Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    09.11.2017 red

    Erinnern an Auschwitz: „Musik begleitete das Grauen“

    Trude Simonsohn hat das Grauen der NS-Zeit am eigenen Leib erlebt. Die Frankfurterin wurde mit 21 Jahren von den Nazis verhaftet und schließlich nach Theresienstadt deportiert. Sie entkam dem Schießkommando, überlebte Auschwitz und fand im KZ ihre große Liebe.

    09.11.2017 epd/red

    Religionsvertreter und Naturschützer fordern Erfolg von Klimagipfel

    Klare Forderungen stellen Vertreter verschiedener Religionen an Politik, Wirtschaft und jeden Einzelnen. Bei einer Tagung in Frankfurt hat der „Arbeitskreis Religionen und Naturschutz“ diese Erklärung anlässlich der UN-Klimakonferenz veröffentlicht.

    09.11.2017 epd

    Evangelische Kirchen befürworten islamischen Wohlfahrtsverband

    Diakonie, Caritas und bald auch ein muslimischer Wohlfahrtverband? Wieso nicht, sagen die beiden evangelischen Kirchen in Hessen.
    Laternen für St. Martin

    08.11.2017 red

    Mit Laternen gute Taten zum Leuchten bringen

    Es ist gut, einem armen, frierenden Menschen zu helfen. Diese Botschaft kennen alle Kinder, die singend am Martinstag, dem 11. November, mit ihrer Kindergarten-Gruppe, ihren Eltern oder ihren Schulkameraden durch die Straßen ziehen.

    08.11.2017 sto

    Verfassungsrichter fordern drittes Geschlecht im Geburtenregister

    Die EKHN begrüßt das Urteil zur Intersexualität vom Bundesverfassungsgericht. Die Richter haben damit dem Gesetzgeber eine Aufgabe bis Ende 2018 gestellt.

    08.11.2017 cw

    Bauernverband und Dekanat starten Spendenaktion für Süd-Sudan

    Zu immer wieder aufflammenden Kämpfen im Süd-Sudan ist eine lang anhaltende Dürre dazu gekommen. Mehr als sechs Millionen Menschen leiden unter der Hungersnot.

    07.11.2017 epd

    Al-Wazir stellt Einigung über freiwillige Lärmobergrenze vor

    Der Flughafen Frankfurt soll weiter wachsen dürfen. Eine freiwillige Lärmobergrenze soll allerdings dafür sorgen, dass das Rhein-Main-Gebiet nicht unter mehr Fluglärm leide. Die Opposition sieht in der Vereinbarung keine „echte“ Lärmobergrenze.

    07.11.2017 epd

    Streit um Weihnachtsmarkt in Darmstadt: „Schausteller sind das schwächste Glied der Kette“

    In Darmstadt und Fulda starten die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr schon vor dem Totensonntag. Die Kirchen sind dagegen. Die Schausteller indes sagen, sie bräuchten die zusätzlichen Tage wegen der kurzen Adventszeit.
    Weihnachtsbaumschmuck

    07.11.2017 rh

    Diskussion um frühe Eröffnung der Weihnachtsmärkte

    Bald ist es soweit: Dann geht es nach Büroschluss an manchen Abenden zum Glühweinstand auf den Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr werden einige Märkte früher öffnen. Doch aus der evangelischen Kirche kommen dazu auch kritische Stimmen - und eine Idee zur Lösung.

    07.11.2017 sto

    Bibel auf Bierdeckel gewinnt Design-Award

    Der Berliner Type ist ein internationaler Preis für Druckschriften. Zu den Auszeichnungen dieses Jahr gehört auch die Bibel auf dem Bierdeckel – eine Impulspost der EKHN.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top