Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    01.09.2016 epd

    Diebstähle in Kirchen

    Einbrüche in Gotteshäuser sind in Deutschland an der Tagesordnung. Meist ist der materielle Schaden geringer als der ideelle. Und sehr häufig bleiben die geklauten Gegenstände auf ewig verschollen.
    Die Handpuppen von Benoki

    01.09.2016 bbiew

    Kinder-Betreuungs-Notdienst nimmt Arbeit auf

    Benoki – der vom Evangelischen Dekanat Bergstraße eingerichtete Betreuungsnotdienst für Kinder - nimmt am 1. September in Heppenheim und in Bensheim seine Arbeit auf. Die Nummer des Service-Telefons lautet 0800 0800 844.

    31.08.2016 sto

    Kongress mit Filmpremiere „Qualität in vielen Facetten“

    Gut aufgehoben: Kinder sollen sich in Kindertagesstätten wohl fühlen. Daher gibt es in evangelischen Kitas das Programm Qualitätsentwicklung.
    „Kunst trotz(t) Handicap“

    31.08.2016 red

    Werke von Künstlern mit Beeinträchtigungen in der documenta-Halle

    In Kassel, der Stadt der zeitgenössischen Kunst, ist wieder eine bemerkenswerte Ausstellung zu sehen: In der documenta-Halle werden bis zum 18. September einzigartige Werke von Künstlern mit Beeinträchtigungen präsentiert, aber auch Exponate renommierter Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunstszene sind dabei.
    Rheinhessen at it's best: blauer Himmel, grüne Weinberge, mächtiger Strom

    31.08.2016 pwb

    Evangelische Kirche im Land der tausend Hügel

    Vor zweihundert Jahren wurde das spätere Rheinhessen Teil von Hessen-Darmstadt. Damit endete auch der Bezug zum katholischen Erzbistum Mainz. Auf einer Tagung am 23. September geht die Hessische Kirchengeschichtliche Vereinigung (HKV) der Entstehung kirchlicher und weltlicher Strukturen in Rheinhessen nach.
    Wanderfriedenskerze 2016

    31.08.2016 evb

    Wanderfriedenskerze 2016 erinnert an Menschen auf der Flucht

    „Zwischen Welten - Gedenken an vergessene Menschen auf der Flucht“ heißt das Thema der Aktion Wanderfriedenskerze 2016. Vom 1. September bis zum Buß- und Bettag am 16. November reisen acht Kerzen als „Lichter des Friedens“ zu etwa 80 Orten.

    31.08.2016 epd/red

    Sozialbestattungen: Ein Engel für den Weg in die Ewigkeit

    Ein Mainzer Theologe kümmert sich ehrenamtlich um würdevolle Sozialbestattungen.
    Gespendete Schulranzen für die Grundschule sind nur ein Beispiel für die Arbeit der Flüchtlingsinitiative Katzenelnbogen.

    30.08.2016 vr

    Diakonie und Kirche zu Flüchtlingshilfe: „Wir sind dabei!“

    Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte vor einem Jahr zur Flüchtlingspolitik „Wir schaffen das." Heute engagieren sich in beiden hessischen Landeskirchen rund 13.000 Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe.

    30.08.2016 epd

    Mit der Fahrrad-Riskscha durchs Seniorenheim

    Auf Spritztour: In zwei Wiesbadener Seniorenheimen sind die Bewohner in Fahrrad-Rikschas unterwegs.
    Glocke auf der Landesgartenschau

    30.08.2016 esz

    Abenteuerliche Geschichte der Glocken

    Glocken gehören zur Kirche wie das Amen zum Gebet. Dennoch hat es lange gedauert, bis sie sich in Europa etabliert hatten. Ursprünglich sollten sie heidnische Dämonen vertreiben.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top