Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    Frische Kräuter in einer Teetasse

    07.07.2017 pwb

    Von der heilenden Kraft der Kräuter

    Sie geben Gerichten eine delikate Würze, helfen bei Magenschmerzen oder Zerrungen. Blühende Heilkräuter zaubern nicht nur Farbe und Atmosphäre in den Garten, sondern unterstützen Menschen bei ihrer Genesung.

    07.07.2017 sto

    Kräuter in der Bibel (mit Video)

    Brennnessel gegen Rheuma, Minze gegen Kopfschmerz und Rosmarin bei zu niedrigem Blutdruck: Heute finden sich viele Bibelkräuter wieder in unseren Küchen wieder. Kräuterfrau Karin Geis erklärt fünf Kräuter und ihre Wirkungen und Anwendungen.
    Newsletter der EKHN

    06.07.2017 rh

    Gewinner der Verlosungs-Aktion stehen fest

    Fast 150 Abonnentinnen und Abonnenten des EKHN-Newsletters hatten an einer Verlosung teilgenommen, bei der jeder die Chance hatte, einen von 20 Buchgutscheinen zu gewinnen. Nun ist klar, wer gewonnen hat.
    Mittagsandacht and er LichtKirche auf der Weltausstellung der Reformation

    06.07.2017 red

    Den Moment teilen, an dem das Reformationsjubiläum überrascht hat

    Gab es einen Moment, der begeistert, der nachdenklich gestimmt oder persönlich berührt hat? Wer eine solchen Moment im Rahmen des Reformationsjubiläums erlebt und im Bild festgehalten hat, kann jetzt an der Mitmachkapagne #reformaction2017 teilnehmen.
    Mit dem Tablet oder Smartphone den Gottesdienst mitgestalten. Sublan.TV findet Einzug in die Gemeinde.

    05.07.2017 red

    Mit dem Smartphone am Gottesdienst beteiligen

    Was bewegt Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher? Welche Fragen haben sie zur Predigt? Für wen möchten sie beten? Diese Fragen können sich im interaktiven Online-Gemeindegottesdienst klären. Sublan.tv und das Medienhaus bieten Kirchengemeinden an, dass ihr Gottesdienst online rund um die Welt zu sehen ist und Interessierte sich beteiligen können. Eine Gemeinde hat den Anfang gemacht. Und an diesem Sonntag startet der nächste Online-Gottesdienst.

    05.07.2017 bj

    Dem Reisestress entfliehen: Autobahnkirchen in Deutschland

    Auf dem Weg in die Sommerferien können Reisende an Autobahnkirchen Sinne und Seele in Ruhe auftanken. Die modernen Andachtsräume an den Autobahnen laden nicht nur zur Entspannung, Besinnung und Andacht ein, sie bergen auch ein Stück Reformationsgeschichte.

    04.07.2017 bj

    15 Gründe für einen Ausflug zur Weltausstellung Reformation

    Eine 27-Meter hohe Bibel mit Ausblick auf die ganze Stadt und Live-Acts mit den Prinzen oder Yvonne Catterfeld - die Weltausstellung in Wittenberg ist ein großes Spektakel. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Hier die 15 Highlights:

    04.07.2017 red

    Apostel Paulus - Selbstdarstellung und Studien über ihn

    Beschäftigen Theologen sich mit dem Urchristentum, werden sie zunächst in der Bibel bei den Briefen des Apostels Paulus an die urchristlichen Gemeinden fündig. Zwei Neuerwerbungen der Zentralbibliothek beschäftigen sich aktuell mit der Darstellung und dem Wandel der paulinischen Theologie.
    G20 Staaten

    04.07.2017 red

    Orientierung am Wohl der einen Menschheitsfamilie

    Weltweite Armut, der Klimawandel und gewalttätige Konflikte - die Lösung dieser Probleme erfordert Solidarität und internationale Zusammenarbeit. Landesbischof Bedford-Strohm und Kardinal Marx richten sich zum bevorstehenden G20-Gipfel an die Teilnehmer und Demonstranten.
    Logo des Rates der Religionen Frankfurt vor der Frankfurter Skyline

    04.07.2017 pwb

    Jüdische Gemeinde wieder im Rat der Religionen aktiv

    Die Jüdische Gemeinde Frankfurt hat am 26. Juni 2017 beschlossen, ihre Mitgliedschaft im Rat der Religionen Frankfurt wieder aufzunehmen. Vor drei Jahren hatte sie den Rat der Religionen wegen antisemitischer und israelfeindlicher Aussagen von Vertretern der Islamischen Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) verlassen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top