Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Portrait in schwarz/weiß

    04.10.2016 jw

    2017 - Erinnerung an Martin Niemöller

    Am 14. Januar 2017 wäre Martin Niemöller 125 Jahre alt geworden. Er hat die EKHN entscheidend nach dem 2. Weltkrieg als Kirchenpräsident sowohl inhaltlich als auch in ihren Strukturen geprägt. Das Zentrum Verkündigung stellt einen Gottesdienstentwurf sowie weitere Materialien zur Verfügung.

    04.10.2016 sto

    Science Slam: Theologen gesucht

    Gemeinsam auf dem Mond leben – wie könnte das aussehen? Der Science Slam in Darmstadt stellt sich der Herausforderung: Leben im „Moon Village“. Gesucht werden auch Theologen, die eine Vision vom Leben im Weltall haben.
    Kampagne: Bibel auf einem Bierdeckel

    04.10.2016 red

    Ein Bierdeckel. In einem Brief Ihrer Kirche?

    Ab dem 4. Oktober 2016 wartet Post der EKHN in den Briefkästen ihrer Kirchenmitglieder. Die Verwechslungsgefahr mit anderen Briefen ist nahezu ausgeschlossen: Auf dem Umschlag prangen ein Hipster mit bemerkenswertem Bart und der Satz „Worüber reden wir eigentlich?“

    04.10.2016 sto

    Aus EKHN.tv wird ev.TV

    Spannende Reportagen, bewegende Geschichten und aktuelle Meldungen: Auf ev.TV gibt es Videos aus Hessen und Nassau. Mit dem Relaunch des Video-Angebots der Multimediaredaktion bleibt die Qualität erhalten und öffnen sich allen evangelischen Themen. Hier geht es zur Videothek.
    Weizenfeld

    02.10.2016 vr

    Jung zu Erntedank: „Bauern müssen von Arbeit leben können“

    Zu Erntedank 2016 hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung auf die schwierige Lage der Landwirte hingewiesen und ein Umdenken in der Agrarpolitik gefordert: "Menschen müssen von ihrer Arbeit leben können".
    Aktion 5000 Brote: Kommt auch Jugendlichen in El Salvador zugute

    01.10.2016 vr

    Erntedank: Konfirmanden backen 5000 Brote für die Welt (Kopie 1)

    Am Erntedanksonntag ist die Aktion 5000 Brote in Heuchelheim gestartet worden. Konfirmandinnen und Konfirmanden machen sich dann wieder in die Backstuben vor Ort auf, um mit Händen und Hirn über das Thema Hilfe nachzudenken.
    Bill Seddon und Heinz Thomas Striegler unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung in Berlin.

    30.09.2016 vr

    Internationale kirchliche Anleger schließen sich zusammen

    Internationale und deutsche kirchliche Investoren haben sich jetzt zusammengeschlossen: Ziele sind mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit.
    Flieger spielen

    30.09.2016 red

    Weisheit Salomos zum Erntedankfest

    Für Pfarrer Johannes Misterek bietet das diesjährige Ernte-Dankfest eine gute Gelegenheit, all jenen bewusst „Danke“ zu sagen, die ihren Liebsten Zeit und Raum gegeben haben, um zu wachsen. Dazu gehört es ab und zu auch, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zurück zu nehmen.
    Fotomontage mit Luther im Hintergrund

    30.09.2016 pwb

    Gemeindebriefvorlagen zur Reformation, Weihnachten und Jahreslosung 2017

    Für die Gemeindebriefredaktionen bietet die EKHN neue Vorlagen zum Download an. Zur Reformation gibt es gleich eine ganze Serie zu verschiedenen Aspekten. Von der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf stammt eine Besinnung zu Weihnachten und Kirchenpräsident Volker Jung äußert Gedanken zur Jahreslosung 2017.

    30.09.2016 cpf

    „Religionsunterricht ist wichtig für unsere Gesellschaft“

    Hat der konfessionelle Religionsunterricht in der multikulturellen Gesellschaft noch eine Zukunft? Mehr denn je, sagt der kirchliche Schulamtsdirektor Pfarrer Manfred Holtze, der nach 25 Jahren im Amt Ende September in den Ruhestand geht.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top