Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Küster fegt die Treppe vor der Kirche nach einer Hochzeit

    24.05.2016 pwb

    Erstmals Crash-Kurs für Küster*innen

    Küsterinnen und Küster sind die guten Geister der Gotteshäuser. Sie schließen die Kirchen auf und zu, halten sie sauber und bereiten die Gottesdienste vor. Auf Einladung des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald gab es kürzlich erstmals einen Crash-Kurs in Klein-Umstadt.
    Blick auf die Lutherrose aus Stein

    24.05.2016 pwb

    Ökumenische Gottesdienstordnung zum Reformationsgedenken

    Anlässlich des bevorstehenden Reformationsjubiläums hat das ökumenische Projekt „2017 gemeinsam unterwegs“ seine Internetpräsenz neu ausgerichtet. Im Mittelpunkt des Angebots steht eine neu erarbeitete Liturgie für einen ökumenischen Gottesdienst zum gemeinsamen Reformationsgedenken von evangelischen und römisch-katholischen Christen.
    Selbstgeschriebenes Schild

    24.05.2016 epd

    WLAN-Pläne für Kirchen stoßen auf Interesse

    Das Vorhaben, evangelische Kirchen in Berlin und Brandenburg mit kostenlos zugänglichem WLAN auszustatten, stößt auch bei anderen Kirchenverwaltungen auf Interesse. Die Landeskirchen in Hessen und Rheinland-Pfalz sprachen von einer „guten Idee”, planen allerdings noch keine vergleichbaren flächendeckenden Angebote.
    Menschen in der Synagoge

    24.05.2016 pwb

    Vom christlichen Antijudaismus zu einem erneuerten Verhältnis zum Judentum

    Eine Ausstellung des Evangelischen Arbeitskreises für das christlich-jüdische Gespräch „ImDialog” zeigt den langen Irrweg in Theologie und Kirche auf dem Jüdinnen und Juden als Menschen und das Judentum als Religion theologisch und physisch diskriminiert wurden bis hin zu einer Erneuerung im christlich-jüdischen Verhältnis der letzten 65 Jahre.
    Internationaler Jugendgottesdienst

    24.05.2016 vr

    „g(o)od days & nights“: Offenheit in Offenbach startet Donnerstag

    Am kommenden Fronleichnams-Wochenende verwandelt sich die Innenstadt Offenbachs rund um das Büsing Palais, den Alicenplatz und die Messe sowie das Ufer entlang des Mains zu einem Treffpunkt und Diskussionsforum für die Jugend. Offenbach lädt in aller Offenheit zum 8. Jugendkirchentag der hessen-nassauischen Kirche an die Stadt am Main.
    Baumpflanzung mit Gruppe

    23.05.2016 hjb

    Zeder als Friedenssymbol

    Vertreter von Muslimen, Bahà’ìs, Juden sowie orthodoxen, katholischen und evangelischen Christen haben in Herborn ein Zeichen gesetzt. Sie haben während des Hessentages eine Zeder als "Baum des Friedens" gepflanzt.
    Portrait

    23.05.2016 pwb

    Dr. Jochen Walldorf ist neuer Studienleiter des RPI

    Am 19. Mai wurde Dr. Jochen Walldorf im Rahmen eines Gottesdienstes in der Gießener Petruskirche feierlich in sein neues Amt als Studienleiter des Religionspädagogischen Institutes der EKKW und der EKHN (RPI) mit Sitz in Gießen eingeführt.
    Fußball

    23.05.2016 hjb

    Politiker und Pfarrer schwitzen auf dem Fußballplatz für den guten Zweck

    Im Rehberg-Stadion treten am Diestag, 24. Mai, ab 17 Uhr die Auswahl des Hessischen Landtags und die Pfarrer-Elf der EKHN gegeneinander an. Bei dem Benefiz-Spiel wollen sie auf die Situation von Kindersoldaten in Afrika aufmerksam machen und für das Hilfsprojekt Gitarren Statt Gewehre Spenden sammeln. Am Mittwoch signiert dann Wolfgang Niedecken von der Gruppe BAP eine Gitarre aus dem Kongo, die von früheren Kindersoldaten hergestellt wurde.

    22.05.2016 sto

    Benefiz-Aktion für Kindersoldaten im PurPurDom ausverkauft

    „Ich wusste gar nicht, dass ich so gucken kann, als würde ich jemanden erschießen wollen.“ Moritz hat für die Aktion „Gitarren statt Gewehre“ einen Kindersoldaten gespielt und ist selbst überrascht, wie heftig „Kindersoldaten“ in Hessen auf ihn wirken. Die Fotos waren am Sonntag auf dem Hessentag in Herborn zu sehen.
    Annegret Puttkammer

    21.05.2016 red

    Und täglich grüßen die Freunde beim Kochen auf dem Hessentag

    Genuss und Liebe: Das passte für Pröpstin Annegret Puttkammer gut zusammen, die beim „Kochen mit Freunden“ ihr Buch über Liebesgeschichten der Bibel vorstellte. Besucherinnen und Besucher des Hessentages können beim Freiluftkochen bis zum 28. Mai Gäste aus Kultur, Politik oder Kirche erleben.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top