Jetzt anmelden und Youtube-Stars persönlich treffen
Die Youtube-Stars Mr.Wissen2Go, kirkity und cutiebeauty geben Jugendlichen beim 2. Ingelheimer YouTube Camp Tipps für den eigenen Kanal. Die Anmeldung läuft.Mehr Gehalt für Kirchen-Mitarbeitende ab Oktober 2016
Rund 19.000 Angestellte der hessen-nassauischen Kirche dürfen sich freuen: Auf sie warten ab Oktober 2016 vier Prozent mehr Gehalt. Außerdem wird der bisher ertragsabhängige Bonus durch eine feste Sonderzahlung ersetzt.Theologen reisen in den Libanon
Am 20. September haben sich fünf Pfarrerinnen und Pfarrer aus der EKHN und der EKKW auf den Weg nach Beirut in den Libanon gemacht. Die drei Theologen und zwei Theologinnen werden für drei Monate an einem Studienprogramm an der Near East School of Theology (NEST) teilnehmen.Die Nacht, in der die Synagogen brannten
In der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland und Österreich Synagogen, jüdische Gemeindehäuser und Geschäfte geschändet und angezündet. Eine PowerPoint-Präsentation von „ImDialog” informiert in einfacher Sprache über die Ereignisse.Konfirmanden aufgepasst: Gewinnt mit eurem Video!
Die Aktion „5000 Brote“ bietet Konfigruppen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, mit ihrem selbstgedrehten Video ein Event zu gewinnen.Internationales Friedenssymbol „Engel der Kulturen“ kommt in die EKHN
Er ist ein internationales Zeichen für Frieden und Versöhnung, für das Zusammenleben der verschiedenen Völker, Religionen und Kulturen – und er kommt Anfang Oktober nach Dietzenbach: Der „Engel der Kulturen“, ein Projekt der Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich.Mehr Sensibilität für jüdische Tradition gefordert
Vor einem viertel Jahrhundert nahm die hessen-nassauische Kirche ein positives Bekenntnis zum Judentum in ihre Grundordnung auf. Doch die Diskussion darüber, in welchem Verhältnis Christentum und jüdischer Glaube stehen, ist längst nicht vorbei, wie jetzt der erste gemeinsame Studientag von Kirchensynode und Kirchenleitung zeigte.Kirchliche Berufe: Machen, woran Du glaubst
In Firmen, Behörden und Einrichtungen hat die Jagd nach jungen Nachwuchskräften längst begonnen. Seit zwei Jahren mischt auch die evangelische Kirche ordentlich mit. Sie sagt: "Mach doch, was Du glaubst!".Interkulturelle Woche ist gestartet
Die Herausforderung durch die Not der Flüchtlinge haben Fragen aufgeworfen: Wie geht es weiter? Wie gelingt die Integration der Geflüchteten? Was ist unsere Verantwortung dabei? Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ regt die „Interkulturelle Woche 2016 in tausenden Veranstaltungen zum Austausch ein.Hochkarätige Klassik unter dem Kirchendach
Die Festeburgkonzerte gelten als Insider-Tipp im Reiseführer. Ein guter Grund, um die Organisatoren in der evangelischen Festeburgkirche in Frankfurt-Preungesheim zu besuchen und sich von der Begeisterung für Musik anstecken zu lassen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken