angekommen, dass Banker mit Sorge auf ihren Einlagenzuwachs schauen?”
    Ulrich Oelschläger gespannt während der Stimmenauszählung

    02.06.2016 vr

    „Wir brauchen den Dialog“

    Freude an der ehrenamtlichen Arbeit habe er, sagt Ulrich Oelschläger. Das sei ein Grund, warum er sich um das Amt des Präses bewerbe. Nun steht der gebürtige Westfale aus Rheinhessen für weitere sechs Jahre an der Spitze der Kirchensynode. Ein Portrait.
    Ulrich Oelschläger: Präses der Zwölften Kirchensynode

    02.06.2016 vr

    Ulrich Oelschläger wieder an der Spitze der Synode

    Mit großer Mehrheit ist Ulrich Oelschläger erneut zum Präses der hessen-nassauischen Kirchensynode gewählt worden. In seiner Bewerbungsrede trat er für eine ein Kirche ein, die vor allem den Dialog mit anderen Religionen und gesellschaftlichen Gruppen sucht.
    Meryem rennt mit vollem Tempo um den Spielplatz. Eine Vorbereitung auf das Down-Sportlerfestival.

    02.06.2016 cm

    Sport-Festival für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom

    Von Therapie-Pferden über Weitsprung bis zur Modenschau. In Frankfurt gibt es ein Sport-Festival nur für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom. Die 13-jährige Meryem hat schon häufig teilgenommen. EKHN-Reporterin Charlotte Mattes hat Meryem besucht und erfahren, was die Jugendliche besonders mag.

    02.06.2016 red

    Twitter: Zwitschern zur Synode

    Debatten, Wahlen und wegweisende Entscheidungen: Bereits jetzt gibt es zahlreiche Nachrichten unter dem Hashtag #ekhnsyn. EKHN-Pfarrer Horst Peter Pohl, Pfarrer Volker Rahn, Alexander Ebert und andere berichten von der Synode. Auf einer Twitterwall werden die News ausgelesen.
    Dom zu Lund in Schweden

    02.06.2016 red

    Reformationsgottesdienst mit dem Papst

    Papst Franziskus ist einer der Geistlichen, der den Gottesdienst zum Reformationsgedenken 2016 im Dom zu Lund in Schweden gestalten wird. Bei der Feier des Lutherischen Weltbundes und der katholischen Kirche werden die Themen Dank, Schuldbekenntnis und die Verpflichtung zum gemeinsamen Zeugnis im Mittelpunkt stehen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top